Archäologie LXX: Schwarze Stiefel, kalter Blick
Der scharfsinnige Georg Seeßlen schreibt im Freitag dieser Woche zum Start von Quentin Tarantinos "Inglourious Basterds" über die Traummaschine Hollywood und ihre stereotype Idee von den Nazis :
... Das ist das Wesentliche der Versuchsanordnung in vielen späteren Filmen: die Beziehung zwischen Nazi-Erscheinung und Nazi-Wesen. In Deutschland schreckte Carl Zuckmayer bei Aufführungen seines Stücks Des Teufels General auf, da ihm bewusst wurde, dass ein Großteil des Publikums nur gekommen war, um ungestraft Menschen in Nazi-Uniformen zu sehen. Der Genuss des Bildes und der Diskurs der Erzählung gingen im Film noch weiter auseinander. Immer wieder stellte sich auch im Hollywood-Film diese Frage: Der Inhalt ist die historische Wirklichkeit, eingeschlossen das Urteil, das die Nachwelt über die Nazis gesprochen hat. Die Form dagegen ist das unsterbliche Bild, das die Nazis von sich selber hatten und machten...
Mir fiel dazu diese Szene ein und mir stellt sich die Frage, ob dieser Film sich hier auch nicht von der ästhetischen Inszenierung des Faschismus lösen kann. (Ich meine, er kann: Ich empfand die Szene immer als die widerlichste - also gelungene - des Films, aber fragen Sie mich nicht warum ...)
und wie das in die Hose gehen kann!
rewind: Kalter(Pannwitz-) Blick
... Das ist das Wesentliche der Versuchsanordnung in vielen späteren Filmen: die Beziehung zwischen Nazi-Erscheinung und Nazi-Wesen. In Deutschland schreckte Carl Zuckmayer bei Aufführungen seines Stücks Des Teufels General auf, da ihm bewusst wurde, dass ein Großteil des Publikums nur gekommen war, um ungestraft Menschen in Nazi-Uniformen zu sehen. Der Genuss des Bildes und der Diskurs der Erzählung gingen im Film noch weiter auseinander. Immer wieder stellte sich auch im Hollywood-Film diese Frage: Der Inhalt ist die historische Wirklichkeit, eingeschlossen das Urteil, das die Nachwelt über die Nazis gesprochen hat. Die Form dagegen ist das unsterbliche Bild, das die Nazis von sich selber hatten und machten...

Mir fiel dazu diese Szene ein und mir stellt sich die Frage, ob dieser Film sich hier auch nicht von der ästhetischen Inszenierung des Faschismus lösen kann. (Ich meine, er kann: Ich empfand die Szene immer als die widerlichste - also gelungene - des Films, aber fragen Sie mich nicht warum ...)
und wie das in die Hose gehen kann!
rewind: Kalter(Pannwitz-) Blick
gebattmer - 2009/08/20 22:35
Trackback URL:
https://gebattmer.twoday-test.net/stories/5890390/modTrackback