GBlog&search

 

GBlog&count



GBlog&listen


Van Morrison
Roll with the Punches


Chilly Gonzales und Jarvis Cocker
Room 29


Blackfield (Aviv Geffen & Steven Wilson)
Blackfield V


Jeff Beck
Loud Hailer




Daniel Hope
Escape to Paradise


Daniel Hope
Spheres


Jonathan Rudess
Explorations


Animals As Leaders
The Joy Of Motion


Colosseum
Valentyne Suite


Jack Bruce
Harmony Row


Spooky Tooth
Spooky Two



Utopia
Ra


Richie Havens
Nobody Left to Crown




Dimitri Schostakowitsch, Mariss Jansons
Sinfonien 1-15


Moondog & the London Saxophoni
Sax Pax for a Sax

GBlog&read - Nutzen Sie die Hinweise zur Orientierung und kaufen Sie dann beim Buchhändler um die Ecke



Uwe Timm
Ikarien



Christoph Ransmayr:
Cox oder Der Lauf der Zeit





Steffen Kopetzky
Risiko


José Saramago
Kain


Eva Menasse
Quasikristalle


Roberto Bolaño
2666


Tschingis Aitmatow
Der erste Lehrer


Uwe Timm
Rot


Leonardo Padura
Adiós Hemingway


Antonio Skarmeta
Mit brennender Geduld


Jose Saramago
Die Stadt der Blinden


Edgar Hilsenrath
Nacht: Roman



Rolf Dubs
Lehrerverhalten

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aesthetik

Sex Education (III): MÄNNLICHER KöRPER

Ungefähr zu der Zeit, als die Frauen keine Lust mehr hatten, damenhaft zu sein, haben die Männer sich klammheimlich auch dieses Territorium unter den Nagel gerissen, und während letzteres einfach so durchgewunken wurde, folgte auf ersteres ein ziemlich langer harter Kampf, bei dem erstmal festgelegt werden musste, ob eine Bundestagsabgeordnete ihr Mandat in Hosen wahrnehmen darf.

Irgendwann um die Zeit herum tauchte David Lee Roth auf, der Leadsänger der 1972 gegründeten amerikanischen Hardrockband Van Halen. Hard Rock. Sehr männliche Musikrichtung...

Personal der Gegenwart: Der ganze Kerl - sz

van-halen-249

Siehe unten: Van Halen: "A Different Kind Of Truth"

Sex Education (II): WEIBLICHER KöRPER

Der Blick einer Frau auf eine Frau:
"If a photographer cares about the people before the lens and is compassionate, much is given. It is the photographer, not the camera, that is the instrument."
Eve Arnold photographiert Marilyn Monroe

Marilyn-Monroe-Photos-By-Eve-Arnold-3-
klick to enlarge

Marilyn Before She Was Marilyn

Sex Education I


The Debbie Harry Polaroids by Andy Warhol, 1980

netbitchonline - Erlebnisse einer kritischen Hedonistin

Scham heute III - WEIBLICHER KöRPER

Archäologie CLXXXIII: A Look at Photos From Kodak’s Glory Days

Brownie
In 1888, George Eastman invented the Kodak camera, which consisted of a simple wooden box with no adjustments, which took photographs of circular 6.35 cm diameter without cropping the image circle for a square or rectangle like most other cameras.
In 1900, Eastman Kodak introduced the Brownie, the first mass-market camera that allowed anyone to take a picture. Since then, the company has been on the cutting edge of photography. It supplied the film used on the Apollo 11 missions and was even the first to put together a working digital camera. Ultimately, Kodak couldn’t keep up in the digital marketplace. In 2009, the company stopped selling its Kodachrome color film and, by 2010, it had fallen to seventh place in terms of digital cameras sold. Now, the 130-year-old company is filing for bankruptcy and may shutter its doors for good...


Der sehr empfehlenswerte Blog vintage everyday - denoting something of high quality, something from the past or characteristic of the best period zeigt heute faszinierende frühe Kodak-Photographien. Auch sonst eine Fundgrube:

Early-Photos-of-Celebrities-in-Venice-5-
Paul Newman in Venice, 1963

Early-Photos-of-Celebrities-in-Venice-9-
Gary Cooper in Venice, 1955. Hollywood legend Gary Cooper, on a venetian gondola, lighting a cigarette, the gondolier behind him.

Das Ende der Vermilchglasung

Von Stephan Pörtner

Der König der Milchglasscheiben sass in seinem Turmzimmer, das mit hohen Milchglasfenstern ausgerüstet war, sodass drinnen ein nebelartiges Dämmerlicht herrschte. So trübe wie das Licht war die Stimmung dieses Königs, dessen Herrschaftsbereich in rasantem Tempo abbröckelte. Milchglas war einst ein Must gewesen für den modernen Menschen, der seine Anonymität schätzte und deshalb vermilchglaste, was er konnte, damit ihm kein Heckensteher oder Nachbarskrüppel in die Wohnung guckte. Doch unterdessen hatte sich selbst im grossstädtischen Umfeld die Durchblicksbauweise etabliert, und die Wohnungen waren rundum normalverglast, selbst das Bad, weil man sich lieber beim Zähneputzen zusehen liess, als unbeachtet in der Anonymität unterzugehen.

Stephan Pörtner schreibt für die WOZ (die auch sonst zu lesen empfohlen sei) Geschichten, die aus exakt 100 Wörtern bestehen.

Sodom and Gomorrah

- Junger Fotojournalismus und Dokumentarfotografie

In 2008 the U.S. generated 3.16 million tons of e‐waste Of this amount, only 430,000 tons or 13.6 % was recycled. The rest was trashed – in landfills or incinerators. In Europe and my home germany its nearly the same thing. 155,000 tones of electronic waste are moved each year, despite legal prohibitions alone from Germany to countries like India, China and Ghana, where children search the garbage for recyclables. Often the waste is labeled as secondhand or even development aid and circumvents the prohibitions and controls in the EU countries. Only 20 to 30 percent of goods are still functional, the rest is toxic waste that ends up in landfill sites in Ghana.
Sodom and Gomorrah is called the slum and the adjacent electrical room in Accra (in the district Agbogbloshie), Ghana's capital. There, mostly children dismantle the toxic electrical appliances without any safety precautions. Children, who are sometimes only 6 years old, are involved in the recovery of the materials. They earn less than U.S. $ 20 per month. Most people who work there are between 12 and 30 years and worked for 10 to 12 hours per day. Nevertheless, people living in extreme poverty.

Kai Löffelbein ist Sieger des diesjährigen internationalen Wettbewerbs „UNICEF-Foto des Jahres“.

kids-of-sodom

Mehr Beispiele neuer Dokumentarfotografie finden Sie bei emerge - unbedingt ansehen!

Neuss - Testament - Ballade vom ewigen Lohn by oldshoe

Havana mon amour (III)

Besuchen Sie unbedingt die Galerie des Petersburger Photografen Alexey Titarenko!

Havanah_pict3a

Havana mon amour

Sehen Sie sich auch die anderen Serien an, insbesondere City of Shadows!

Archäologie CLXIV: George Grosz »Deutschland, ein Wintermärchen

Der Titel der Ausstellung des Brühler Max Ernst Museums zitiert nicht nur das berühmte, 1844 entstandene Gedicht von Heinrich Heine, sondern nimmt auch Bezug auf ein verschollenes Grosz-Hauptwerk von 1918, über das es kurze Zeit später in der ersten Grosz-Monographie von Willi Wolfradt heißt: »… jene futuristische Melange von Bordell, Fabrik, guter Stube, Kirche und Kaserne, patronisiert von einem biederen Reserveoffizier bei Bier, Braten und Lokalanzeiger, und unten jene Heiligentypen der Zeit: Pfaffe mit Brevier, General mit Stern, Professor mit schwarzweißrot bebänderten Bakel und – natürlich! – seinen Goethe in der Hand …«.
Zu dem Gemälde ist im vorigen Jahr eine bedeutende Vorstudie in Aquarell aufgetaucht, in der alle Hauptmotive bereits angelegt sind und die nun erstmals in einem Museum der Öffentlichkeit vorgestellt wird.
via Philosophische Schnipsel

george-grosz-hatje-cantz

Zweite Ausstellungsstation ist die Stiftung Ahlers Pro Arte / Kestner Pro Arte, Hannover (17. Februar – 28. Mai 2012).

Ein neues Lied, ein besseres Lied,
O Freunde, will ich euch dichten!
Wir wollen hier auf Erden schon
Das Himmelreich errichten.

Wir wollen auf Erden glücklich sein,
Und wollen nicht mehr darben;
Verschlemmen soll nicht der faule Bauch,
Was fleißige Hände erwarben.

Es wächst hienieden Brot genug
Für alle Menschenkinder,
Auch Rosen und Myrten, Schönheit und Lust,
Und Zuckererbsen nicht minder.

Ja, Zuckererbsen für jedermann,
Sobald die Schoten platzen!
Den Himmel überlassen wir
Den Engeln und den Spatzen.

Und wachsen uns Flügel nach dem Tod,
So wollen wir euch besuchen
Dort oben, und wir, wir essen mit euch
Die seligsten Torten und Kuchen.

Ein neues Lied, ein besseres Lied!
Es klingt wie Flöten und Geigen!
Das Miserere ist vorbei,
Die Sterbeglocken schweigen.

Die Jungfer Europa ist verlobt
Mit dem schönen Geniusse
Der Freiheit, sie liegen einander im Arm,
Sie schwelgen im ersten Kusse.

Immer mal wieder wert gelesen zu werden! ... Leider ächzst die Hure Europa momentan in einem Dauer-gangbang mit hässlichen Finanzmarkt-Junkies; - aber eine ihrer vielen hübschen Töchter könnte ja nochmal mit dem schönen Genius der Freiheit im ersten Kusse schwelgen ... Want to buy some illusions,
Slightly used, second hand?

Kürzlich an der Geislergruppe

Glatschalp


Die Geislergruppe
ist ein Bergmassiv der Dolomiten zwischen dem Villnößtal im Norden und dem Grödnertal im Süden.

... etwas beruhigend Selbständiges, von mir Absehendes, und ich hoffe sogar... einiges ... , was nicht verwertet werden kann ...

Terjy Rypdal - Skywards

iLook: Ceux qui ont la vista

lena-horne
Lena Horne par Melvin Sokolsky by POUR 15 MINUTES D'AMOUR

„In my early days I was a sepia Hedy Lamarr. Now I'm black and a woman, singing my own way.“ – Lena Horne
Lena Horne - Rocky Raccoon by SpikeLeah

Kürzlich am Eichberg: Eingetrübte Wahrnehmung?

Moon-over-hi
Kürzlich gegen Abend am Eichberg stellte sich die Frage, wie der wunderbare kleine Sichelmond zu photografieren sei (wenn man ihn denn photografieren wollte - mit einer handelsüblichen 10MP-Digitalkamera): Mit oder ohne Menschenwerk? Was einem so durch den Kopf geht, wenn man die möglichen Auschnitte im Sucher (den es ja nicht mehr gibt) betrachtet: Welchen Ausschnitt dieses Naturerlebnisses will ich festhalten? - Vermutlich ist schon die Annahme, Mond über Wald sei unberührte Natur, dummes Zeug: Wald ist seit mehreren Hundert Jahren Holzwirtschaft= Ökonomie und nicht Natur!
Mir gefällt meine - eher unbewusst gelungene - Komposition --> click to enlarge

Interessante Überlegungen zur Naturwahrnehmung des Stadtmenschen heute:
Eingetrübte Wahrnehmung? - Der Gegensatz von (steinerner) Stadt und (grüner) Natur ist obsolet - Robert Kaltenbrunner tp 03.10.2011 :
...
"Befragt über sein Verhältnis zur Natur, sagte Herr K.: ‚Ich würde gern mitunter aus dem Haus tretend ein paar Bäume sehen. Besonders da sie durch ihr der Tages- und Jahreszeit entsprechendes Andersaussehen einen so besonderen Grad von Realität erreichen. Auch verwirrt es uns in den Städten mit der Zeit, immer nur Gebrauchsgegenstände zu sehen, Häuser und Bahnen, die unbewohnt leer, unbenutzt sinnlos wären. Unsere eigentümliche Gesellschaftsordnung lässt uns ja auch die Menschen zu solchen Gebrauchsgegenständen zählen, und da haben Bäume wenigstens für mich, der ich kein Schreiner bin, etwas beruhigend Selbständiges, von mir Absehendes, und ich hoffe sogar, sie haben selbst für die Schreiner einiges an sich, was nicht verwertet werden kann.‘ ‚Warum fahren Sie, wenn Sie Bäume sehen wollen, nicht einfach manchmal ins Freie?‘ fragte man ihn. Herr Keuner antwortete erstaunt: ‚Ich habe gesagt, ich möchte sie sehen aus dem Hause tretend.‘"

... etwas beruhigend Selbständiges, von mir Absehendes, und ich hoffe sogar... einiges ... , was nicht verwertet werden kann ...

Zur Verwertung siehe oben, zur Wahrnehmung siehe unten!

Wise Man Says

"Es gibt so viele Arschloch-Typen wie es menschliche Funktionen, Tätigkeiten und Interessengebiete gibt. Und auf jedem Gebiet kann das Verhältnis von AQ zu IQ ein anderes sein. Kein noch so kopfdenkerisches Verhalten bei einem Thema bietet Gewähr dafür, dass nicht schon beim nächsten der Arschdenk mit voller Wucht einsetzt." Charles Lewinsky, Der A-Quotient

Wise Man Says II

"The illusion of freedom will continue as long as it's profitable to continue the illusion. At the point where the illusion becomes too expensive to maintain, they will just take down the scenery, they will pull back the curtains, they will move the tables and chairs out of the way and you will see the brick wall at the back of the theater." Frank Zappa

Haftungsausschluss

The music featured on this blog is, of course, for evaluation and promotion purposes only. If you like what you hear then go out and try and buy the original recordings or go to a concert... or give money to a down on his luck musician, or sponsor a good busker, it may be the start of something beautiful. If your music is on this blog and you wish it removed, tell us and it shall be removed.

Archiv

Mai 2018
April 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
November 2005
Oktober 2005
September 2005
August 2005
Juli 2005
Juni 2005
Mai 2005
April 2005
März 2005
Februar 2005
Januar 2005

Credits


Aesthetik
Archäologie
Ästhetik des Widerstands
Aus der sozialen Überdruckkammer
Bildung
Futurologie
Kritische Psychologie
Lernen
Literatur unterrichten
Medial
Musik
Musikarchiv
Politik unterrichten
Trash
Unterrichten
Welterklaerung
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development