Moral ohne Grenzen
Thomas Fischers Kolumne „Mister Spacey und wir“ (hinter einer virtuellen Schranke für die, die nicht wissen, wie man Javascript ausschaltet) - via Burk's Blog:
... Die Moral kennt keine Grenzen mehr: Dem Regisseur Roman Polanski wird aus dem Kölner Frauenturm mitgeteilt, seine Ghetto- und KZ-Biografie schütze ihn keineswegs vor dem Zahltag eines 40 Jahre zurückliegenden möglichen sexuellen Missbrauchs. Da liegt, so muss man sagen, die Latte der Moral wirklich sehr hoch! Sie wurde aufgelegt von einer Journalistin, die kürzlich selbst wegen einiger Unregelmäßigkeiten in ihren Steuerunterlagen rechtskräftig verurteilt wurde. Es handelte sich, anders als bei den ihr besonders am Herzen liegenden Fällen, nicht um unbewiesene Verdachtsfälle, sondern um veritable Straftaten. (…) Der Tonfall der neuen Welle ist gegenüber der letzten noch schriller und vernichtungsgeneigter geworden. ...
Was derzeit einmal mehr auf niedrigem Niveau verhandelt wird, ist nicht "Frauen gegen Männer", sondern "Arm gegen Reich", also die Aneignung der Welt. Die öffentliche Kommunikation ist bis zum Äußersten in sich verdreht, sie steigert das Unwichtige ins Absurde und vergisst das wirklich Wichtige (oder verschiebt es in ein Feld der unverbindlichen, "unlösbaren" Großprobleme).
Es wäre doch ganz einfach, 100 Millionen im Elend lebenden Frauen in Afrika zu helfen, "Tanzjungen" aus Afghanistan zu Lokführern auszubilden oder Prostituierte aus Kolkata zu Mechatronikerinnen. Man müsste bloß wollen. Wir wollen aber nicht. Auch nicht all die eifrigen Frauenschützerinnen in den Talkshows. Wir wollen, dass die letzten Thunfische dieser Welt für uns reserviert sind und die letzten SUVs von uns gefahren werden. Und wenn die schönsten Silikonbrüste und die längsten Jachten dieser Welt 100.000 oder 100 Millionen Euro kosten, dann durchschauert es uns aus lauter Freude. Harvey Weinsteins Visage sei mit uns!
... Die Moral kennt keine Grenzen mehr: Dem Regisseur Roman Polanski wird aus dem Kölner Frauenturm mitgeteilt, seine Ghetto- und KZ-Biografie schütze ihn keineswegs vor dem Zahltag eines 40 Jahre zurückliegenden möglichen sexuellen Missbrauchs. Da liegt, so muss man sagen, die Latte der Moral wirklich sehr hoch! Sie wurde aufgelegt von einer Journalistin, die kürzlich selbst wegen einiger Unregelmäßigkeiten in ihren Steuerunterlagen rechtskräftig verurteilt wurde. Es handelte sich, anders als bei den ihr besonders am Herzen liegenden Fällen, nicht um unbewiesene Verdachtsfälle, sondern um veritable Straftaten. (…) Der Tonfall der neuen Welle ist gegenüber der letzten noch schriller und vernichtungsgeneigter geworden. ...
Was derzeit einmal mehr auf niedrigem Niveau verhandelt wird, ist nicht "Frauen gegen Männer", sondern "Arm gegen Reich", also die Aneignung der Welt. Die öffentliche Kommunikation ist bis zum Äußersten in sich verdreht, sie steigert das Unwichtige ins Absurde und vergisst das wirklich Wichtige (oder verschiebt es in ein Feld der unverbindlichen, "unlösbaren" Großprobleme).
Es wäre doch ganz einfach, 100 Millionen im Elend lebenden Frauen in Afrika zu helfen, "Tanzjungen" aus Afghanistan zu Lokführern auszubilden oder Prostituierte aus Kolkata zu Mechatronikerinnen. Man müsste bloß wollen. Wir wollen aber nicht. Auch nicht all die eifrigen Frauenschützerinnen in den Talkshows. Wir wollen, dass die letzten Thunfische dieser Welt für uns reserviert sind und die letzten SUVs von uns gefahren werden. Und wenn die schönsten Silikonbrüste und die längsten Jachten dieser Welt 100.000 oder 100 Millionen Euro kosten, dann durchschauert es uns aus lauter Freude. Harvey Weinsteins Visage sei mit uns!
gebattmer - 2017/11/10 17:21
Trackback URL:
https://gebattmer.twoday-test.net/stories/1022637808/modTrackback