Brahmin Left, Kommunitarier, Rechtsruck in überalterten Regionen - Die große Frage der Jahre nach 2015:
Wie hängen ökonomische Ungleichheit, globale und regionale kapitalistische Trends und das politische Denken, vor allem: der Rechtsruck zusammen? Es gibt Neues dazu von Thomas Piketty, Andreas Reckwitz und dem DIW. Ein Lektürehinweis von Tom Strohschneider (OXI, 22.02.)
Sehr interessante Hinweise, u.a. auf Neues von Thomas Piketty: »Brahmin Left vs Merchant Right: Rising Inequality and the Changing Structure of Political Conflict« ist die gut 90-seitige Präsentation von Daten überschrieben, die Untersuchungsergebnisse aus Frankreich, Großbritannien und den USA zusammenträgt. Es geht auch hier darum, dass die Ungleichheit auf die politische Konfliktlage durchschlägt, politische Milieus neu zusammensetzt und Widerspruchslinien neu zieht.
Vgl. auch Weltreport von Piketty und Co: Ungleichheit wächst überall
Sehr interessante Hinweise, u.a. auf Neues von Thomas Piketty: »Brahmin Left vs Merchant Right: Rising Inequality and the Changing Structure of Political Conflict« ist die gut 90-seitige Präsentation von Daten überschrieben, die Untersuchungsergebnisse aus Frankreich, Großbritannien und den USA zusammenträgt. Es geht auch hier darum, dass die Ungleichheit auf die politische Konfliktlage durchschlägt, politische Milieus neu zusammensetzt und Widerspruchslinien neu zieht.
Vgl. auch Weltreport von Piketty und Co: Ungleichheit wächst überall
gebattmer - 2018/02/22 18:02
Trackback URL:
https://gebattmer.twoday-test.net/stories/1022646201/modTrackback