Archäologie CVXVVXIX: Breitspurbahn ... nach Ägypten
Peter Glasers Blog Glaserei ist neben If Charlie Parker ... eine weitere Quelle interessanter Bilder; - z. B.

Glaser hat's von Dieselpunk und mich erinnert es an Robert Harris' Roman Vaterland, auf den ich seinerzeit Gotenhafen-revisited verwies, wo sich auch der Hinweis auf diese Europa-Karte findet.
... Berlin21 ...
Der Dieselpunk hat übrigens auch schöne Bilder, u. a. dieses vom 1930s Büssing–NAG proposal for bi-motor (2 x 140 HP) streamline autobahn-bus:

... mobilitätsmäßig sind wir offenbar noch nicht sehr viel weiter gekommen ...
... Ich ging mit Shirakawa an der Sphinx vorbei zu einem der alten Steinbrüche. Ein Stück vor uns war ein hohes Gerüst an den Felsen gebaut. Ein Mann am Fuß des Gerüsts hob aus der steilen Geröllhalde einen Stein von der Größe einer Wassermelone in eine Schubkarre und schob sie hoch bis vor das Gerüst. Ein Mann aus der zweiten Etage ließ an einer Rolle ein Seil herunter, das, je länger es wurde, immer träger baumelte, und am Ende des Seils hing wie ein großes totes Fragezeichen ein dicker Stahlhaken. Zwei Männer zogen die Schubkarre mit dem Stein darin hoch und schwenkten sie auf die Bretter. Einer fuhr ein paar Meter damit, und die Bretter unter dem Karrenrad schlugen hölzerne Wellen. Der andere kletterte zu einem weiteren Mann auf die nächste Gerüstetage. Die Schubkarre wurde ein weiteres Mal hochgezogen und ein Mann fuhr mit dem Stein bis an das Ende des Gerüsts. Dann kippte er ihn in die Halde. Der Stein rollte mit dumpfen Aufschlägen abwärts, bis er ungefähr dort zu liegen kam, wo der Mann am Fuß des Gerüsts ihn aufgenommen hatte...
aus Peter Glasers Geschichte von Nichts, die übrigens überwiegend in Ägypten spielt, worauf Glaser aktuell verweist mit Empfehlungen:
Richard Gutjahrs Blog und FlickrFotostream aus Kairo!
Und: Die Frauen Ägyptens (Gefunden auf der Facebook-Seite von → Leil-Zahra Mortada)
Immortal Egypt / Revolution Dub الثوره by djzhao


... Berlin21 ...
Der Dieselpunk hat übrigens auch schöne Bilder, u. a. dieses vom 1930s Büssing–NAG proposal for bi-motor (2 x 140 HP) streamline autobahn-bus:

... mobilitätsmäßig sind wir offenbar noch nicht sehr viel weiter gekommen ...
... Ich ging mit Shirakawa an der Sphinx vorbei zu einem der alten Steinbrüche. Ein Stück vor uns war ein hohes Gerüst an den Felsen gebaut. Ein Mann am Fuß des Gerüsts hob aus der steilen Geröllhalde einen Stein von der Größe einer Wassermelone in eine Schubkarre und schob sie hoch bis vor das Gerüst. Ein Mann aus der zweiten Etage ließ an einer Rolle ein Seil herunter, das, je länger es wurde, immer träger baumelte, und am Ende des Seils hing wie ein großes totes Fragezeichen ein dicker Stahlhaken. Zwei Männer zogen die Schubkarre mit dem Stein darin hoch und schwenkten sie auf die Bretter. Einer fuhr ein paar Meter damit, und die Bretter unter dem Karrenrad schlugen hölzerne Wellen. Der andere kletterte zu einem weiteren Mann auf die nächste Gerüstetage. Die Schubkarre wurde ein weiteres Mal hochgezogen und ein Mann fuhr mit dem Stein bis an das Ende des Gerüsts. Dann kippte er ihn in die Halde. Der Stein rollte mit dumpfen Aufschlägen abwärts, bis er ungefähr dort zu liegen kam, wo der Mann am Fuß des Gerüsts ihn aufgenommen hatte...
aus Peter Glasers Geschichte von Nichts, die übrigens überwiegend in Ägypten spielt, worauf Glaser aktuell verweist mit Empfehlungen:
Richard Gutjahrs Blog und FlickrFotostream aus Kairo!
Und: Die Frauen Ägyptens (Gefunden auf der Facebook-Seite von → Leil-Zahra Mortada)
Immortal Egypt / Revolution Dub الثوره by djzhao
gebattmer - 2011/02/03 19:29
Trackback URL:
https://gebattmer.twoday-test.net/stories/11892389/modTrackback