Ein Kommentar zur Lage: "The Apparently Lunatic Hierarchy"! - Nebst einer Einladung zu einem Experiment
Man kann das folgende Musikstück hören als Soundtrack zur Reise nach Masar-i-Scharif (s. o.) oder zu zB dieser Nachricht:
Nun ist das Stück aber anders aufgeladen: There is a hidden secret behind this unfinished story of Franz Kafka. THE CASTLE is never meant to be a building as we would expect it. Kafka goes further, much further. The story of THE CASTLE follows a deeper study of mankind and society and is maybe one of the most challenging projects Tangerine Dream came up with.
Ich habe mich nie für Tangerine Dream interessiert und finde das Desinteresse durch die Castle-CD bestätigt: überwiegend seichtes TD-Geschwurbel mit Anleihen bei den Fußgängerzonen-Indio-Darstellern, - ein Werk, das Kafka sicherlich in schwere Ratlosigkeit, wenn nicht sogar in noch schwerere Verzweiflung gestürzt hätte ... Mit Ausnahme des oben angespielten Tracks vielleicht:
Man kann nämlich an diesem Hörbeispiel mehr herausbekommen:
Wenn man Apparently Lunatic Hierarchy als Kafka-Soundtrack verwendet, ergibt sich- meine These - ein ganz anderes Hörerlebnis als eben!
Führen Sie dazu folgendes Experiment durch:
Wären Sie Schüler/in und Unterricht unterworfen, hätten Sie zur Durchführung des Experiments ein Arbeitsblatt zum Bearbeiten erhalten, um Ihre Problemlösungskompetenz zu fördern.
Hätte Ihnen ein Arbeitsblatt geholfen?
Siehe gleich unten:
- Es ist eine Absage an das Credo "was technisch möglich ist, wird auch gemacht": Auf 308 Seiten legen fünf Experten dar, dass die digitale Überwachung durch die amerikanischen Geheimdienste eingegrenzt werden muss - auch im Bereich der Auslandsspionage. US-Präsident Obama, Auftraggeber des Papiers, stürzt das in ein Dilemma. (Süddeutsche)
Nun ist das Stück aber anders aufgeladen: There is a hidden secret behind this unfinished story of Franz Kafka. THE CASTLE is never meant to be a building as we would expect it. Kafka goes further, much further. The story of THE CASTLE follows a deeper study of mankind and society and is maybe one of the most challenging projects Tangerine Dream came up with.
Ich habe mich nie für Tangerine Dream interessiert und finde das Desinteresse durch die Castle-CD bestätigt: überwiegend seichtes TD-Geschwurbel mit Anleihen bei den Fußgängerzonen-Indio-Darstellern, - ein Werk, das Kafka sicherlich in schwere Ratlosigkeit, wenn nicht sogar in noch schwerere Verzweiflung gestürzt hätte ... Mit Ausnahme des oben angespielten Tracks vielleicht:
Man kann nämlich an diesem Hörbeispiel mehr herausbekommen:
Wenn man Apparently Lunatic Hierarchy als Kafka-Soundtrack verwendet, ergibt sich- meine These - ein ganz anderes Hörerlebnis als eben!
Führen Sie dazu folgendes Experiment durch:
- 1. Betrachten Sie zunächst den folgenden Ausschnitt aus Rudolf Noeltes Adaption des Romanfragments von 1967/68 mit Maximilian Schell in der Schlüsselrolle des K (sowie Helmut Qualtinger und dem ebenso großartigen Hanns Ernst Jäger) - wenigstens bis 04'36.
2. Starten Sie sodann beide Clips gleichzeitig und sehen Sie sich den Film-Ausschnitt noch einmal an, nun mit dem TD-Background. Verändern Sie ggfs. die Lautstärke des Backgrounds.
3. Werten Sie Ihre Seh-/Hörerfahrung aus: Wie hat die Hinzufügung der Musik Ihre Wahrnehmung des Films verändert?
Wären Sie Schüler/in und Unterricht unterworfen, hätten Sie zur Durchführung des Experiments ein Arbeitsblatt zum Bearbeiten erhalten, um Ihre Problemlösungskompetenz zu fördern.
Hätte Ihnen ein Arbeitsblatt geholfen?
Siehe gleich unten:
gebattmer - 2013/12/20 18:01
Trackback URL:
https://gebattmer.twoday-test.net/stories/581436973/modTrackback