Augen-Blicke: Heute 18:17 Winterzeit = Normalzeit

Blick aus meinem Arbeitszimmer
Andere Augen-Blicke
- ... Die Symptome einer Gesellschaft im kollektiven Tran sind vielfach beschrieben: mehr Unfälle, teure Logistikprobleme, verstärkter Herbstblues, Schlafmittelboom, erhöhtes Herzinfarktrisiko. Diverse Studien zeigen, dass die Umstellung der Natur des Menschen widerspricht – ganz egal, ob er Frühaufsteher ist oder Langschläfer. Für vier von fünf Deutschen bedeutet die Sommerzeit, dass ihr Körper zweimal im Jahr den Strapazen einer Reise nach Marokko ausgesetzt wird – mit allen biologischen Folgen. Wozu das Ganze? Der Hormonhaushalt braucht bis zu vier Monate, um sich einzupendeln. Folge: Wir leben fast durchgehend neben der Spur. Schluss mit dem Blödsinn Warum also hält dieses Land dann eisern an dem zweckfreien Gebaren fest? Nur damit es sommers auf der Terrasse ein Stündchen später dämmert? Findet es irgendjemand angenehm, im Winter im Dunkeln aufzustehen? Wir tun es trotzdem, „weil alle es so machen“. So lautet die Antwort der Bundesregierung. Seit 1994 ist die Sommerzeit EU-weit einheitlich geregelt. Im Wirtschaftsministerium heißt es nüchtern: „Die Harmonisierung der Sommerzeit ist für ein reibungsloses Funktionieren des Binnenmarktes unerlässlich.“ Und solange die anderen dabei bleiben ... Soll heißen: Brüssel nimmt in Kauf, dass 500 Millionen Europäer zweimal im Jahr wochenlang bettreif herumschlurfen wie Professor Hastig aus der „Sesamstraße“. Dabei zeigen die USA, dass eine Binnenwirtschaft nicht gleich rauchend zusammenbricht, bloß weil zwischen Ost und West ein paar Stunden Zeitunterschied herrschen. Wie kann es sein, dass zwei Drittel der Deutschen den Irrsinn ablehnen und sich trotzdem seit 33 Jahren nichts tut? Bei der Praxisgebühr hat es immerhin „nur“ acht Jahre gedauert, eine wirkungslose Entscheidung zu kassieren. Also: Aufwachen! Schluss mit dem künstlich geschaffenen Zeitzirkus. Zurück zur Normalzeit („Winterzeit“). Es wäre ein Leichtes, dem Spuk ein Ende zu bereiten: Es müsste im März 2014 einfach nur nichts passieren. Wäre doch schön, wenn in aufgeregten Zeiten irgendetwas mal wieder „normal“ würde. Und sei es die Zeit selbst.
gebattmer - 2013/10/28 17:53
Trackback URL:
https://gebattmer.twoday-test.net/stories/528988744/modTrackback