Sprache, Arbeitsgedächtnis, Handlungsplanung, Wohlstand&Bildung
Wie sich das Gehirn und die geistigen Anlagen eines Kindes entwickeln, hängt auch von Wohlstand und Bildung seiner Eltern ab. Unter einem niedrigen "sozioökonomischen Status" leiden vor allem Sprache, Arbeitsgedächtnis und Handlungsplanung!
Interessanter Artikel von Christian Wolf, der vor allem darauf hinweist, dass empirisch belegt ist:
Die Umwelt entscheidet maßgeblich darüber, ob das geistige Potenzial von Heranwachsenden ausgeschöpft wird. So hängt das Abschneiden adoptierter Kinder bei Intelligenztests ungefähr zur Hälfte mit dem sozialen Status der - genetisch nicht verwandten - Adoptiveltern zusammen. Zudem wirkt sich Armut umso negativer aus, je früher ihr die Kinder in ihrer Entwicklung ausgesetzt sind. Letzteres widerlegt auch den gelegentlich zu hörenden Einwand, dass hier Ursache und Wirkung verwechselt würden...
... oder look here: Socioeconomic status and the developing brain
Vgl. auch hier!
Interessanter Artikel von Christian Wolf, der vor allem darauf hinweist, dass empirisch belegt ist:
Die Umwelt entscheidet maßgeblich darüber, ob das geistige Potenzial von Heranwachsenden ausgeschöpft wird. So hängt das Abschneiden adoptierter Kinder bei Intelligenztests ungefähr zur Hälfte mit dem sozialen Status der - genetisch nicht verwandten - Adoptiveltern zusammen. Zudem wirkt sich Armut umso negativer aus, je früher ihr die Kinder in ihrer Entwicklung ausgesetzt sind. Letzteres widerlegt auch den gelegentlich zu hörenden Einwand, dass hier Ursache und Wirkung verwechselt würden...
... oder look here: Socioeconomic status and the developing brain
Vgl. auch hier!
gebattmer - 2009/09/14 20:10
Trackback URL:
https://gebattmer.twoday-test.net/stories/5938658/modTrackback