Archäologie DCLVI : Preisausschreiben 1934: 'Warum sind Sie in der NSDAP?'
Angeschlagener Nationalstolz, Wut auf die alten Parteien und die Angst vor sozialem Abstieg - so beschreiben Deutsche im Sommer 1934, warum sie in die NSDAP eingetreten sind. Warum sie das beschreiben? Nach einem Besuch in Deutschland kam dem US-Wissenschaftler Abel die Idee, einen Wettbewerb unter Nazis zu starten. Zuvor hatte er vergeblich versucht, persönlich Kontakt zu Hitler-Anhängern aufzubauen. Der amerikanische Soziologe wollte nun "die beste persönliche Lebensgeschichte eines Anhängers der Hitler-Bewegung" prämieren. Voraussetzung für die Teilnahme war, dass man schon vor 1933 Mitglied der NSDAP gewesen ist. Als Preisgeld lockten insgesamt 400 Reichsmark, die Theodore Abel aus eigener Tasche finanzierte. Der Hauptgewinn betrug ganze 125 Reichsmark. Reichspropagandaminister Joseph Goebbels erteilte überraschend eine Genehmigung für das Preisausschreiben. Viele in der Bevölkerung begrüßten die Idee. Hitler-Anhänger sahen hierin eine Gelegenheit, die im Ausland verbreiteten Vorurteile gegenüber der NSDAP abzubauen. 683 Nazis haben 1934 mitgemacht und Abel teils maschinengeschriebene, teils handschriftliche Lebensläufe in der Länge von einer bis 80 Seiten geschickt.
Die Hoover Institution der Stanford University hat diese "Biograms" inzwischen digitalisiert und mehr als 3.700 Seiten online gestellt.
https://www.panorama.de
View on YouTube
Irgendwie beunruhigend.
Die Hoover Institution der Stanford University hat diese "Biograms" inzwischen digitalisiert und mehr als 3.700 Seiten online gestellt.
https://www.panorama.de
View on YouTube
Irgendwie beunruhigend.
Ich kenne die Weise, ich kenne den Text ...
gebattmer - 2018/01/28 18:23
Trackback URL:
https://gebattmer.twoday-test.net/stories/1022644435/modTrackback