Ähnlichkeit und Ästhetik IV: Kopfbahnhof - Dreidimensionale Details von Hand koloriert
Viele Tageszeitungen belästigen ihre Leser mit der wöchentlichen Beilage von rtv. Das ist im Hinblick auf Werbung treppen- und badewannenliftmäßig bzw. donaukreuzfahrtmäßig für den Fernsehzuschauer das, was das ADAC-Magazin für den Autofahrer ist. In der Ausgabe der vergangenen Woche explodierte das übliche ästhetische Fiakso in einer ganzseitigen Anzeige für die
Kuckucksuhr - Der Rheingold-Express:

der Firma The Bradford Exchange.
Beworben wird dieser Zusammenbruch aller Kultur und Moral (groß: nur € 49,95 klein weiter: 1. Rate zzgl. € 7,90 Versand - Ausgabepreis 149,85) so:
Es war eine Zeit, in der das Eisenbahn fahren noch so etwas wie ein Abenteuer war. Drei Klassen boten den Reisenden mal mehr und mal weniger Komfort. Der „Rheingold-Express“ war der erste Zug, der nur noch zwei Klassen hatte, dafür aber mit herausragendem Komfort wie Einzelsitzen und Küche aufwartete. Zum 80-jährigen Jubiläum des „Rheingold-Express“ ehrt The Bradford Exchange diese Ära der Eisenbahn mit einer von Hand kolorierten Wanduhr.
Die von Hand gefertigte und zum ersten Mal erhältliche Wanduhr „Der Rheingold-Express“ ruft die glanzvolle Ära der Dampflokomotiven wieder hervor. Der nostalgische Bahnhof mit seinen liebevollen dreidimensionalen Details wurde von Hand koloriert und der Schaffner kündigt zu jeder vollen Stunde den fahrenden Zug an. Genießen Sie die Erinnerung an eine gute alte Zeit!
* Größe: ca. 56 cm hoch (mit Pendel)
* Aus feinstem Skulpturenguss, von Hand koloriert
* Als "Kuckuck" kommt der Schaffner jede Stunde und kündigt den Zug an
* Der Zug fährt zu jeder vollen Stunde
* Mit Fahrgeräuschen
* Mit Echtheits-Zertifikat
Das wär doch was für Slaughterhouse: erst drei Klassen mit mal mehr und mal weniger Komfort - je nach Geberlaune wahrscheinlich - und dann -Fortschritt - nur noch zwei Klassen - mit Einzelsitzen und Küche. Und es kommt der Schaffner jede Stunde und kündigt den Zug an, in dem man sitzt! - Ein schönes Bild: der Schaffner, der ja gemeinhin im Zug mitfährt,um die Fahrkarten zu kontrollieren, wird zum Bahnhofsfilosofen , der stündlich ansagt, wohin der Zug fährt, in dem man sowie so schon sitzt. Eine Uhr für Leistungsträger.
Ganz wunderbar auch der bananenförmig designte Zug unten, der die Neigetechnik der neueren ICE - und der Bahnhofsfilosofen - vorwegnimmt!
Die Größenverhältnisse erinnern mich an ein wunderbares Buch, das ich mal hatte, das aber lange verloren ist: Es handelte von einem Bahnhofsvorsteher namens Sandomir, der nie sicher war, ob der Zug, der da kam, einer war, der so klein blieb, wie er aus der Ferne aussah, oder ob es einer war, der beim Näherkommen größer würde. Er musste sich ja entscheiden, ob er die große Bahnhofsvorstehermütze aufsetzen sollte oder die kleine - und hatte immer Angst, die falsche zu wählen, weil es ja blamabel doof aussah, wenn er für einen großen Zug die kleine Mütze aufhatte. Das ist wohl auch des Bahnhofsfilosofen Slaughterhouse Problem: immer die falsche Mütze auf! Oder: Mit Volldampf in den Sackbahnhof !
(Ein Kopfbahnhof (umgangssprachlich analog zu Sackgasse auch Sackbahnhof) ist ein Bahnhof, in den nur von einer Seite aus Züge einfahren und zur selben Seite hin wieder ausfahren können, weil die Gleise im Bahnhof enden..) - Eine bei Licht betrachtet einzigartig schöne Definition, für die man die Wikipedia nicht genug loben kann ...

Update:
In der rtf dieser Woche entdecke ich gerade eine ähnlich schöne Annonce:
Die große Hoffnung für den Weltfrieden ...
Die Obama Friedensnobelpreisuhr von Windgassen®
Weltweit limitierte und nummerierte Sonderedition
Mit hohem Wertsteigerungspotential
„Selten zuvor hat eine Persönlichkeit so sehr die Hoffnung auf eine bessere Zukunft vermittelt und die Aufmerksamkeit der Welt in Bann gezogen“, erklärte das Nobelpreiskomitee nach der Verleihung des Friedensnobelpreises 2009 an Präsident Barack Obama. Diese Auszeichnung spiegelt Präsident Obamas Botschaft mit der Hoffnung auf Frieden wieder... eine Hoffnung, die von der Mehrheit der Weltbevölkerung geteilt wird.
In Anerkennung und zur Unterstützung dieser wichtigen Botschaft der Hoffnung auf Frieden hat die Windgassen® Uhrenmanufaktur die Obama Friedensnobelpreisuhr geschaffen. Die Uhr vereint ein bestechendes Design mit den wichtigen Eigenschaften eines großen Präsidenten: Macht, Bescheidenheit und Eleganz. Das dezente Styling und die hohe Funktionalität machen diese Uhr zu einem herausragenden Zeitmesser für den anspruchsvollen Mann von heute. Die einzigartige Alarmfunktion ist ein weiteres praktisches Merkmal der Obama Friedensnobelpreisuhr.
EIN UHRENKLASSIKER VON STEIGENDEM WERT
Die Obama Friedensnobelpreisuhr von Windgassen® stellt einen wichtigen, historischen Meilenstein in dem Streben nach Weltfrieden dar und ist deshalb von Interesse für jeden anspruchsvollen Uhrensammler.
Was für eine unerträgliche Wortkotze - eine Uhr für Guttenberg!
Kuckucksuhr - Der Rheingold-Express:

der Firma The Bradford Exchange.
Beworben wird dieser Zusammenbruch aller Kultur und Moral (groß: nur € 49,95 klein weiter: 1. Rate zzgl. € 7,90 Versand - Ausgabepreis 149,85) so:
Es war eine Zeit, in der das Eisenbahn fahren noch so etwas wie ein Abenteuer war. Drei Klassen boten den Reisenden mal mehr und mal weniger Komfort. Der „Rheingold-Express“ war der erste Zug, der nur noch zwei Klassen hatte, dafür aber mit herausragendem Komfort wie Einzelsitzen und Küche aufwartete. Zum 80-jährigen Jubiläum des „Rheingold-Express“ ehrt The Bradford Exchange diese Ära der Eisenbahn mit einer von Hand kolorierten Wanduhr.
Die von Hand gefertigte und zum ersten Mal erhältliche Wanduhr „Der Rheingold-Express“ ruft die glanzvolle Ära der Dampflokomotiven wieder hervor. Der nostalgische Bahnhof mit seinen liebevollen dreidimensionalen Details wurde von Hand koloriert und der Schaffner kündigt zu jeder vollen Stunde den fahrenden Zug an. Genießen Sie die Erinnerung an eine gute alte Zeit!
* Größe: ca. 56 cm hoch (mit Pendel)
* Aus feinstem Skulpturenguss, von Hand koloriert
* Als "Kuckuck" kommt der Schaffner jede Stunde und kündigt den Zug an
* Der Zug fährt zu jeder vollen Stunde
* Mit Fahrgeräuschen
* Mit Echtheits-Zertifikat
Das wär doch was für Slaughterhouse: erst drei Klassen mit mal mehr und mal weniger Komfort - je nach Geberlaune wahrscheinlich - und dann -Fortschritt - nur noch zwei Klassen - mit Einzelsitzen und Küche. Und es kommt der Schaffner jede Stunde und kündigt den Zug an, in dem man sitzt! - Ein schönes Bild: der Schaffner, der ja gemeinhin im Zug mitfährt,um die Fahrkarten zu kontrollieren, wird zum Bahnhofsfilosofen , der stündlich ansagt, wohin der Zug fährt, in dem man sowie so schon sitzt. Eine Uhr für Leistungsträger.
Ganz wunderbar auch der bananenförmig designte Zug unten, der die Neigetechnik der neueren ICE - und der Bahnhofsfilosofen - vorwegnimmt!
Die Größenverhältnisse erinnern mich an ein wunderbares Buch, das ich mal hatte, das aber lange verloren ist: Es handelte von einem Bahnhofsvorsteher namens Sandomir, der nie sicher war, ob der Zug, der da kam, einer war, der so klein blieb, wie er aus der Ferne aussah, oder ob es einer war, der beim Näherkommen größer würde. Er musste sich ja entscheiden, ob er die große Bahnhofsvorstehermütze aufsetzen sollte oder die kleine - und hatte immer Angst, die falsche zu wählen, weil es ja blamabel doof aussah, wenn er für einen großen Zug die kleine Mütze aufhatte. Das ist wohl auch des Bahnhofsfilosofen Slaughterhouse Problem: immer die falsche Mütze auf! Oder: Mit Volldampf in den Sackbahnhof !
(Ein Kopfbahnhof (umgangssprachlich analog zu Sackgasse auch Sackbahnhof) ist ein Bahnhof, in den nur von einer Seite aus Züge einfahren und zur selben Seite hin wieder ausfahren können, weil die Gleise im Bahnhof enden..) - Eine bei Licht betrachtet einzigartig schöne Definition, für die man die Wikipedia nicht genug loben kann ...

Update:
In der rtf dieser Woche entdecke ich gerade eine ähnlich schöne Annonce:
Die große Hoffnung für den Weltfrieden ...
Die Obama Friedensnobelpreisuhr von Windgassen®

Mit hohem Wertsteigerungspotential
„Selten zuvor hat eine Persönlichkeit so sehr die Hoffnung auf eine bessere Zukunft vermittelt und die Aufmerksamkeit der Welt in Bann gezogen“, erklärte das Nobelpreiskomitee nach der Verleihung des Friedensnobelpreises 2009 an Präsident Barack Obama. Diese Auszeichnung spiegelt Präsident Obamas Botschaft mit der Hoffnung auf Frieden wieder... eine Hoffnung, die von der Mehrheit der Weltbevölkerung geteilt wird.
In Anerkennung und zur Unterstützung dieser wichtigen Botschaft der Hoffnung auf Frieden hat die Windgassen® Uhrenmanufaktur die Obama Friedensnobelpreisuhr geschaffen. Die Uhr vereint ein bestechendes Design mit den wichtigen Eigenschaften eines großen Präsidenten: Macht, Bescheidenheit und Eleganz. Das dezente Styling und die hohe Funktionalität machen diese Uhr zu einem herausragenden Zeitmesser für den anspruchsvollen Mann von heute. Die einzigartige Alarmfunktion ist ein weiteres praktisches Merkmal der Obama Friedensnobelpreisuhr.
EIN UHRENKLASSIKER VON STEIGENDEM WERT
Die Obama Friedensnobelpreisuhr von Windgassen® stellt einen wichtigen, historischen Meilenstein in dem Streben nach Weltfrieden dar und ist deshalb von Interesse für jeden anspruchsvollen Uhrensammler.
Was für eine unerträgliche Wortkotze - eine Uhr für Guttenberg!
gebattmer - 2010/01/09 20:18
Trackback URL:
https://gebattmer.twoday-test.net/stories/6129342/modTrackback