GBlog&search

 

GBlog&count



GBlog&listen


Van Morrison
Roll with the Punches


Chilly Gonzales und Jarvis Cocker
Room 29


Blackfield (Aviv Geffen & Steven Wilson)
Blackfield V


Jeff Beck
Loud Hailer




Daniel Hope
Escape to Paradise


Daniel Hope
Spheres


Jonathan Rudess
Explorations


Animals As Leaders
The Joy Of Motion


Colosseum
Valentyne Suite


Jack Bruce
Harmony Row


Spooky Tooth
Spooky Two



Utopia
Ra


Richie Havens
Nobody Left to Crown




Dimitri Schostakowitsch, Mariss Jansons
Sinfonien 1-15


Moondog & the London Saxophoni
Sax Pax for a Sax

GBlog&read - Nutzen Sie die Hinweise zur Orientierung und kaufen Sie dann beim Buchhändler um die Ecke



Uwe Timm
Ikarien



Christoph Ransmayr:
Cox oder Der Lauf der Zeit





Steffen Kopetzky
Risiko


José Saramago
Kain


Eva Menasse
Quasikristalle


Roberto Bolaño
2666


Tschingis Aitmatow
Der erste Lehrer


Uwe Timm
Rot


Leonardo Padura
Adiós Hemingway


Antonio Skarmeta
Mit brennender Geduld


Jose Saramago
Die Stadt der Blinden


Edgar Hilsenrath
Nacht: Roman



Rolf Dubs
Lehrerverhalten

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Politik unterrichten

"You can check-out any time you like, but you can never leave" : Europe is Kaput. Long live Europe! - Slavoj Žižek, Yanis Varoufakis and Julian Assange (Live at at London’s Southbank Centre 16.11.15)

Monday 16 November 2015
Europe is Kaput. Long Live Europe!
Slavoj Zizek and Yanis Varoufakis at London’s Southbank Centre

For ages 12+ (???)


View on YouTube
Via the fevered imagination of Exilestreet
    Considering the recent terrorist attacks, Žižek claimed we should finally accept that we live in a cocoon, not noticing that which we currently experience as a horrible distraction from our otherwise safe life in Europe, is actually everyday life in other countries. Instead of letting right-wing politicians use these terrors to justify borders and setting up fences, left movements should learn to connect our struggles to the ones in other countries – regardless of what religion, ethnicity etc. the people have there ...
    Varoufakis stated that Europe is already highly fragmented and that borders and fences will only bring more tension, division and therefore more insecurity: “The right-wing movement feeds on fences”. He claimed that in order to deal with current problems we need a united Europe again – one that not only exists in our imagination but one that is real. In order to do that we have to find a common identity separate from nationhood: “Are the Germans less my people than the Greek bankers who poisoned my country?”. He referred to the last lines of Hotel California: “You can check-out any time you like, but you can never leave!” Therefore, he demanded that as a first step the administrative and political structures must become more transparent and that we act on the democratic deficit we currently face. To that Žižek responded that that is just what they said about the Soviet Union, that it is okay, it only has a democratic deficit. A democratic deficit is not simply a small error we have to resolve. This democratic deficit negates the whole system...
A Critical Review of “Europe is kaputt. Long live Europe!” at London’s Southbank Centre. Alice Hudson, The Verse 18/11/2015
Man muss nicht alles teilen, was sie sagen, aber was die Herren vorführen verdient den Begriff "Denken" - im Unterschied zu der Safranski-Denkbrühe unten!

Zur Ästhetik der stärkeren Rolle Deutschlands in der Welt (II): Tatort heute

https://www.daserste.de/unterhaltung/krimi/tatort/videos/tatort-spielverderber-dreh-bei-der-luftwaffe-100~_v-standard644_60d1fb.jpg
Making of: "Spielverderber" - Dreh bei der Bundeswehr
In der Sendung sollen Figuren Sätze wie diesen sprechen:
"Sie kennen doch den Song 'Somewhere over the rainbow'. Da wollte ich immer hin, somewhere over the rainbow. Deshalb bin ich zur Luftwaffe gegangen." Außerdem spielt der Bild-Chef Kai Diekmann eine ausgeweidete Leiche. Kai Diekmann ohne Herz und eine Frau ohne Hose sind die Highlights eines Tatorts, den man vergessen kann. (Süddeutsche)
Ich würde diesen Tatort auch nicht als Beitrag zum Genre Kriminalfilm kritisieren, sondern in diesem Zusammenhang:

https://www.fdp-altoetting.de/images/mitmachen/Pfeil.png
Zur Ästhetik der stärkeren Rolle Deutschlands in der Welt

https://bc03.rp-online.de/polopoly_fs/bundesverteidigungsministerin-ursula-leyen-cdu-15082014-duvenstedt-1.4454812.1408081929!httpImage/571374206.jpg_gen/derivatives/d540x303/571374206.jpg

Im Übrigen ... lag es nahe zu vermuten, dass die beiden Damen sich kennen. Ein schönes Photo von einem denkwürdigen Event: Die Bonsai-Variante des Berliner Presseballs (Berliner Zeitung, 14.01.2013) - lesenswert auch im Hinblick auf die Entwicklung der Event-Kultur ...

https://www.berliner-zeitung.de/image/view/2013/0/13/21453696,17392716,highRes,21-14%252371-48622182.JPG.jpg
Schön auch dieses Photo bei TIK-Online!

... und die Vernetzung deutscher Eliten.

Die anomische Herrschaft der Rackets und der verwilderte Leviathan (XXI): Neues zum IS-Geschäftsmodell

- The Most Important Question About ISIS That Nobody Is Asking (ZeroHedge on 11/19/2015)

https://www.zerohedge.com/sites/default/files/images/user3303/imageroot/2014/09/20140911_isis_0.png

- Why ISIS Has All the Money It Needs. It’s more than just oil. (Bloomberg Businessweek, November 19, 2015)

+ Die anomische Herrschaft der Rackets (V): Gnadenlos platter, testosterongesättigter, marketingtechnisch zelebrierter Männlichkeitskult: The Badass Jihadis in Black vs. Blackwater

Babylon by Bus, revisited (II): BIENVENUE AU 3éme REI - Zur Rolle der Gewalt in der Geschichte der westlichen Werte

Was mag dies sein? - Das sind nicht Propaganda-Videos des «Daesh». Sie müssen sich das nicht alles ansehen/hören, - vielleicht nur mal reinhören, um die Fragen zu stellen, die ich mir auch stelle, oder andere:


View on YouTube

Der Uploader bei Youtube schreibt dazu: Héritier des traditions des deux Régiments de marche de la Légion étrangère, le RMLE de 1915-1918 et celui de 1943-1945, le 3ème Régiment étranger d'infanterie est le régiment le plus décoré de la Légion étrangère. Depuis 1973, il est implanté en Guyane française, à Kourou. Und hält auch dies vor:


View on YouTube

Képi Blanc
I
Puisqu’il nous faut vivre et lutter dans la souffrance
Le jour est venu où nous imposerons au front
La force de nos âmes, la force de nos cœurs et de nos bras
Foulant la boue sombre, vont les képis blancs

II
La rue appartient à celui qui y descend
La rue appartient au drapeau des képis blancs
Autour de nous la haine, autour de nous les dogmes que l’on abat
Foulant la boue sombre, vont les képis blancs

III
Combien sont tombés au hasard d’un clair matin
De nos camarades qui souriaient au destin
Nous tomberons en route, nous tomberons ou vaincrons au combat
Foulant la boue sombre, vont les képis blancs

IV
La vie ne sourit qu’aux plus forts, aux plus vaillants
L’ardeur, la fierté, la jeunesse sont dans nos rangs
Pour nos combats, nos luttes, Honneur, Fidélité sur nos drapeaux
Foulant la boue sombre, vont les képis blancs


Les Képics Blancs ist das bekannteste Lied der Légion étrangère. Der Wikipedia-Artikel gibt einen Überblick, es gibt sicherlich bessere Informationen zur Rolle der Legion zB. in Algerien. [Bearbeiten]
Im Übrigen geht die Melodie zurück auf das Panzerlied von Kurt Wiehle, das offenbar auch heute noch bei der Bundeswehr gesungen wird (?)
Wenn Sie hier youtube weiter folgen, kommen Sie in einen braunen Sumpf, in dem zB ein Michael Müller - Panzer DIvision wiking usw. (und von dem gibt es viel da!) und andere Sachen raushauen, die sich nicht wesentlich von der Propaganda des IS unterscheiden : platter, testosterongesättigter, marketingtechnisch zelebrierter Männlichkeitskult!

- Die Frage, ob - egal ob in reguären Streitkräften oder in Rackets - nicht grundsätzlich gilt: Soldaten sind Mörder
- Die Frage nach einer Internationale der Faschisten ...

Aber vorher noch einmal die Frage nach der Gewalt als Geburtshelferin der bürgerlichen Demokratie:



View on YouTube

Ah! ça ira, ça ira, ça ira,


Les aristocrates à la lanterne!
Ah! ça ira, ça ira, ça ira,
Les aristocrates on les pendra!

Le despotisme expirera,
La liberté triomphera,
Ah! ça ira, ça ira, ça ira,
Nous n'avons plus ni nobles, ni prêtres,
Ah! ça ira, ça ira, ça ira,
L'égalité partout régnera.
L'esclave autrichien le suivra,
Au diable s'envolera.
Ah! ça ira, Ah! ça ira,
Au diable s'envolera.


Ah, wir werden es schaffen,
Die Adeligen an die Laterne!
Ah, wir werden es schaffen,
Die Adeligen werden wir aufknüpfen!

Die Tyrannei wird ihren Geist aushauchen,
Die Freiheit wird triumphieren,
Ah, wir werden es schaffen,
Es gibt weder Adelige noch Priester mehr,
Ah, wir werden es schaffen,
Die Gleichheit wird überall herrschen.
Der österreichische Sklave kommt auch noch an die Reihe,
Er wird zum Teufel gehen.
Ah, wir werden es schaffen,
Er wird zum Teufel gehen.


Gewaltfrei war das nicht.

Babylon by Bus, revisited

Babylon by Bus: I Giardini Pensili Hanno Fatto Il Loro Tempo - Semiramis und die Hure Babylon. Von der Notwendigkeit, sich aus der Glocke der apokalytischen Bilder zu befreien - ein Beitrag vom 2014/10/13. - Schwer akutell, wenn es darum geht verstehen zu wollen, was den Kampf der Badass Jihadis in Black gegen Rom/Paris /die Hure Babylon befeuert. Lesen!
Der Eintrag fiel mir wieder ein, als ich heute einen ganz großartigen Text von Burkhard Schröder aka Burks las, den ich unbedingt zur Lektüre empfehle, weil er ganz unspektakulär beschreibt, wie kleine Gesten ein Problem lösen. Kleine Gesten vieler ganz unterschiedlicher Menschen ganz unterschiedlicher Herkunft - in einem Krankenhaus in Kreuzberg. Menschen halt. Wie sie so sind. Menschlich. Ohne Wertedebatte. Einfach so.


Babylonien, revisited, 26.0: Dari, der Mann kam aus Afghanistan.

Ich mag nicht über den Job als „Bodyguard“ im Krankenhaus schreiben, allein schon aus Gründen des Datenschutzes. Es würde mir auch niemand glauben, was dort täglich geschieht, der es nicht mit eigenen Augen gesehen hat. Man kann sich das gar nicht ausdenken...
Ein junger Mann kam in die Rezeption. Er sprach nur Arabisch und ganz wenige Brocken Englisch und Deutsch. Um das Handgelenk hatte er ein Plastik-Armband (des LAGeSo?) mit einer Nummer. Keine Papiere, keinen Ausweis, noch nicht das grüne Papier, das Flüchtlinge bekommen, wenn sie registriert sind. Er schrieb seinen Namen auf einen Zettel, aber auf Arabisch, und das konnte niemand entziffern. Die Schwester in der Rezeption – übrigens eine Afrodeutsche – musste ihn deshalb wegschicken. Ich habe das natürlich gesehen und ihm mit Gesten klargemacht, dass er im Warteraum bleiben solle. Das Problem schien mir doch lösbar, da die Mehrheit der Wartenden oft ohnehin aus Deutschtürken und Arabisch sprechenden Kranken und deren Angehörigen besteht...

Lesebefehl!!

++ LIVE: Länderspiel in Hannover abgesagt: "gerade eben" - Serielle Erregung im Live-Ticker - Nichts wissen, aber alles mitbekommen ...

Die serielle Erregung der Menschen ...
HAZ: Trotz der Anschläge von Paris sollte heute in Hannover das Fußball-Länderspiel Deutschland gegen Niederlande ausgetragen werden – doch in letzter Minute wurde das Spiel abgesagt. Die Gründe sind noch unklar. Verfolgen Sie hier alle Ereignisse im Liveticker.

Dieser Live-Ticker ist ein schönes Beispiel für - hier noch sehr schnell getaktete - serielle Erregung durch Nicht-Wissen (vgl. Nichts wissen, alles sehen ... ).
Interessant ist ein Vergleich mit dem Live-Ticker der Süddeutschen, wo es gerade eben heißt:

Warnungen an Bewohner von Hannover
Nachdem es offenbar Hinweise auf einen Anschlag mit islamistischen Hintergrund gegeben hat, werden die Menschen in Hannover dem Fernsehsender N24 zufolge gebeten, ihre Wohnungen nicht zu verlassen. Die U-Bahnen in der Stadt würden nur eingeschränkt fahren, an manchen Haltestellen stoppen sie derzeit gar nicht.

Interessant: Der Hinweis findet sich bei N24 gar nicht!! Dort findet sich unter der - unverantwortlichen - Headline IS-Terror - Liveticker News - nur dies: Bitte der Polizei: U-Bahnen in Hannover schränken Stopps ein

... was der HAZ-Ticker schon 20 Minuten früher wusste:
Die Üstra informiert uns soeben, dass alle Stadtbahnlinien fahren. Jedoch halten die Bahnen nicht an folgenden Haltestellen: Markthalle, Waterloo, Allerweg, Stadionbrücke, Bahnhof Linden/Fischerhof, Schwarzer Bär. Die unterirdischen Stationen Markthalle und Waterloo sind abgeriegelt. Entgegen erster Meldungen kann am Hauptbahnhof und am Aegi ein- und ausgestiegen werden.

Die letzte Meldung jetzt gerade (21:01):
Alle Busse und Bahnen fahren wieder ihren Regelfahrweg , bitte beachten Sie das noch nicht wieder nach Fahrplan gefahren wird.

Die Verstöße gegen die Sprachrichtigkeit nehmen wir in Kauf, aber die Süddeutsche hat die Panikmache bis jetzt (21:21) nicht korrigiert. ... Und bei HAZ wird Xavier Naidoo direkt von der Front zitiert: Angespannte Stimmung in der TUI-ARENA, obwohl die Söhne Mannheims sich Mühe geben, die Stimmung zu lockern. "Wir sind froh, dass wir heute hier auftreten dürfen ", sagt Xavier Naidoo. "Aber es ist traurig, dass wir schon an dieser Front kämpfen müssen, um ein Konzert spielen zu dürfen. "

Das verstehe ich nicht, aber Regelfahrweg gefällt mir. Ich mach's jetzt aus! Soviel von hier live aus Hannover.

- Denn doch noch dies - die Pressekonferenz hat begonnen:
vor 9 Minuten
Bundesinnenminister Thomas de Maziere: "Absage auf meine Empfehlung."
vor 5 Minuten
Die Entscheidung, das Spiel abzusagen, war "bitter", sagt de Maizières niedersächsischer Innenminister Boris Pistoirus.
vor 2 Minuten
Dass die deutsche Nationalmannschaft zweimal in so kurzer Zeit ein derartiges Erlebnis habe machen müssen, habe jenseits seiner Vorstellungskraft gelegen, so Rauball.
vor 3 Minuten
Gibt es noch eine aktuelle Gefahr, fragt ein Journalist. Innenminister de Maizière: "Verstehen Sie bitte, dass ich darauf keine Antwort geben kann".


Jetzt (21:40) mache ich's endgültig aus. Fuck me running!

Nachtrag:
- „Ich steh direkt hinter den Polizisten mit gezogener Waffe“: Der Terror-Porno des „Stern“ - von Stefan Niggemeier
- Mit 'ner Mandarine gegen Terror - Das Altpapier

DFB-Länderspiel: LICHTzeichen: Hannover - ein Mehr aus Licht. Bitte bringen Sie ein Windlicht mit: Wir spielen für unsere Freiheit des Transfermarkts

Ich erhielt gerade folgende Nachricht:

Liebe Freundinnen und Freunde, Kolleginnen und Kollegen,
bitte leitet diesen Aufruf doch weiter.
Beste Grüße
H.
    > PRESSEINFORMATION
    > 16. November 2015
    >
    > DFB-Länderspiel: Hannover setzt Zeichen für Toleranz, Mitgefühl und Solidarität
    > Freundeskreis Hannover e.V. ruft alle Bürgerinnen und Bürger am 17. November
    > gemeinsam zu einer Lichterkette an der HDI-Arena auf
    >
    > Hannover / Am 17. November 2015 veranstaltet der Freundeskreis Hannover e.V. in Kooperation mit der Landeshauptstadt Hannover und allen großen Glaubensgemeinschaften eine Lichterkette, als Zeichen der Solidarität mit den Opfern von Paris und gegen Gewalt und Intoleranz. Wenn zum morgigen Länderspiel der Nationalmannschaften Niederlande und Deutschlands die Welt nach Hannover schaut, wollen die Bürgerinnen und Bürger Hand in Hand und in Sichtweite des Fußballstadions ein stilles, aber unmißverständliches Zeichen setzen. Gemeinsam wollen wir uns zu den Grundwerten unserer Gesellschaft bekennen.
    >
    > Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit, Gewaltlosigkeit und Solidarität sind die Werte die es zu schützen gilt.
    >
    > "Ich bin überwältigt über die Zustimmung, die dieses LICHTzeichen innerhalb von wenigen Augenblicken gefunden hat. Das macht mich wirklich stolz. Als größter Bürgerverein der Landeshauptstadt ist es unser tiefstes Anliegen unsere Solidarität und unser Mitgefühl zum Ausdruck zu bringen". Roger Cericius, 1. Vorsitzende des Freundeskreis Hannover e.V.
    >
    > „Mein Respekt für die Teams der beiden Nationalmannschaften! Die Anschläge von Paris richten sich gegen Freiheit und Demokratie, gegen unsere Werte. Hannover gibt mit dem Länderspiel und der Lichterkette ein klares Signal, dass wir durch Terror nicht unsere Freiheit, unser Zusammenleben und unsere Solidarität beeinträchtigen lassen. Nicht Lähmung und Angst, sondern Klarheit und Zeichen setzen sind die Antwort.“ Stefan Schostok Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Hannover
    >
    > Wir laden Sie ein zu der Veranstaltung:
    >
    > LICHTzeichen: Hannover - ein Mehr aus Licht.
    > Dienstag, 17. November 2015,
    > Treffpunkt um 18:30 Uhr am Trammplatz vor dem Neuen Rathaus.
    > 18:45 Uhr gemeinsamer Gang zum Stadion. die Lichterkette beginnt um 19:00 Uhr zwischen der Stadionbrücke und dem Maschsee-Nordufer.
    >
    > Bitte bringen Sie ein Windlicht mit. Ende der Veranstaltung ist gegen 19:30 Uhr.

Ich antwortete:
    Lieber H,
    das werde ich nicht weiterleiten. Tut mir leid, aber Glaubensgemeinschaften und Lichterketten (zudem: an einer HDI-Arena!) sind mir gleichermaßen unangenehm wie verdächtig. Und warum ich Nationalmannschaften = Mitgliedern schwer korruptionsverdächtiger krimineller Vereinigungen Respekt zollen soll, vermag ich nicht zu erkennen, ebensowenig wie ich ich unsere Gesellschaft durch unsere Freiheit, unser Zusammenleben und unsere Solidarität geprägt sehe; - es kann natürlich sein, dass Herr Schostok etwas anderes darunter versteht als ich ... Im Übrigen halte ich politische Branding-Versuche wie LICHTzeichen: Hannover - ein Mehr aus Licht für ungefähr so hilfreich in der Auseinadersetzung mit PE**** wie Werbung für einen Frisörsalon.

    https://barbierblog.files.wordpress.com/2015/07/wellkamm-rc3bcckersdorf-hauptstrac39fe-dietersteger.jpg?w=500&h=334

    Schönen Abend noch und morgen ein schönes Wir spielen für unsere Freiheit - des Transfermarkts:

    1-Bundesliga-Transfermarkt

    Tut mir leid, ist vielleicht ein bisschen grob, aber immerhin ehrlich
    Beste Grüße
    G

PS (heute 17.11.):
Wenn ich allerdings lese, was Herr Döpfner zur wie er meint notwendigen Radikalisierung der Mitte schreibt - Einer Mitte, die ihren Freiheits-Werten auf den Grund geht und sie kraftvoll verteidigt (Die WELT 15.11.) - dann sympathisiere ich doch wieder mit den nicht so fundamentalistischen Windlicht-Trägern.

Vgl. auch Gustav Seibt: Der nächste Glaubenskrieg - Warum die Rhetorik vom Kampf für die "Werte" nach den Anschlägen von Paris in die Irre führt: Es geht um die Bekämpfung von Verbrechen, nicht um einen Krieg der Kulturen. (Süddeutsche 16. November 2015)
    Ist "Aufklärung" ein "Wert", für den wir kämpfen sollten? Das mag man redensartlich so sagen, aber genauer wäre doch: Aufklärung ist ein Prinzip (Gebrauch des eigenen Verstandes, öffentlicher Vernunftgebrauch, Anzweifeln von Autoritäten), im Zweifelsfall eines, mit dem man auch "Werte" überprüft. Dann aber müsste man sagen: Einer der Werte, für die wir kämpfen, ist auch der Werterelativismus, also das Eingeständnis, das Ziel der Geschichte nicht zu kennen, und die Erlaubnis, sein eigenes Leben jeweils eigenen Werten zu unterwerfen. Da kann der eine dann die Lust wählen ("Hedonismus"), der andere die Selbstbeherrschung ("Askese"), die meisten einen Mix aus beidem...
    All diese begrifflichen Unterscheidungen wären ziemlich egal, hätten sie nicht Auswirkungen auf das Zusammenleben innerhalb der pluralistischen Gesellschaft. Hier zeigt die Rede von den "Werten" ihr potenzielles Gift. Die Reflexhaftigkeit, mit der jetzt das freundliche Gesicht der Willkommenskultur, der beste Beweis der freiheitlichen Selbstsicherheit dieser Gesellschaft, infrage gestellt wird, hat etwas Ermüdendes.
    Wir haben guten Grund, den zu uns fliehenden Menschen zu erklären, dass hier der säkulare Rechtsstaat gilt, dass Frauen und Männer bei uns gleiche Rechte haben und dass Homosexualität eine anerkannte Lebensform ist. Aber dabei handelt es sich um Rechtsgrundsätze und Regelwerke, die nicht der philosophischen Überhöhung als "Werte" bedürfen. Wir können, ja müssen von den hier einwandernden Muslimen strikte Befolgung unserer Gesetze verlangen, aber nicht, dass sie ihrem Glauben abschwören, selbst wenn dieser nicht libertär-hedonistisch ist. Das nämlich wäre gegen unsere Werte. Diese überzeugen allein und am besten durch ihre Lebenstauglichkeit, als unsere äußerst attraktive Art zu leben. Der Rest ist Sicherheitspolitik.
Lesenswert!

PPS: Ich bleibe aber bei meinem PS von gestern: Statt ein Windlicht zum Stadion zu bringen, empfehle ich Count Basie's April In Paris (1957) zu hören, dabei in sich zu gehen und Kraft zu schöpfen, das Richtige zu tun:


View on YouTube
Oder auch diese tolle Aufnahme: April in Paris - Count Basie and his Orchestra (1965)

Wenn ein Millionenheer von Flüchtlingen

zu Gast ist bei der reichen Frau

(GBlog-Beiträge so far)
+ Ergänzung: Zwei wichtige Beiträge von Heribert Prantl:

- Zum ZDF-Interview der Kanzlerin (DLF 13.11.)
Es war ein bemerkenswerter Auftritt. Es war ein Auftritt, der mich irgendwie an Helmut Kohl erinnerte. Alles, was sie sagte, widersprach den Fakten. Sie sagt, die Bundeskanzlerin hat die Lage im Griff; jeder weiß, dass sie sie nicht im Griff hat. Sie leugnet das Tohuwabohu in der Union. Sie erklärt schlichtweg die abweichenden Positionen, die es in der Partei zuhauf gibt, für ihre eigenen. Der Innenminister kehrt zurück zu Dublin. Es passt überhaupt nicht zu ihrer politischen Linie. Sie sagt, das ist genau das, was ich will.
Der Innenminister will den Familiennachzug der Syrer stoppen; Sie sagt, genau das will ich auch. Der Schutz für Bürgerkriegsflüchtlinge soll in der bisherigen Form entfallen; Sie erklärt das für in Ordnung, obwohl es im Sinne ihrer angeblichen Politik überhaupt nicht in Ordnung ist. Es ist eigentlich ein, die Lateiner würden sagen, 'Protestatio facto contraria'. Sie erklärt etwas, was mit den Realitäten überhaupt nicht übereinstimmt, macht es aber mit einem solchen Selbstbewusstsein, ja einer Chuzpe, dass es schon wirklich erstaunlich ist.


- Merkels Beschwörungen (Süddeutsche, 13. 11.)
Merkel redet vom freundlichen Gesicht ihrer Politik, aber die neuen Gesetze, die ihre Regierung macht, sind mehr als unfreundlich. Merkel spricht von ihren Überzeugungen; aber ihre Regierung hat kein Konzept dafür. Sie redet von der Aufnahme von Flüchtlingen; ihre Regierung praktiziert deren Abwehr. Ist das Merkelsche Dialektik?
Die Zivilgesellschaft in Deutschland agiert in der Flüchtlingskrise weit couragierter als die deutsche Bundesregierung. Aber auch das beste zivilgesellschaftliche Netzwerk ersetzt nicht gute Staatsverwaltung und gescheite Leitlinien. Gute Flüchtlingspolitik braucht gute Planung und kluge Entschlossenheit...
Private Netzwerke, Freiwillige Feuerwehren, technische und sonstige Hilfswerke leisten so viel Flüchtlingsnothilfe, wie sie nur können. All diese Arbeit braucht aber ein stabiles staatliches Koordinatensystem; das fehlt in der Flüchtlingspolitik; an den Achsen dieser Politik wird wild herumgebogen von Politikern der CDU/CSU; in einem verbogenen Koordinatensystem verliert die Arbeit der Zivilgesellschaft Ziel und Richtung...


Vgl. Hospitalität zwischen Philanthropie und Recht

Im Übrigen wiederhole ich Seeßlens vorzügliche Definition: Merkelianismus

... besteht aus einfachen Grundzutaten: Erzeugung eines Nebels von Harmonie, egal wie erkauft, gelogen, geträumt. Darunter: Stärkung der staatlichen Gewalt, Polizei, Überwachung, Militär, Geheimdienst. Darunter: Abbau des Staates als fürsorgendes und beschützendes Instrument der Gemeinschaft, Übereignung des Geschehens an die großen Spieler des Marktes. Darunter (und da schließt sich der Kreis): Erzeugung eines neuen Wir-Gefühls, in dem die Politik des Neoliberalismus als Schicksal angesehen wird, dem gegenüber nur familiäre Wärme und gleichzeitig Härte helfen kann.

Nichts wissen, alles sehen - Produkte des Weltbildapparates und Facebook-Hysterie nach Paris

Live-Tickersind der Online-Seitenstreifen, von dem aus wir Blut und Verzweiflung und Tod beobachten können, ohne selbst in Gefahr zu sein und ganz ohne Sicherheitsweste. Live-Ticker sind einerseits Echtzeitberichte, andererseits machen sie Katastrophen zu einer Art Theateraufführung, deren Zeugen wir sind. Wir sind betroffen, erschüttert, wir trauern, obwohl jeden Tag Menschen sterben, aus den unterschiedlichsten Gründen, Menschen, die wir nicht kennen, mit denen wir nichts zu tun haben. Aber Live-Ticker bringen uns die Katastrophen näher, ohne dass sie uns zu nahe kommen, wir blenden anderes Leid für einen Moment aus und fokussieren uns auf das, was wir im Minutentakt mitverfolgen können, ohne wirklich ein tiefes Gefühl dafür zu entwickeln... Jörg Wellbrock - blastingsnews

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/f0/Karl_Briullov%2C_The_Last_Day_of_Pompeii_%281827%E2%80%931833%29.jpg/640px-Karl_Briullov%2C_The_Last_Day_of_Pompeii_%281827%E2%80%931833%29.jpg
Karl Briullov, The Last Day of Pompeii
    Every time a mass killing occurs, the nation and the media go through a by-now well-worn routine. First, there is the expressed shock by the media, who are soon on the scene. If it is a large enough killing, Obama gets into the act by putting on an air of righteousness and condemning it (a lot of condemnations by now from him, to no avail). Then there is a minute by minute description of what is going on, particularly wall-to-wall filming of police actions. Then eyewitnesses are sought to describe the panic and carnage and their tales of how they managed to survive. If it is a large enough slaughter, “terrorism experts” are brought onto the talking head television screen, but not even one person is included who would contradict them (in our so-called democracy where there is supposedly freedom of speech).
    Soon after that the networks are on the search for some sort of heroes, those who did something to further avert or to diminish “what could have been a larger tragedy.” Law enforcement is likewise depicted in a warm-hearted way as saviors, though they did not prevent anything (just as ordinarily they do not prevent crime in society yet they do attack Blacks, Hispanics, poor Whites, etc., but are lauded nonetheless) and are there after the fact walking or running around, with patrol lights flashing everywhere. In the workplace around the water cooler the talk is of “Did you hear about…? How awful!” Soon arrive the flowers and wreaths on the scene of the victimizations and other somber ceremonies very solemnly portrayed on TV.

    (The Terrorism Routine: Paris, Here We Go Again - by Jose Martinez, counterpunch)
Fassen wir zusammen – update (mehrfach): Wir wissen nichts. Kritik und Kunst

Wie viel wert hat ein Menschenleben? Nach den Terrorattacken in Paris zeigt unsere europäische Mediengesellschaft, wie wenig sie sich mit grausamen Geschehnissen auf der Welt auskennt oder von diesen wissen will. "Wir sind Frankreich" und Tricolor-Fahnen als Profilbilder auf Facebook beweisen das selektive Beileid der Europäer. (Facebook-Hysterie nach Paris - Alisa Bauchina tp 15.11.2015 )

Tage des Zorns und Betroffenheitsgetue (Burks' Blog)

»Produkte des Weltbildapparates«

Update:
Was man wissen kann:

- What Preceded The Islamic State Attacks In France - Some Links (Updated) by Moon of Alabama
- Verzweifelte Zeit: Die Ernte aus westlicher Unterstützung extremer Gewalt. Von Chris Floyd, Kolumnist bei Counter Punch. Via Getidan

Beruhigend immerhin : "Börsen stecken Pariser Terroranschlag rasch weg" (Aktuelle Nachrichten - boerse.ard.de) - symbolträchtig bebildert: Marktbericht neutral. | Bildquelle: colourbox.de, Montage: boerse.ARD.de


Jawen Mezulah, vgl. Psalm 69: Ich versinke in tiefem Schlamm

https://www.babyschlaflied.de/BILDER/pfeil_unten_02.gif

Die anomische Herrschaft der Rackets und der verwilderte Leviathan (XX): "Iraq, Syria and Libya no longer exist"

Ausgehend vom üblichen Verständnis des Staatsbegriffs kommt der Sicherheitsexperte Azeem Ibrahim zu dem Schluss, dass die Staaten in Irak, Libyen und Syrien faktisch nicht länger existieren. Angesichts der historischen Umstände ihrer Entstehung sei diese Entwicklung keine große Überraschung. Der Westen sollte deshalb nicht versuchen, die bisherigen Grenzen mit aller Macht aufrecht zu erhalten.
    "The people that live in these lands have no one, shared country, and have divided state-political loyalties. What they are fighting for, in all cases, is to prevent a rival people, a rival tribe, a rival religious group, to assert dominion over them through the political and military apparatuses of their respective states. And for as long as they do this they will continue to be in a perpetual civil war, whether this civil war is a hot war, or, as it has tended to be for most of their history since these countries were artificially invented at the end of the colonial era, a cold war. The artificial straight lines in the sand we drew when we 'granted independence' to these states serve only to perpetuate these civil wars. We cannot fight to enforce these borders. They must be allowed to change, and new countries made up of people who share some kind of spirit of community with one another must be allowed to emerge....

    We associate stateless territories with wilderness and backwardness. And this is a very strong instinct going back to the empires of Antiquity. The lands north of the Rhine, beyond the Roman Empire were the stateless lands of the Barbarians. Just like the lands north of the Danube were the lands of the barbarians for the Greeks. Or the lands north of the Oxus river or the Caucasus Mountains for the Persians.

    The artificial straight lines in the sand we drew when we “granted independence” to these states serve only to perpetuate these civil wars"
(Al Arabiya vom 09.11.2015)

Das scheint mir - für die politische Bildung, falls es die noch gibt - ein tragfähigerer Ansatz zu sein als Münklers Neue Kriege und die failing states. Lesen!

+ Der Westen ist schuldig - Wie hoch darf der Preis für eine demokratische Revolution sein? In Syrien sind Europa und die Vereinigten Staaten die Brandstifter einer Katastrophe. Es gibt keine Rechtfertigung für diesen Bürgerkrieg. FAZ 02.08.2013, von Reinhard Merkel
+ Syriana
+ Die anomische Herrschaft der Rackets und der verwilderte Leviathan

Wise Man Says

"Es gibt so viele Arschloch-Typen wie es menschliche Funktionen, Tätigkeiten und Interessengebiete gibt. Und auf jedem Gebiet kann das Verhältnis von AQ zu IQ ein anderes sein. Kein noch so kopfdenkerisches Verhalten bei einem Thema bietet Gewähr dafür, dass nicht schon beim nächsten der Arschdenk mit voller Wucht einsetzt." Charles Lewinsky, Der A-Quotient

Wise Man Says II

"The illusion of freedom will continue as long as it's profitable to continue the illusion. At the point where the illusion becomes too expensive to maintain, they will just take down the scenery, they will pull back the curtains, they will move the tables and chairs out of the way and you will see the brick wall at the back of the theater." Frank Zappa

Haftungsausschluss

The music featured on this blog is, of course, for evaluation and promotion purposes only. If you like what you hear then go out and try and buy the original recordings or go to a concert... or give money to a down on his luck musician, or sponsor a good busker, it may be the start of something beautiful. If your music is on this blog and you wish it removed, tell us and it shall be removed.

Archiv

Mai 2018
April 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
November 2005
Oktober 2005
September 2005
August 2005
Juli 2005
Juni 2005
Mai 2005
April 2005
März 2005
Februar 2005
Januar 2005

Credits


Aesthetik
Archäologie
Ästhetik des Widerstands
Aus der sozialen Überdruckkammer
Bildung
Futurologie
Kritische Psychologie
Lernen
Literatur unterrichten
Medial
Musik
Musikarchiv
Politik unterrichten
Trash
Unterrichten
Welterklaerung
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development