GBlog&search

 

GBlog&count



GBlog&listen


Van Morrison
Roll with the Punches


Chilly Gonzales und Jarvis Cocker
Room 29


Blackfield (Aviv Geffen & Steven Wilson)
Blackfield V


Jeff Beck
Loud Hailer




Daniel Hope
Escape to Paradise


Daniel Hope
Spheres


Jonathan Rudess
Explorations


Animals As Leaders
The Joy Of Motion


Colosseum
Valentyne Suite


Jack Bruce
Harmony Row


Spooky Tooth
Spooky Two



Utopia
Ra


Richie Havens
Nobody Left to Crown




Dimitri Schostakowitsch, Mariss Jansons
Sinfonien 1-15


Moondog & the London Saxophoni
Sax Pax for a Sax

GBlog&read - Nutzen Sie die Hinweise zur Orientierung und kaufen Sie dann beim Buchhändler um die Ecke



Uwe Timm
Ikarien



Christoph Ransmayr:
Cox oder Der Lauf der Zeit





Steffen Kopetzky
Risiko


José Saramago
Kain


Eva Menasse
Quasikristalle


Roberto Bolaño
2666


Tschingis Aitmatow
Der erste Lehrer


Uwe Timm
Rot


Leonardo Padura
Adiós Hemingway


Antonio Skarmeta
Mit brennender Geduld


Jose Saramago
Die Stadt der Blinden


Edgar Hilsenrath
Nacht: Roman



Rolf Dubs
Lehrerverhalten

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Politik unterrichten

Wenn ein Millionenheer von Flüchtlingen zu Gast ist bei der reichen Frau (XXIV): Versunken. Und dann kommt noch einer und bringt noch drei mit = G5 : Obama in Hannover

Gestern machte meine Lieblings-HAZ so auf (S. 1 - und brachte eine andere Meldung randspaltig auf S.2)



Das Größenverhältnis stimmt in etwa so. Klar, - eine redaktionelle Entscheidung! Wir sollen/wollen uns ja seit der Regelung der vorläufig endgültigen Flüchtlingsfrage auch nicht mehr damit beschäftigen. Da der kleine Textschnipsel nicht so gut lesbar ist, hier die Meldung:
    UN bestätigen Tragödie im Mittelmeer
    Rom. Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen hat bestätigt, dass bei einer der schlimmsten Flüchtlingstragödien der vergangenen Jahre im Mittelmeer möglicherweise bis zu 500 Menschen ertrunken sind. Das UNHCR berief sich am Mittwoch auf Augenzeugenberichte, wonach zwischen Libyen und Italien ein Schiff mit Hunderten Migranten untergegangen sei. Die Organisation hatte in der griechischen Stadt Kalamata mit 41 Überlebenden gesprochen. Demnach soll sich das Unglück in der vergangenen Woche ereignet haben.

    Dazu:
    Versunken - Der Untergang der Titanic dauerte zwei Stunden und 40 Minuten, er ist nahezu perfekt dokumentiert. Anders als die Schiffsunglücke dieser Tage. Carolin Emcke, SZ vom 23.04.2016 - Lesebefehl!!
    Vergangene Woche, fast am selben Tag, an dem die Computerspiel-Entwickler das Video über den Untergang der Titanic in zwei Stunden 40 Minuten Echtzeit ins Netz stellten, ist im Mittelmeer ein Schiff versunken. Vermutlich. Weder die griechische noch die italienische Küstenwache waren in der Lage, den Schiffbruch zu bestätigen. Die Meldungen über Hunderte tote Geflüchtete wurden deshalb tagelang im Konjunktiv formuliert. Die Opfer gab es erst einmal nur als Möglichkeitsform. Am Mittwoch dann bestätigte der UNHCR, dass auf dem Weg von Libyen nach Malta ein Boot mit bis zu 500 Menschen an Bord gekentert sei. Es handelt sich um die größte Flüchtlingstragödie der letzten zwölf Monate. Die Namen der Toten sind nicht bekannt. Wie viel Tee oder Kaffee sie mitführten auf ihrer Flucht, nach Europa auch nicht. Niemand weiß, wie lang und breit das überfüllte Schiff gewesen ist oder welche Geräusche zu hören waren, als es versank. Nur dass niemand kam, um die Menschen vor dem Ertrinken zu retten, das ist gewiss.
Der HAZ-Aufmacher Merkel lädt Staatenlenker zum Gipfel nach Hannover ist gewiss in jeder Hinsicht ein echter Bringer: Die Hannoveranerin und der Hannoveraner können sich geschmeichelt fühlen und mögen die Einschränkungen ihrer Bewegungsfreiheit eher ertragen. Im Übrigen ist Staatenlenker ein schöner Euphemismus, der suggeriert, hier könne irgendwas geregelt werden, was dringend der Regelung bedarf.

Obama in Hannover - Stefan Korinth, Telepolis 22.04.2016
Obama in Hannover: Wer zahlt das eigentlich alles? Nils Hartung, NDR, 21.04.
    So richtig aus dem Knick kommen will niemand mit einer Antwort auf diese Frage. Also vorsichtiges Herantasten. Zum Vergleich: Im Jahr 2009 hat Obama der sächsischen Landeshauptstadt Dresden eine eintägige Stippvisite abgestattet. Die geschätzten Kosten beliefen sich damals nach Medienberichten auf etwa 30 bis 40 Millionen Euro. Das G8-Treffen in Heiligendamm im Jahr 2007 soll mit 100 Millionen Euro zu Buche geschlagen haben. Ganz so teuer wird der Besuch in Hannover wohl nicht, glaubt Annekatrin Gebauer vom Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. Aber: "Konkrete Zahlen liegen uns frühestens in einem halben Jahr nach dem Besuch vor", sagte sie NDR.de.
Das umstrittene Treffen der G7 im bayerischen Elmau hat den deutschen Staat 112,64 Millionen Euro gekostet. (SPON, 08.01.2016 )

Man kann wohl davon ausgehen, dass Hannover-G5 so zwischen Elmau, Dresden und Heiligendamm liegen wird: also bei ca. 70 - 90 Mio €.

Zum Vergleich: Die Operation „Mare Nostrum“ hat in nur einem Jahr 130.000 Flüchtlinge aus Seenot gerettet.... Die Finanzierung der Operation Triton wird deutlich unter den für die italienische Operation verausgabten Mitteln liegen. Nach Angaben von Frontex sollen sich die Kosten auf rund 2,8 Millionen Euro monatlich belaufen. Mare Nostrum hatte ein monatliches Budget von ca. 9 Millionen Euro. ( Europas Schande: „Triton“ und „Mare Nostrum“ im Vergleich, Pro Asyl,17.10.2014)

Nur mal so hochgerechnet: Von dem, was diese Hannover-Propaganda-Show kostet, könnten die Italiener mit Mare-Nostrum-Mitteln ca. 100 000 Flüchtlinge aus Seenot retten.

Aber das kann man natürlich nicht vergleichen. Oder: Wenn die gerettet werden, ist das ja die Einladung an alle ... Oder: Man muss halt Prioritäten setzen. Oder: Deutschland kann ja nicht die ganze Welt retten ... Und überhaupt: Man weiß doch gar nichts Genaues ... Fuck me running.



Wenn ein Millionenheer von Flüchtlingen zu Gast ist bei der reichen Frau - 31 Resultate

Archäologie (DVIV): Je suis .... Oder: Wenn man sich von der Demo kennt ... Den republikanischen Marsch geblasen

https://21stcenturywire.com/wp-content/uploads/2015/01/JE-SUIS-CHARLIE-PARIS-RALLY.jpg

An der zentralen Gedenkkundgebung, dem sogenannten Republikanischen Marsch, am Sonntag, den 11. Januar, beteiligten sich dann in Paris etwa 1,5 Millionen Menschen, landesweit wurden mindestens 3,7 Millionen Demonstranten gezählt. Anwesend in Paris waren die französische Regierung und Vertreter aller Parteien außer der Front National.[109] Am Trauermarsch nahmen auch über 50 hochrangige Politiker, darunter 44 Staats- und Regierungschefs, aus dem Ausland teil. Sie versammelten sich auf dem Boulevard Voltaire und schritten symbolisch ein kurzes Stück ab, da die Sicherheitslage die direkte Teilnahme am Marsch nicht erlaubte. Gleich neben dem französischen Präsidenten Hollande marschierten unter anderem Bundeskanzlerin Angela Merkel und der malische Präsident Ibrahim Boubacar Keïta, neben ihnen EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker, EU-Ratspräsident Donald Tusk, der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu, das jordanische Herrscherpaar Rania und Abdullah, der Palästinenserpräsident Mahmud Abbas, der spanische Ministerpräsident Mariano Rajoy und der italienische Ministerpräsident Matteo Renzi. Darüber hinaus waren anwesend der EU-Parlamentspräsident Martin Schulz, mehrere Minister aus Deutschland, aus Österreich die Nationalratspräsidentin Doris Bures, Außen- und Integrationsminister Sebastian Kurz sowie die Innenministerin Johanna Mikl-Leitner. Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga vertrat den Schweizer Bundesrat. Auch der türkische Ministerpräsident Ahmet Davutoğlu, der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán und der Außenminister der Vereinigten Arabischen Emirate, Abdullah bin Zayid Al Nahyan, nahmen teil. (Wikipedia)

Eben (17.04. - 16.30) kommt eine ARD-Blitzumfrage auf's Handgerät: Zwei Drittel finden Entscheidung im Fall Böhmermann falsch
Das sagt ja erstmal noch gar nichts, weil ja zwei Drittel immer auch etwas Richtiges falsch finden können.
In Baums Notizen aus der Unterwelt finden Sie Links zu den relevanten rechtlichen Würdigungen der Entscheidung der Kanzlerin.


View on YouTube

Update zur rechtlichen Würdigung:
Ex-Bundesrichter Wolfgang Nešković in Cicero vom 18.04.:
Im Fall Böhmermann gelingt Merkel das Kunststück, einen Bruch des Rechtsstaatsprinzips mit eben diesem Prinzip zu rechtfertigen. Das entlarvt die politische Abhängigkeit, in die sich die Kanzlerin durch den Flüchtlingsdeal mit der Türkei begeben hat. ...

Zur Debatte insgesamt muss wieder auf den Dunning-Kruger-Effekt verwiesen werden:

View on YouTube


Wenn man also zensiert wird und darauf reagieren muss, kann man dass so machen wie Gerhard Polt 1979 - im ZDF (!) -


View on YouTube via Fefes Blog
Zum Hintergrund: Der SPIEGEL vom 21.04.1980

Das Kratzen, aber nicht das Jucken: Es war die Ratte, und nicht die Ziege, die eben jetzt dein banges Ohr durchdrang ... Oder: Rote Linie, Rattenlinie. Giftgas, Bürgerkrieg und Krieg – Obama, Erdoğan und Syriens Rebellen

Der Blaue Bote (Medien unterstützen einerseits Böhmermann, vertuschen andererseits Erdogans Giftgasanschläge in Syrien) weist im Zusammenhang mit der causa Böhmermann dankenswerterweise darauf hin, dass
der laut Süddeutscher Zeitung (die mit den Panama Papers) beste Investigativjournalist der Welt – Seymour Hersh – bereits vor über zwei Jahren in einem echtem Investivgativreport dargelegt (hat), dass Erdogans türkischer Geheimdienst und von ihm unterstützte Islamisten in einer False-Flag-Aktion für die Giftgasmassaker in Syrien verantwortlich waren, die der syrischen Assad-Regierung untergeschoben wurden. Das Sarin-Giftgas wurde über die Türkei nach Syrien geschmuggelt. Dass Assad nicht für die Angriffe verantwortlich war, hatten zuvor bereits führende US-Wissenschaftler ermittelt, was jedoch von der US-Regierung unter Obama einfach ignoriert wurde und bis heute ignoriert wird....
- Whose sarin? Seymour M. Hersh, London Review Of Books, Vol. 35 No. 24 · 19 December 2013
- The Red Line and the Rat Line - Seymour M. Hersh, ebd. Vol. 36 No. 8 · 17 April 2014 (in Teilen auf Deutsch: ROTE LINIE, RATTENLINIE; Lettre International, Sommer 2014)

Dass davon, wie auch von dem Krieg gegen die kurdische Bevölkerung in der aktuellen Auseinandersetzung nicht - oder nur sehr am Rande - die Rede ist, hat auch damit zu tun, dass Böhmermanns Zugriff letztlich unpolitisch ist. All seine - wie dieser - gut gemachten Scoops/Medienhypes bleiben selbstreferentiell. Im Medium gefangen. Also schon aufklärerisch, aber sie beschreiben halt nur das „Kratzen aber nicht das Jucken“ (Understanding Media: The Extensions of Man, Marshall McLuhan).
So kommt man denn in der Redaktion, wenn man den - guten - Einfall hat, auf den eher harmlosen Extra3-Beitrag eins drauf zu setzen, auf die Schmähkritik-Idee. Die geht aber am - politischen - Kern des Problems vorbei, weil es bei der Einbestellung des deutschen Botschafters nicht nur um den Extra3-Beitrag ging, sondern wohl wesentlicher um die Anwesenheit ausländischer Diplomaten beim Prozessauftakt gegen die beiden regierungskritischen Journalisten Can Dündar und Erdem Gül. (SPON 29.03.2016) Dann ginge es also darum, was die aufgedeckt haben und nicht um die Personalie Erdogan:
Die regierungskritischen Journalisten sollen mit Berichten über Waffenlieferungen des türkischen Geheimdiensts MIT an islamistische Rebellen in Syrien Staatsgeheimnisse verraten haben. Die Staatsanwaltschaft fordert lebenslange Haft für das Duo- in der Türkei bedeutet das 30 oder mehr Jahre Gefängnis. (SPON, 25.03.2016)
Klar, man kann dann die Ziegenficker-Nummer machen und - wie gesagt - ist die ja auch begrenzt aufklärerisch, aber eben letztlich unpolitisch, weil sie am politischen Kern der Auseinandersetzung um die Pressefreiheit in der Türkei vorbeigeht (vgl. dazu etwa Gezwitscher am Bosporus, The European, 03.05.2013)

Wenn dann aber einer wie Hilmar Klute das in einem sogenannten Essay in der Süddeutschen Zeitung (zahlungspflichtig) abfeiert als Triumph der Satire: Von der Wirkung, wie sie Böhmermanns Schmähgedicht verursacht hat, können andere Fernsehkabarettisten nur träumen und das zur Schmähkritik an zB der Anstalt nutzt, wird mir ein bisschen bang um das Niveau der Debatte. Max Uthoff und Claus von Wagner könnten mit ihrem Ansatz aufklärender Satire von der Redaktion geprüfte, im Mainstream unterdrückte Fakten (wie die oben zitierten Recherchen von Seymour Hersh) raushauen und damit genormte Wahrnehmung - mit Inhalten und nicht nur im Spiel mit der Form - stören ... Das als Gewerkschaftsseminar der 70er Jahre zu schmähen zeugt nur von eigener Borniertheit: gefangen im Medienzirkus ...


Es haben ja aber offenbar viele - auch vermeintlich kluge Köpfe - nicht mal den Böhmermann-Scoop verstanden.
Hier kann der Verfassungsblog helfen: Erlaubte Schmähkritik? Die verfassungsrechtliche Dimension der causa Jan Böhmermann
Vgl. auch: 2016 World Press Freedom Index: a “deep and disturbing” decline in media freedom


Nachtrag zur Kenntnis:
„Wo immer man hinterfotzige Arschlöcher, Magazinfritzen, Diebe, Hanswurste und Hinternkriecher sieht, sind es alles die Allah-Männer.“

So in etwa lautete einer der Tweets von Fazil Say, einem türkischen Komponisten und Schriftsteller, dessen orchestrale Stücke die New Yorker Philharmoniker und das Berliner Sinfonie-Orchester vorführten. Aufgrund seiner Tweets wurde Say nach Paragraf 216/3 des türkischen Strafgesetzbuches zu zehn Monaten Haft verurteilt, mit der Begründung, „religiöse Werte und Menschen mit religiösen Empfindlichkeiten öffentlich beleidigt und herabgewürdigt zu haben“.


View on YouTube

Ohne Worte

https://klausbaum.files.wordpress.com/2016/04/abschiebung.jpg?w=612

Baums Notizen aus der Unterwelt: Schwarzer Montag



Nachtrag 08.04.: Doch noch Worte

"Auch wenn wir jetzt einige Wochen ein paar harte Bilder aushalten müssen, unser Ansatz ist richtig".

Thomas de Maizière, zitiert bei SPON 08.04.
Ich verkneife mir jetzt den Verweis auf eine verwandte Formulierung, weil die zu zitieren wahrscheinlich eine Schmähung wäre, wie Böhmermann sie über Erdogan nicht formuliert hat; - Sie wissen aber vermutlich, dass ich die Posener Rede meine:
"Dies durchgehalten zu haben, und dabei [...] anständig geblieben zu sein, das hat uns hart gemacht."
Warum merkt der das nicht, warum sagt ihm das keiner, dass man das so nicht sagen kann, ohne dass diese Verbindung hergestellt wird? Oder weiß das keiner mehr? Bin ich da allein?

Zitiert wird weiter, er - also de Maizière - erwarte, "dass alle, die hier leben wollen, die deutsche Kultur kennen und unsere Grundwerte akzeptieren. Jeder sollte wissen, was in Auschwitz passiert ist und jeder sollte das Existenzrecht Israels akzeptieren", sagte er weiter. "Jeder sollte unsere Kultur, unsere großen Dichter, unsere Architektur kennen." Zur deutschen Leitkultur zählt der CDU-Politiker drei weitere Eigenschaften: "Von jedem erwarte ich Respekt, Höflichkeit und Hilfsbereitschaft".

Schon eine schöne Chuzpe (aus dem jiddischen חוצפה) des Hugenotten, den CDU/CSU-Wählern und der zur AfD abdriftenden eigenen Klientel Auschwitz und das Existenzrecht Israels unterzujubeln. Chapeau! ... Ansonsten ließe sich über diese Definition deutscher Leitkultur trefflich streiten ...

Wenn ein Millionenheer von Flüchtlingen zu Gast ist bei der reichen Frau (XXIII): Dämmerung : "Früher oder später wird das Asylrecht für politische Flüchtlinge abgeschafft. Es passt nicht in die Gegenwart." (Max Horkheimer 1934)

    "Früher oder später wird das Asylrecht für politische Flüchtlinge abgeschafft. Es passt nicht in die Gegenwart. Als die bürgerliche Ideologie Freiheit und Gleichheit noch ernst nahm und die ungehemmte Entwicklung aller Individuen noch als Zweck der Politik erschien, mochte auch der politische Flüchtling als unantastbar gelten. Das neuere Asylrecht gehörte zum Kampf des dritten Standes gegen den Absolutismus, es beruhte auf der Solidarität des westeuropäischen Bürgertums und seinesgleichen in zurückgebliebenen Staaten. Heute, wo das in wenigen Händen konzentrierte Kapital zwar in sich gespalten, aber gegen das Proletariat zur solidarischen und reaktionären Weltmacht geworden ist, wird das Asylrecht immer störender. Es ist überholt. Soweit die politischen Grenzen Europas nicht gerade den Interessensdifferenzen von gegnerischen, mehrere Nationen umspannende Wirtschaftsgruppen entsprechen, fungieren sie fast bloß als allgemeines ideologisches Herrschaftsmittel und als Reklamemittel der Rüstungsindustrie."
Das schrieb der politische Flüchtling Max Horkheimer unter dem Pseudonym Heinrich Regius in "Dämmerung", seinen Notizen über Deutschland zum Abschied aus Deutschland. (Hal Faber in seiner unten bereits zitierten sonntäglichen Wochenschau)

2016-04-03-18_09_24-Max-Bill-_Daemmerung_-Notizen-in-Deutschland_-Heinrich-Regius-c-1930-_-MoMA

Es dämmert mir: "Später" ist jetzt und ab morgen wird deportiert und getauscht.
Pro Asyl: Abschiebungen in die Türkei: Rechtswidriger Akt der Unmenschlichkeit, 04.04.2016

Vgl. auch Archäologie (CDXXXVIII): Ἱκέτιδες - Vom Empfang Schutzflehender und die Schutzbefohlenen. Die Quote 1938 - 2015

Archäologie (DV): Notre impuissance à les aider


View on YouTube

... une reprise exceptionnelle de Jacques BREL !

Bien sûr il y a les guerres d'Irlande
Et les peuplades sans musique
Bien sûr tout ce manque de tendres
Il n'y a plus d'Amérique
Bien sûr l'argent n'a pas d'odeur
Mais pas d'odeur me monte au nez
Bien sûr on marche sur les fleurs
Mais voir un ami pleurer!

Bien sûr il y a nos défaites
Et puis la mort qui est tout au bout
Nos corps inclinent déjà la tête
Étonnés d'être encore debout
Bien sûr les femmes infidèles
Et les oiseaux assassinés
Bien sûr nos cœurs perdent leurs ailes
Mais mais voir un ami pleurer!

Bien sûr ces villes épuisées
Par ces enfants de cinquante ans
Notre impuissance à les aider
Et nos amours qui ont mal aux dents
Bien sûr le temps qui va trop vite
Ces métro remplis de noyés
La vérité qui nous évite
Mais voir un ami pleurer!

Bien sûr nos miroirs sont intègres
Ni le courage d'être juifs
Ni l'élégance d'être nègres
On se croit mèche on n'est que suif
Et tous ces hommes qui sont nos frères
Tellement qu'on n'est plus étonnés
Que par amour ils nous lacèrent
Mais voir un ami pleurer!


https://4.bp.blogspot.com/-HJIR_8fYhGc/Vv1odDWKU3I/AAAAAAAA6H4/V6ypGNtdXOwOCO0oCnCF9BZLkt1WOw4lA/s640/gatefold2.jpg

Archäologie (DIV): Kunst und Politik - Als damals die Cops Jim das Mikro abnahmen ..

... hatten sie was falsch verstanden: Er hatte nur gesagt, sie seien small cops (und nicht, sie hätten small cocks).


Via Planet Mocho

- Grenzkontrolle beim Neo Magazin Royal
- Was war. Was wird. Vom Löschen, Tauschen, Spielen. (heise online, 03.04.2016, Hal Faber
- Den Narren nicht verstanden. Ein Kommentar von Alexander Kühn (SPON 01.04.2016)


- Als neulich Ai Weiwei wie ein toter Wal in der Brandung lag und später erklärte, es gehe darum, die vielen Opfer nicht zu vergessen, ...

... schändete er, der hier als dissidenter Künstler durchgeht, als er da am Strand von Lesbos Anfang Februar das Foto des kleinen Jungen nachstellte, dessen Leiche in Bodrum ans Ufer gespült worden war, das Bild des ertrunkenen Flüchtlingsjungen Ailan Kurdi .

https://www.ferienhaus-biggi.de/images/news/wal_vor_juist_1348492238.jpg
[Photo via Ferienhaus-Biggi, Norderney]

Während der Wal in Noderney einfach nur tot am Strand lag und gar nichts sagte und evtl. nur Ferienhaus-Biggi was einbringt, ist das Ai-Weiwei-Event Kunstmarkt und bringt offenbar richtig was ein:
    Entstanden sei das Foto im Rahmen eines Interviewtermins auf der griechischen Insel Lesbos. Dort arbeitet Ai zurzeit an einem Projekt, für das er Fetzen der Gummiboote sammelt, mit denen Flüchtlinge am Strand anlanden.
    Ai und sein Team hätten "aktiv geholfen, dieses Foto für uns zu arrangieren", so Chawla. "Ich bin sicher, es war nicht sehr bequem, sich so auf die Kieselsteine zu legen. Aber das weiche Abendlicht fiel auf sein Gesicht, als er sich niederlegte."
    Dem Bericht zufolge sei das Foto ein Blickfang der Kunstmesse; Besucher würden sich drängen, um es zu sehen.
    "Es ist ein Foto von ikonischer Qualität, weil es sehr politisch, menschlich und ein unbeschreiblich wichtiger Künstler wie Ai Weiwei beteiligt ist", sagte Sandy Angus, Mitbesitzern der India Art Fair, der "Washington Post".
    (Die WELT: Ai Weiwei posiert als ertrunkener Flüchtlingsjunge)
Ich frage mich einmal mehr, was hier eigentlich los ist.

Leo & Gutsch konnten helfen: Komm zurück, Ai Weiwei, und lass die Flüchtlinge in Ruhe! (Berliner Zeitung, 27.03.16)
    Man konnte Ai Weiwei nur schwer übersehen, weil er sehr groß und dick ist, außerdem schwirrten ständig ein paar seiner sehr dünnen Assistentinnen, etliche Kameraleute und ein ordentlicher Pulk Schaulustiger um ihn herum. Ai Weiwei stapfte mit großen Schritten und bedeutsamer Miene durch das Flüchtlingslager. Er legte Kindern seine fleischige Hand auf den Kopf, schloss Frauen, die sich vergeblich wehrten, in die Arme. Dann erblickte er ein kleines Zelt, in dem eine Flüchtlingsfamilie gerade beim Tee zusammensaß. Ai Weiwei beugte sich zu ihnen hinunter, wollte sich offenbar dazusetzen, verlor dabei aber das Gleichgewicht und stürzte in das Zelt, das dabei fast zusammenbrach.
    Die Flüchtlingsfamilie betrachtete Ai Weiwei mit vor Schreck geweiteten Augen. Ich meine, man muss sich nur mal kurz in diese Leute hineinversetzen, die vor dem Krieg flüchteten, monatelang unterwegs waren, schließlich hier ankommen, und beinahe unter einem riesigen Chinesen begraben werden. Ai Weiwei bat um Verzeihung, zog dabei jedes einzelne Familienmitglied an seine mächtige Brust, was die Furcht der Flüchtlinge noch zu vergrößern schien. Dann zog Ai Weiwei weiter und sprach in eine Kamera, wie wichtig es für die Flüchtlinge sei, dass er hier bei ihnen weile.
    Ich könnte mir vorstellen, dass die Flüchtlinge von Idomeni mittlerweile ganz schön genervt sind von Ai Weiwei. Weil der fast jeden Tag kommt und immer so seltsame Dinge macht. So ließ er vor einer Woche einen weißen Flügel in das vom Regen aufgeweichte Lager bringen, auf dem eine 24 Jahre alte Syrerin spielen durfte. Die Aktion bedeute, sagte Ai Weiwei, dass Kunst den Krieg besiege.
    An einem anderen Tag ließ er sich von einem Flüchtling die Haare schneiden. Die Aktion bedeute, sagte Ai Weiwei, dass er seine Haare an diesem Ort lasse und dass seine Haare niemals zu ihm zurückkehren werden...
https://www.dtoday.de/cms_media/module_img/1182/591202_1_ressort_56ead6ddd9d0e.jpg

Ich habe mir mal - so 1986 - in Istambul die Haare schneiden lassen. Ich hatte versucht zu sagen, dass es nicht so kurz werden sollte, aber der örtliche Frisör hatte wohl nur kurz verstanden. Aus heutiger Sicht war das keine gute Idee, dort zum Frisör zu gehen, - so menschenrechtlich gesehen, also wegen der Bedenken, die man da haben kann. Andererseits sehe ich jetzt auch, dass das eine Aktion war, die bedeutete, dass ich meine Haare an diesem Ort gelassen habe und dass meine Haare niemals zu mir zurückkehren würden.
Das hat sich im Übrigen bestätigt: Die Haare sind nie zurück gekommen. Im Gegenteil: die damals verbliebenen sind heute auch nicht mehr da. Und Erdogan scheint meine damalige Aktion auch nicht so beeindruckt zu haben. Fuck me running!

Wenn ein Millionenheer von Flüchtlingen zu Gast ist bei der reichen Frau (XXII) / Archäologie (D_updated): The Great Nations of Europe - "Hotspots de facto in Internierungslager umgewandelt" / Ostern 2016

Aus Protest gegen den EU-Türkei-Pakt hat das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) seine Arbeit in mehreren Lagern in Griechenland eingestellt. Betroffen seien jene der als "Hotspots" bezeichneten Aufnahmelager, die aufgrund des Deals mit der Türkei seit dem Wochenende de facto in Internierungslager umgewandelt worden seien, erklärte UNHCR-Sprecherin Melissa Fleming in Genf. "Den Menschen wird nicht mehr erlaubt, die Lager zu verlassen, sie sind eingesperrt", sagte Fleming Reportern. "Das verstößt gegen Grundsätze des UNHCR." ...
Auch die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen will ihre Arbeit im Lager Moria noch an diesem Dienstag einstellen. "Frauen, Kinder, ganze Familien dürfen dort nun nicht mal mehr ihre Baracken verlassen. Wenn das keine Haftanstalt ist, was ist es dann?", fragte ein Sprecher der Organisation im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur. Bisher hatten die Teams von Ärzte ohne Grenzen in dem Auffanglager die hygienische und medizinische Versorgung übernommen....
(Deutsche Welle - ! - 22.03.2016 )

Hatten wir übrigens schonmal: Inhaftierungslager in der libyschen Wüste. 2009. Damals hieß unser strategischer Partner Mu’ammar Abu Minyar al-Qaddhafi. Und zur Erinnerung: Der „Merkel Plan“ wurde am 4. Oktober 2015 von der European Stability Initiative (ESI) fertiggestellt. Seine Kernpunkte waren - und sind ja nun auch weitgehend realisiert worden:
    – Deutschland bietet in den nächsten 12 Monaten 500.000 syrischen Flüchtlingen, die in türkischen Lagern registriert sind, offiziell Asyl an und transportiert diese Flüchtlinge auf geordneten Wegen nach Deutschland.
    – Im Gegenzug nimmt die Türkei sämtliche Flüchtlinge auf bzw. zurück, die Griechenland über die Ägäis erreichen.
    – Deutschland kompensiert das türkische Entgegenkommen durch Finanzhilfen und politische Unterstützung bei der Erlangung der EU-Visafreiheit im Jahr 2016.
Wie hat man uns hier die ganze Zeit verarscht - und wie Recht haben UNHCR und MSF:

Die Erklärung des UNHCR von heute: EU-Türkei-Deal: UNHCR ändert Rolle in Griechenland
Die Erklärung von Ärzte ohne Grenzen von gestern.

Wahrscheinlich sind ja unter den Flüchtlingen in den de facto Internierungslagern syrische Christen, Aramäer, - und das lässt uns an den Aramäer Jesus Christus denken. Könnte es nicht sein, dass es den Alten nach zweitausend Jahren einmal wieder gereizt hat, einen Sohn zu schicken, zu sehen, was ihm widerfahre auf Erden, - der Menschheit (oder wenigstens denen, die sich Christen nennen) noch eine Chance zu geben, diesmal im Menschen den Menschen zu erkennen? - Die Alternative: Über die Zeitereignisse sage ich nichts; das ist Universalanarchie, Weltkuddelmuddel, sichtbar gewordener Gotteswahnsinn! Der Alte muß eingesperrt werden, wenn das so fortgeht. - Heinrich Heine am 9. Juli 1848 (Brief an Campe)


Augen-Blicke

https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/sites/germany/files/styles/main_desktop/https/media.msf.org/Docs/MSF/Media/TR1/a/c/3/3/MSF162720.jpg?itok=fhXz3AfB

https://www.malerei-meisterwerke.de/images/claude-lorrain-ostermorgen-05650.jpg
Claude Lorrain - Ostermorgen
Ostern: Faust II revisited

Archäologie (CDXCX): Randy Newman - The Great Nations of Europe - Die Barbarei des Friedensnobelpreisträgers Europa

Archäologie (DIII): Vermutlich letzte Worte zur sog. Sozialdemokratischen Partei Deutschlands

Rudolf Dreßler über das Wahldesaster seiner Partei, die Nachwirkungen der Agenda-Politik und warum Arbeiter und Arbeitslose AfD wählen.
MONITOR-Interview mit Rudolf Dreßler, SPD

Frightening lies from the other side - "Das durchaus Scheißige dieser zeitlichen Herrlichkeit" (III): Diskurse über die AfD. Oder: Lachen um das Rechtsradikale, das in mir schlummert, zu bändigen

Der sehr geschätzte Roberto De Lapuente schreibt heute unter der Überschrift AfD-Wähler, die unter der AfD nichts zu wählen hätten:
    Vor Jahren schrieb ich darüber, dass es einer Kulturleistung gleichkomme, sich im Alltag nicht in Vorurteile und ins Rechtsextreme zu verstricken. Jeder von uns ist grundsätzlich voller Ressentiments und Ansichten, die nur bedingt menschlich sind. In Gedanken würgen wir die Wichser, die uns über den Weg laufen; wir machen sie nieder, sind Helden unserer Phantasie, selbstgerechte Totschläger, sinnieren uns Strafen für diejenigen aus, die uns ärgern. Das ist menschlich und dies zu leugnen wäre nur unmenschlich und eine nicht normale Überethik. Ich schrieb damals, dass das Rechtsradikale in uns schlummert, es aber zu bändigen, das ist Zivilisationsauftrag und Kulturleistung ...
Da ist wohl was dran. Dazu heute in den Medien:
  • Von wegen "Vollpfosten" und "Abgehängte" - seit den Landtagswahlen heißt es, man solle sich offen mit der AfD auseinandersetzen. Fünf Strategien, die dabei falsch sind. Von Johan Schloemann, Südddeutsche Zeitung. Lesenswert:
    ... Der letzte Versuch sind Humor und Satire. Gewiss, es gibt genug, worüber man sich bei der AfD lustig machen und was man parodieren kann. Und wenn einem klugen Komiker wie Jan Böhmermann ein irrer Widerspruch, ein entlarvender Witz einfällt: nur zu. Bloß darf man nicht denken, dies sei ein wirksames Mittel in der politischen Kontroverse. Es dient eher der entlastenden Selbstbestätigung der gleichgesinnten liberalen Mittelklasse. "Wir schütten Hohn und Spott über diese Vollpfosten aus, wir posten ihre Rechtschreibfehler, ihren Rassismus, ihre krumme Logik und ihre kruden Verschwörungstheorien auf Facebook und beömmeln uns tüchtig darüber", schreibt der Jurist Maximilian Steinbeis auf seinem Verfassungsblog: "Wir liken und sharen uns wechselseitig und spenden uns so ein warmes Gefühl von geschlossenen Reihen und Nicht-tatenlos-Zuschauen, das kost' nicht viel und fühlt sich supergut an."
Das ist wohl so. Dennoch: Bei Jan Böhmermanns NEO MAGAZIN ROYALE von gestern/heute habe ich gelacht wie lange nicht mehr und das hilft ja auch, das Rechtsradikale, das in mir schlummert, zu bändigen, wirkt insofern zivilisierend und ist Kulturleistung. Ich empfehle die komplette Sendung, zumindest ab 26'30 = Auftritt Serdar Somuncu und insbesondere die Zeitreise ab 34'00. Böhmermann und Sermuncu ganz großartig in ihren Rollen!


View on YouTube

Sehr schön ein zum Kommentieren einladender Kommentar dazu bei youtube:
Ein Rainer Langschwanz vor 6 Stunden:
    Vorgeblich fand diese Aufzeichnung 1932 statt, jedoch wurde der TV-Betrieb erst 1935 durch die Nationalsozialisten augenommen. Ich schließe daraus, dass hier absichtsvoll entweder Geschichtsverfälschung betrieben wird, oder man den Zuschauer für dumm verkaufen will. #SloterdijksLügenÄther
Der Kommentar macht das Problem des Umgangs mit der Klientel der AfD noch einmal sehr schön deutlich:
Soll man sich nun darüber lustig machen, dass da einer sich nicht entblödet, seine Aversion gegen die 68iger in der Wahl seines Usernames aufzuladen mit eher widerlicher, chauvinistischer Konnotation und dass er zu blöd ist, die Inszenierung auch nur im Ansatz zu erfassen? Soll man den Versuch unternehmen, ihm zu erklären, dass es in diesem Zusammenhang völlig wumpe ist, wann der TV-Betrieb durch das NS-Regime aufgenommen wurde, weil es darum in dem Film nun überhaupt nicht geht?
Interessanter ist - im Sinne einer Diagnose - die Schlussfolgerung, dass hier absichtsvoll ... Geschichtsverfälschung betrieben wird: Abgesehen von der Unfähigkeit, eine Aussageabsicht erkennen zu können, müsste man eine fatale Einengung der Wahrnehmung diagnostizieren: Ausgehend vom Wahrnehmungsmuster Lügenpresse wird jede Unstimmigkeit im Detail, die erstens gar nichts zur Sache beiträgt und die zweitens feststellen zu können auf eine krankhafte Kenntnis der Wikipedia schließen lässt, zur Bestätigung des eigenen Wahnsystems missbraucht. Interessant ist die #Berufung auf #SloterdijksLügenÄther, weil die darauf hinweist, dass Langschwanz auch Intellektuelle kennt und dass die, sofern sie wie Sloterdijk und Safranski auf den antimodernen Diskurs zurückgreifen, im halbfaschistischen Sumpf stecken.

Damit wären wir wieder bei dem Dunning-Kruger-Effekt:

View on YouTube

Wise Man Says

"Es gibt so viele Arschloch-Typen wie es menschliche Funktionen, Tätigkeiten und Interessengebiete gibt. Und auf jedem Gebiet kann das Verhältnis von AQ zu IQ ein anderes sein. Kein noch so kopfdenkerisches Verhalten bei einem Thema bietet Gewähr dafür, dass nicht schon beim nächsten der Arschdenk mit voller Wucht einsetzt." Charles Lewinsky, Der A-Quotient

Wise Man Says II

"The illusion of freedom will continue as long as it's profitable to continue the illusion. At the point where the illusion becomes too expensive to maintain, they will just take down the scenery, they will pull back the curtains, they will move the tables and chairs out of the way and you will see the brick wall at the back of the theater." Frank Zappa

Haftungsausschluss

The music featured on this blog is, of course, for evaluation and promotion purposes only. If you like what you hear then go out and try and buy the original recordings or go to a concert... or give money to a down on his luck musician, or sponsor a good busker, it may be the start of something beautiful. If your music is on this blog and you wish it removed, tell us and it shall be removed.

Archiv

Mai 2018
April 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
November 2005
Oktober 2005
September 2005
August 2005
Juli 2005
Juni 2005
Mai 2005
April 2005
März 2005
Februar 2005
Januar 2005

Credits


Aesthetik
Archäologie
Ästhetik des Widerstands
Aus der sozialen Überdruckkammer
Bildung
Futurologie
Kritische Psychologie
Lernen
Literatur unterrichten
Medial
Musik
Musikarchiv
Politik unterrichten
Trash
Unterrichten
Welterklaerung
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development