Das schönste Orgel-Intro der Rockgeschichte: Danke, Ray Manzarek
Ray Manzarek, a founding member of the 1960s rock group The Doors whose versatile and often haunting keyboards complemented Jim Morrison’s gloomy baritone and helped set the mood for some of rock’s most enduring songs, has died. He was 74.
In Oliver Stone's Doors-Film gibt es eine schöne Szene, in der Jim, John und Robby die ganze Nacht bekifft am Strand liegen und Ray die ganze Nacht an der Orgel sitzt und ein Intro sucht. Am Morgen kommt er rausgerannt: Ich hab's (oder so ähnlich): The organ intro to "Light my Fire" by "The Doors" - slowed down so that you can clearly see the notes used.
Subtiler Magier - die Süddeutsche
Reiter des Sturms - Rolling Stone
In Oliver Stone's Doors-Film gibt es eine schöne Szene, in der Jim, John und Robby die ganze Nacht bekifft am Strand liegen und Ray die ganze Nacht an der Orgel sitzt und ein Intro sucht. Am Morgen kommt er rausgerannt: Ich hab's (oder so ähnlich): The organ intro to "Light my Fire" by "The Doors" - slowed down so that you can clearly see the notes used.
Subtiler Magier - die Süddeutsche
Reiter des Sturms - Rolling Stone

„Die Gegenwart ist doch entsetzlich. Wir leben in genau dem zynischen Alptraum, vor dem wir in den Sechzigern immer gewarnt hatten.“ – Ray Manzarek
gebattmer - 2013/05/21 21:47
Trackback URL:
https://gebattmer.twoday-test.net/stories/404101775/modTrackback