GBlog&search

 

GBlog&count



GBlog&listen


Van Morrison
Roll with the Punches


Chilly Gonzales und Jarvis Cocker
Room 29


Blackfield (Aviv Geffen & Steven Wilson)
Blackfield V


Jeff Beck
Loud Hailer




Daniel Hope
Escape to Paradise


Daniel Hope
Spheres


Jonathan Rudess
Explorations


Animals As Leaders
The Joy Of Motion


Colosseum
Valentyne Suite


Jack Bruce
Harmony Row


Spooky Tooth
Spooky Two



Utopia
Ra


Richie Havens
Nobody Left to Crown




Dimitri Schostakowitsch, Mariss Jansons
Sinfonien 1-15


Moondog & the London Saxophoni
Sax Pax for a Sax

GBlog&read - Nutzen Sie die Hinweise zur Orientierung und kaufen Sie dann beim Buchhändler um die Ecke



Uwe Timm
Ikarien



Christoph Ransmayr:
Cox oder Der Lauf der Zeit





Steffen Kopetzky
Risiko


José Saramago
Kain


Eva Menasse
Quasikristalle


Roberto Bolaño
2666


Tschingis Aitmatow
Der erste Lehrer


Uwe Timm
Rot


Leonardo Padura
Adiós Hemingway


Antonio Skarmeta
Mit brennender Geduld


Jose Saramago
Die Stadt der Blinden


Edgar Hilsenrath
Nacht: Roman



Rolf Dubs
Lehrerverhalten

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Musikarchiv

Updates

Archäologie CCLXXXIII: Hazel O'Connor wiedergefunden: That's Life
Neu: very rare: That's Life - French Version = C'est la Vie

Archäologie CCLXXX : BBC Prog Rock Britannia
Neu: Progressive-rock super-group Transatlantic, featuring Mike Portnoy, Neal Morse, Roine Stolt and Pete Trewavas will release their brand new fourth studio album ‘Kaleidoscope’ on the 27th January 2014.
+ Link auf And You And I (Yes cover) (10:45)

Zuweilen (XVI): Jackie Lomax
Neu: At the time of his death, he had finished his next album, Against All Odds, set for release in early 2014.

Archäologie CCLXXXIV: Mark Lindsay wiedergefunden: Life Out Loud

Zugegeben, die Jungs sahen in ihrer Verkleidung schwer albern aus, aber was die Stimme von Mark Lindsay und den Sound der Band anging, war das 1965 eine Offenbarung. Paul Revere & the Raiders, produziert von Terry Melcher (His greatest contribution to the culture of the time was producing The Byrds' innovative cover hits "Mr. Tambourine Man" and "Turn! Turn! Turn!", and his work with The Beach Boys. He was the only child of actress/singer Doris Day.):



Jetzt hat Mark Lindsay ein neues Album veröffentlicht, das an die alten Klänge anknüpft, hier und da nach "Kicks" klingt und alte Freunde der Raiders erfreuen kann:

Archäologie CCLXXXIII: Hazel O'Connor wiedergefunden: That's Life



Ich mochte diesen romantic new wave punk von Hazel O'Connor damals sehr gern. Heute auch noch (... wenn's Hazel oder ihrer company nicht passt, räume ich das sofort weg ...):

https://eil.com/images/main/Hazel+O%27Connor+%2D+That%27s+Life+%2D+7%22+RECORD-226312.jpg...
If I had another chance
I would have the same romance
With life and you
The lands we travelled through
If I had my time again
I'd change it not another way
With you and life
The happiness and the knife
That's life ...
A penny for your thoughts right now
Hey, I think I know ...

Das ist doch schön, oder?!
Fast noch schöner und very rare: That's Life - French Version = C'est la Vie (... wie gesagt, wenn's Hazel oder ihrer company nicht passt, räume ich auch das sofort weg ...):


Read more:
- Hazel O'Connor - That's Life Lyrics | MetroLyrics
- Hazel O'Connor Official Website
+ Hazel O'Connor (Cover plus) We're all grown up (1981)

Von Mrs. Mop - Archäologie CCLXXXII: This is the "Hoofer's Club"



The Hoofer's Club - alle großen Meister der Kunst auf engstem Raum versammelt, tapping their troubles away. Enjoy!

Archäologie CCLXXX : BBC Prog Rock Britannia

Wenn Sie zwischen den Jahren nichts zu tun haben:
BBC Prog Rock Britannia an Observation in Three Movements. Feature-length documentary about progressive music and the generation of bands that made it. Follows it's birth, its rise in the UK and US and its decline.
Covers Yes, Genesis, ELP - Emerson Lake & Palmer, Soft Machine, EGG, King Crimson, Procol Harum, Caravan and interviews with Rick Wakeman, Steve Howe, Bill Bruford, Carl Parmer, Mont Campbell, Phil Collins, Pete Sinfield, Tony Banks, Mike Rutherford, Arthur Brown, Robert Wyatt, Gary Brooker, Mike Oldfield, Jonathan Coe, Ian Anderson, Bob Harris



Zugabe Januar 2014 - als Hinweis darauf, dass Prog doch nicht tot ist:
Drummer Mike Portnoy (Dream Theater, Liquid Tension Experiment) had a brainstorm that gave birth to the band Transatlantic. He envisioned a band of himself, Neal Morse (Spock's Beard), and Jim Matheos (Fates Warning). As it turned out, Morse was available, but Matheos was not. Morse came up with the idea of recruiting Roine Stolt (Flower Kings) instead, and all that was left was a bassist. Portnoy contacted Marillion's Pete Trewavas and the group was set.
Progressive-rock super-group Transatlantic, featuring Mike Portnoy, Neal Morse, Roine Stolt and Pete Trewavas will release their brand new fourth studio album ‘Kaleidoscope’ on the 27th January 2014, and they are now very pleased to be able to bring you the band’s first ever music video for the track ‘Shine’. You can see the video now, premiering over at Prog and Classic Rock Magazine’s websites:
https://www.progrockmag.com/video/transatlantic-premiere-shine

Besonders interessant scheint mir die Bonus-CS mit Cover-Versionen schöner Songs aus den 60er und 70er Jahren des letzten Jahrhunderts zu sein:

And You And I (Yes cover) (10:45)
Can't Get It Out Of My Head (ELO cover) (4:46)
Conquistador (Procol Harum cover) (4:13)
Goodbye Yellow Brick Road (Elton John) (3:20)
Tin Soldier (Small Faces cover) (3:22)
Sylvia (Focus cover) (3:49)
Indiscipline (King Crimson cover) (4:45)
Nights In White Satin (The Moody Blues cover) (6:13)

Als Kostprobe hier einer der schönsten YesSongs:

Kürzlich im Physikunterricht ...

... in einer 7. Klasse des Gymnasiums in B'dorf fiel mir ein Mädchen auf, das ein T-Shirt mit der stilisierten Abbildung einer herausgestreckten Zunge und dem Namen einer Band trug.
Seltsam, dachte ich, die 12jährige staffiert sich mit dem Logo einer Gruppe, die nur zuweilen noch gemeinsam musiziert, deren Sänger kürzlich Urgroßvater wurde und deren Gitarrist heute 70 Jahre alt wurde!



Gedankenspiele:
Gloria Mathews könnte die Großmutter des Mädchens sein und: Welches sind die beiden Lebensformen, die einen Atomkrieg überleben könnten? - Kakerlaken und Keith Richards.
[Keith Richards zum 70. Geburtstag - Jens-Christian Rabe - Süddeutsche]
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/37/Keith_Richards_Berlinale_2008.jpg/640px-Keith_Richards_Berlinale_2008.jpg
Creative Commons Attribution 3.0 Unported license

And your name is?
Charlie-Watts-1964
Charlie. Charlie Watts.

Für das Mädchen mit dem Stones-Shirt:
The Sixties - The Years That Shaped a Generation (PBS documentary, 2005). Auch anderen Interessierten empfohlen.

tumblr_mwb1lbfuxL1so5ik5o1_1280[1]</

Zugabe:
Sehr sehenswert, wenn auch ohne Rolling Stones -Monterey Pop Festival 1967 Bonus Performances

Die Brecht/Eisler/Weill-Charts (Teil 1)

1. Sting singt Brechts Moritat vom Räuber Mackie Messer


2. Mack The Knife - Louis Armstrong & Lotte Lenya
This is the only recording in which Louis Armstrong collaborated with the German torch singer.
Record dated on September 28, 1955

3. Hanns Eisler - Supply and Demand - Robyn Archer
The Song of Supply and Demand [op. 18/4] (1930)
(German Title: Song von Angebot und Nachfrage)
Instrumentation: Solo Voice, Alto and Tenor Saxophone, Trumpet, Trombone, Percussion, Banjo, Piano
Text: Bertolt Brecht, from the teaching play Die Maßnahme ("Reis gibt es unten am Flusse")

4. Lotte Lenya sings Kurt Weill
Lenya sings "Havana Song" (3:25) from Mahagonny and "Surabaya Johnny" (5:20) from Happy End. Introduced by Aaron Copland, who talks about opera in the 1920s.

5. The Doors - Alabama Song

6. Nina Hagen - "Song to sing from Prison" (Bertolt Brecht / Hanns Eisler)
"Song to sing from Prison" ("Aus Dem Gefängnis Zu Singen") // Theatre Play "Days of the Commune" ("Die Tage Der Commune") by Bertolt Brecht.

7. Wolfgang Sauer - Mackie Messer

Archäologie CCLXXII: Wolfgang Sauer - The Train kept a rolling

8. The Robbie Williams rendition of Mack The Knife.

+ Außer Konkurrenz: Bertolt Brecht singt sein 'Lied von der Unzulänglichkeit menschlichen Strebens' - / Kurt Weill

Ein wunderbares Video mit dem Punk aus Augsburg!

Der Mensch lebt durch den Kopf
der Kopf reicht ihm nicht aus
versuch es nur; von deinem Kopf
lebt höchstens eine Laus.
Denn für dieses Leben
ist der Mensch nicht schlau genug
niemals merkt er eben
allen Lug und Trug.

Ja; mach nur einen Plan
sei nur ein großes Licht!
Und mach dann noch´nen zweiten Plan
gehn tun sie beide nicht.
Denn für dieses Leben
ist der Mensch nicht schlecht genug:
doch sein höch´res Streben
ist ein schöner Zug.

Ja; renn nur nach dem Glück2013-12-16-21_23_43-GBlog
doch renne nicht zu sehr!
Denn alle rennen nach dem Glück
Das Glück rennt hinterher.
Denn für dieses Leben
ist der Mensch nicht anspruchslos genug
drum ist all sein Streben
nur ein Selbstbetrug.

Der Mensch ist gar nicht gut
drum hau ihn auf den Hut
hast du ihn auf den Hut gehaut
dann wird er vielleicht gut.
Denn für dieses Leben
ist der Mensch nicht gut genug
darum haut ihn eben
ruhig auf den Hut.

+ Anspieltipp: Element Of Crime: Das Lied von der Unzulänglichkeit des menschlichen Strebens

Archäologie CCLXXV: Blondie, Joni & The Wrecking Crew

https://1.bp.blogspot.com/-TDmKXu1NE_A/Uo7aWHK8jeI/AAAAAAAAH60/BYJ36MifbUA/s1600/tumblr_mvyswsC58h1re5o97o1_500%5B1%5D.jpg

Wie ich bereits vor langer Zeit gestehen musste, war und bin ich ein großer Bewunderer Deborah Harrys (Affection) und Joni Mitchells. Joni Mitchell welcomes Jian Ghomeshi into her California home for a rare and revealing interview:



Im Übrigen ist es faszinierend, was man über die Geschichte der populären Musik alles nicht weiß, aber wissen kann: Z. B. wer in den 60ern die backing tracks für Künstler wie The Association, The Beach Boys, Mancini, The Byrds, Elvis, The Fifth Dimension, Sinatra, Jan & Dean, Neil Diamond, The Mamas & Papas, The Monkees, Sam Cooke, Simon & Garfunkel… literally, to name only a few (not to mention television theme music ranging from Hawaii Five-O to Batman to Mission Impossible) einspielte: The Wrecking Crew, that loose consortium of West Coast musicians hired to create the backing tracks of more hit records from the early-to-late 60s than you can even remember. These were the go-to guys relied upon by producers like Phil Spector (to create the famed Wall of Sound) and Brian Wilson (to re-invent the idea of rock itself), all while remaining largely anonymous to the outside world. Regular readers of liner notes now know many of the quietly legendary members of The Wrecking Crew: Hal Blaine, Tommy Tedesco, Carol Kaye, Larry Knechtel, Leon Russell, Jim Gordon, Earl Palmer, Glen Campbell, James Burton, Jimmy Bond and a dozen others – some managing to carve out careers for themselves, while all are a major facet of your youthful listening experience… whether you knew it or not.



The Mastermind hinter all den Songs, die aus den 60er Jahren ins Gedächtnis eingebrannt sind: Hal Blaine!
Zugabe für hardcore Fans: Hal Blaine - Psychedelic Percussion (1967)

Magic Moments (II): Brian Auger Trinity feat Savannah Grace



Der andere Meister, Brian Auger, Organist, hier mit seiner Tochter Savannah Grace und seinem Sohn Karma am Schlagzeugt und Les King am Bass.

Ellis Island
Save Me
Season Of The Witch
Fool Killer
Why Am I Treaten So Bad
Indian Rope Man
Cry Me A River
Road To Cairo
Break It Up
Light My Fire
Finally Found You Out
This Wheels On Fire
I Gotta Go Now

+ Magic Moments 2005

Archäologie CCLXXII: Wolfgang Sauer - The Train kept a rolling



Ein wunderbares Fundstück: wolfgangsauer01Wolfgang Sauer nahm diesen Song Mitte der Fünfziger Jahre mit Erwin Lehn und seinem Südfunk-Tanzorchester auf, dabei ist bemerkenswert, daß er sich an der Tiny Bradshaw Originalaufnahme orientiert ... Der blinde Sänger und Pianist wurde Anfang der Fünfziger Jahre mehrfach als bester deutscher Jazzsänger ausgezeichnet.

Der Song "The Train Kept A Rollin'" wurde 1956 vom Johnny Burnette Rock'n'Roll Trio gecovert und in eine wilde Rockabilly Nummer verwandelt. Die Yardbirds haben den Song dann zu einem klassischen Prä-Hardrock-Klassiker gemacht (1966 with Jeff Beck / 1968 with Jimmy Page) und spielen ihn heute noch.
+ Jeff Beck übrigens auch: hier mit ausgesuchten Freunden!
+ Zugabe: A video of Johnny Depp joining Aerosmith for Train Kept A Rollin' at The Hollywood Bowl 8/6/12.
+ Review of Jeff Golub's 2013 Album Release Train Keeps a Rolling - See more at: https://www.teenjazz.com/reviews/jeff-golub-train-keeps-a-rolling.html#sthash.WHPfLKXW.dpuf

Im Unterschied zum Jazz hat es in der Rockmusik eigentlich kein klassisches Repertoire gegeben, das - durch neue Interprationen, in der Kritik wertgeschätzt - zu einem tradierenswerten Kanon geführt hätte. Im Jazz ist immer die Rede von Interpretationen, in der Rockmusik von Coverversionen. Das ist eigentlich schade: am Beispiel dieses 1951 entstandenen Songs lässt sich gut zeigen, dass es faszinierend sein kann, die Variationen historisch zu verfolgen. Hören Sie also alle an - und dabei haben Sie ja auch noch einen interessanten, fast vergessenen deutschen Jazz-Sänger kennen gelernt!

Nachtrag: assoziativ & sehenswert:
- Led Zeppelin - Kennedy Center Honors 2012.
- Jeff Beck's Favorite Guitars and the story behind them

Wise Man Says

"Es gibt so viele Arschloch-Typen wie es menschliche Funktionen, Tätigkeiten und Interessengebiete gibt. Und auf jedem Gebiet kann das Verhältnis von AQ zu IQ ein anderes sein. Kein noch so kopfdenkerisches Verhalten bei einem Thema bietet Gewähr dafür, dass nicht schon beim nächsten der Arschdenk mit voller Wucht einsetzt." Charles Lewinsky, Der A-Quotient

Wise Man Says II

"The illusion of freedom will continue as long as it's profitable to continue the illusion. At the point where the illusion becomes too expensive to maintain, they will just take down the scenery, they will pull back the curtains, they will move the tables and chairs out of the way and you will see the brick wall at the back of the theater." Frank Zappa

Haftungsausschluss

The music featured on this blog is, of course, for evaluation and promotion purposes only. If you like what you hear then go out and try and buy the original recordings or go to a concert... or give money to a down on his luck musician, or sponsor a good busker, it may be the start of something beautiful. If your music is on this blog and you wish it removed, tell us and it shall be removed.

Archiv

Mai 2018
April 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
November 2005
Oktober 2005
September 2005
August 2005
Juli 2005
Juni 2005
Mai 2005
April 2005
März 2005
Februar 2005
Januar 2005

Credits


Aesthetik
Archäologie
Ästhetik des Widerstands
Aus der sozialen Überdruckkammer
Bildung
Futurologie
Kritische Psychologie
Lernen
Literatur unterrichten
Medial
Musik
Musikarchiv
Politik unterrichten
Trash
Unterrichten
Welterklaerung
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development