GBlog&search

 

GBlog&count



GBlog&listen


Van Morrison
Roll with the Punches


Chilly Gonzales und Jarvis Cocker
Room 29


Blackfield (Aviv Geffen & Steven Wilson)
Blackfield V


Jeff Beck
Loud Hailer




Daniel Hope
Escape to Paradise


Daniel Hope
Spheres


Jonathan Rudess
Explorations


Animals As Leaders
The Joy Of Motion


Colosseum
Valentyne Suite


Jack Bruce
Harmony Row


Spooky Tooth
Spooky Two



Utopia
Ra


Richie Havens
Nobody Left to Crown




Dimitri Schostakowitsch, Mariss Jansons
Sinfonien 1-15


Moondog & the London Saxophoni
Sax Pax for a Sax

GBlog&read - Nutzen Sie die Hinweise zur Orientierung und kaufen Sie dann beim Buchhändler um die Ecke



Uwe Timm
Ikarien



Christoph Ransmayr:
Cox oder Der Lauf der Zeit





Steffen Kopetzky
Risiko


José Saramago
Kain


Eva Menasse
Quasikristalle


Roberto Bolaño
2666


Tschingis Aitmatow
Der erste Lehrer


Uwe Timm
Rot


Leonardo Padura
Adiós Hemingway


Antonio Skarmeta
Mit brennender Geduld


Jose Saramago
Die Stadt der Blinden


Edgar Hilsenrath
Nacht: Roman



Rolf Dubs
Lehrerverhalten

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Politik unterrichten

How To Squeeze Greece (The Final Countdown V): "Es war ein Krieg. Und es ist immer noch ein Krieg. Ein Finanzkrieg." - Von Grillen, Ameisen und dem Libertarian Paradise

Yanis Varoufakis im stern-Gespräch (03. August 2015)
"Der Tag, an dem sie die Demokratie beerdigten"

Lesenswert!

Vgl. auch: "Griechenland ist ein Ort, wo der Kapitalismus die Demokratie bekämpft"
Fortgesetzter Druck aus Deutschland auf Griechenland - eine Studie der Universität Halle weist nach, dass die deutsche Wirtschaft Gewinnerin der Griechenland-Krise ist (Peter Nowak, tp 12.08.2015)

... und auch: Götz Eisenberg - Von Grillen und Ameisen. Sozialpsychologische Aspekte des Griechenland-Bashings und der Sparpolitik

Jean de La Fontaine: Die Grille und die Ameise
Die Grille, die den Sommer lang
zirpt' und sang,
litt, da nun der Winter droht',
harte Zeit und bittre Not:
Nicht das kleinste Würmchen nur,
und von Fliegen eine Spur!
Und vor Hunger weinend leise,
schlich sie zur Nachbarin Ameise,
und fleht' sie an in ihrer Not,
ihr zu leihn ein Stückchen Brot,
bis der Sommer wiederkehre.
»Hör'«, sagt sie, »auf Grillenehre,
vor der Ernte noch bezahl'
Zins ich dir und Kapital.«
Die Ameise, die wie manche lieben
Leut' ihr Geld nicht gern verleiht,
fragt' die Borgerin: »Zur Sommerzeit,
sag doch, was hast du da getrieben?«
»Tag und Nacht hab' ich ergötzt
durch mein Singen alle Leut'.«
»Durch dein Singen? Sehr erfreut!
Weißt du was? Dann tanze jetzt!«


Die Lösung: Libertarian Paradise - Das somalische Entwicklungsmodell


Reisetipp für NeolibStaatsverdrossene - GBlog, 2011/06/23


Die GBlog-Suche nach »How To Squeeze Greece« hat 30 Resultate geliefert.

In the meantime ... Update Ukraine (XLII): Rapid Trident und frische 1,8 Milliarden. Nebst einem Gedicht von Herrn G.

Von der EU-Kommission, vom IWF und von der Europäischen Bank für Wiederaufbau fließt wieder reichlich Geld
Die EU-Kommission hat gestern die ersten 600 Millionen Euro von insgesamt 1,8 Milliarden Euro in die Ukraine überwiesen. Gleichzeitig einigt sich das Pleite-Land auch mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF) über neue Finanzhilfen. (Ralf Streck, tp 23.07.2015)



NATO-Manöver Rapid Trident 2015 in der Ukraine: Bundeswehr trainiert mit Neo-Nazi-Bataillonen
Seit dem 20. Juli läuft in der Westukraine das NATO-Manöver „Rapid Trident“ (Schneller Dreizack) mit deutscher Beteiligung. Auf ukrainischer Seite nimmt neben den regulären Armeeeinheiten auch die Nationalgarde an den Kriegsspielen teil. In dieser ist ein Großteil der Freiwilligenverbände wie das berüchtigte Asow-Bataillon zusammengefasst. Die deutschen Medien gehen auf Nummer sicher und berichten erst gar nicht von dem bisher größten NATO-Manöver in der Ukraine. (Peter Kleinert, NRhZ 22.07.2015)


https://www.konkret-magazin.de/system/html/von%20der%20leyen-f770a17d.jpg
via KONKRET - Uschi im Wald

Ich finde den Text, den Herr G. zum Foto eingesandt hat, besser als den von der Reaktion ausgewählten (- auch wenn er hier und da ein wenig holpert). Deshalb sei er Ihnen nicht vorenthalten, zumal er dem großartigen Martin Jürgens gewidmet ist:

Da gibt es einen, der
monatlich mein Herz erquickt,
da er der Bilder Kern enthüllt,
um Wesentliches aufzuzeigen.
Sein Name: Martin Jürgens.
Ihn zu lobpreisen, war mir
schon oft ein Herzenswunsch,
versuch ich nun,
dem Zauberlehrling gleich,
das Offensichtliche zu übersehen
am vorgegebenen Exempel.
So offensichtlich wie dies offne Zelt
ist dieses Lachen, das Mutti
trotz angestrengt gebückter Haltung zeigt.
Ganz angesteckt davon
der Bursche rechts,
ein dreckig lustiges Gesicht,
dem Opa ist dies Lachen noch
vergangen.
Der hatte auch nicht
weiß behost und kumpelig
an seiner Seit
den Friedensengel.
Um ihn herum kontrastreich das Graugrün,
so auch getarnt am Waldesrand
in Ursels Garten?
Fürs Shooting steht das kleine Zelt
und nicht,
um eng zu zweit darin zu übernachten.
Nach links die Zeltbahn aufgeschlagen,
nicht rechts,
wo Muttis Hand so tut als ob.
Entlang der Schnur läuft nun
der Blick ins Innere
der Camouflage
zu deutsch beflaggten Kameraden.
Und dann
von unten links nach oben rechts
zu Muttis schöner Maske.
Zeltumriss, Muttis Arm und Rücken
betonen noch ein großes M.
Das doch wohl kaum für
Mord und Mörder
stehen soll?


Die GBlog-Suche nach »Update Ukraine« hat 55 Resultate geliefert.

Archäologie CDXXIV: Odds and Sods feat. Horst und die Legionäre: FLEXIT, "Erfolgreiche Erholung in Spanien" und "EU-Grechtigkeitsindex" (Kofferwörter)

Anmerkungen zu historischen Dokumenten

https://www.burks.de/burksblog/pix/2015/07/220715_1.jpg
via Burk's Blog + hier von der CDU.
Na gut, - das waren auch deutsch-stämmige Flüchtlinge! Kofferwortmäßig ist jetzt die Rede vom Flexit zu erwarten (s.u.)!!
[Flexit wäre doch ein schönes Humpty-Dumpty für Flüchtlings-Austritt aus der BRD = Schnelle Abschiebungen und Kooperation mit Übelfürsten]


https://www.kas.de/wf/doc/kas_3664-1290-1-30_220.jpg?090901104910
Das kann man jetzt nur noch auf den griechischen Syriza-Sozi wenden; auf den deutschen sog. Sozialdemokraten kann man in dieser Hinsicht nun gar nichts mehr kommen lassen: So wie der Gabriel den Griechen in Teheran zeigt, wie man den gate-opener macht!


https://www.dhm.de/fileadmin/medien/lemo/images/d2a06029_1.jpg
Schamlos -nichts gelernt:

MONITOR am 23.07.2015: Grenzen dicht: Europas Pakt mit Despoten | Doppelzüngig: Was Deutschlands Politiker von Griechenland fordern | Milliarden-Deals mit Griechenland: Wer sind die Profiteure der Privatisierung? | Geheime Schiedsgerichte - Schein und Sein des Sigmar Gabriel |



Erfolgreiche Erholung in Spanien mit 5,2 Millionen (22,5%) Arbeitslosen?
Ralf Streck, tp 23.07.2015



https://www.sma-sunny.com/wp-content/uploads/2014/01/Martin-Rulsch_Wikimedia-Commons_CC-by-sa-30de.jpg

Vgl. Das Ende des Projekts Rot-Rot-Grün, Peter Nowak, tp 15.07.2015
Die SPD wie die Grünen sind in vielen Fragen Teil einer strukturell rechten Mehrheit, wie die Griechenland-Debatte zeigt. Ein sozial gerechtes Europa wird anderorts gesucht


Vgl. EU-Grechtigkeitsindex - Tippfehler, bleibt so stehen:

Graccidents happen
Kofferwörter als Rülpser der Alltagssprache.
Von Peter Krupka, konkret 8/15
    Es gibt nicht Hässlicheres als Kofferwörter in der Alltagssprache, also Wörter wie nichtsdestotrotz oder Denglisch oder Demokratur oder: Grexit. Die Frechheit, zwei Wörtern, ohne Rücksicht auf Sinn und Morphematik, beliebige Laute zu entnehmen und sie zu einem neuen Wort zu verbinden, sollte als Straftatbestand bewertet und entsprechend geahndet werden. Wer nicht Heinrich Heine, Lewis Carroll oder James Joyce heißt, sollte es einfach sein lassen.

    Carrolls Gedicht »Jabberwocky« bietet neben zahlreichen Sprachspielereien auch Kofferwörter (der Titel ist eines), die ihren Sinn aus dem Kontext einer Nonsens- und verkehrten Welt beziehen und schön sind. Eine semantische Bedeutung haben sie als Nonsens nicht. Karl Kraus hingegen waren Bedeutung und Gegenbedeutung immer wichtig. Dieser Meister des Sprachspiels hätte niemals dem Morphem griech oder greek zwei Laute entnommen (gr), um daraus einen Neologismus zu schmieden. Morpheme sind Sinnträger. Und wenn man den Sinn zerstört und einen Neologismus erklären muss, ist er tot. Und wer weiß schon, was ein Frexit, Spexit oder Grexit ist, wenn die freie Presse es ihm nicht erläutert...

    Kein Glück hatte der Ökonom Ebrahim Rahbari, der 2011, vermutlich im Vollrausch, die Haplologie Grexit herausgerülpst hat. Medien und Politik nahmen sich des Rülpsers an, und er ist nun (wie die Variation Grexident resp. Graccident oder auch Brexit für einen möglichen Austritt Großbritanniens aus der EU) aus Sprache und Welt nicht mehr wegzudenken. Lange Zeit hatte ich Mitleid mit dem Ökonomen. Bis ich in der »Welt« las, dass Rahbari ein neues Wort kreiert hat. Das künftige Verhältnis von Griechenland und Euro-Staaten »bezeichnet er als Grimbo – eine Verschmelzung von Griechenland und Limbo als Ausdruck für etwas, das in der Schwebe ist«.

Failing Revolutions / Failing States

https://3.bp.blogspot.com/-W8nd1XMCze4/VaUOljS6mBI/AAAAAAAA1FU/DH6MJayzfmE/s640/Lar7_cogniet_001z-1.jpg
Léon Cogniet, Les Drapeaux, 1830 via POUR 15 MINUTES D'AMOUR

Neu gelesen - in diesen Tagen - Heine und Marx über gesellschaftliche Umwälzungen anlässlich der (gescheiterten) Revolutionen 1830 und 1848 in Frankreich*:

Es ist schon eine ältliche Geschichte. Nicht für sich, seit undenklicher Zeit, nicht für sich hat des Volk geblutet und gelitten, sondern für andre. Im Juli 1830 erfocht es den Sieg für jene Bourgeoisie, die ebensowenig taugt wie jene Noblesse, an deren Stelle sie trat, mit demselben Egoismus ... Das Volk hat nichts gewonnen durch seinen Sieg als Reue und größere Not. Aber seid überzeugt, wenn wieder die Sturmglocke geläutet wird und das Volk zur Flinte greift, diesmal kämpft es für sich selber und verlangt den wohlverdienten Lohn. Diesmal wird der wahre, ächte Medor** geehrt und gefüttert werden ... Gott weiß, wo er jetzt herumläuft, verachtet, verhöhnt, und hungernd ... Doch still, mein Herz, du verrätst dich zu sehr ... [Heinrich Heine, Ludwig Börne: Eine Denkschrift]

Längerfristig stärkte die Julirevolution die liberalen und demokratischen Bestrebungen in ganz Europa. Als der „Bürgerkönig“ Louis-Philippe sich immer mehr von seinen liberalen Wurzeln des Juste Milieu entfernte und sich schließlich der vom metternichschen System geprägten Heiligen Allianz anschloss, kam es 1848 zum Ausbruch einer weiteren bürgerlich-liberalen Revolution in Frankreich, der Februarrevolution 1848, bei der es zur Ausrufung der Zweiten Französischen Republik kam. Die Februarrevolution von 1848 löste auch die Revolutionen in vielen anderen Staaten Europas aus, die zur Überwindung der metternichschen Restauration führten. [wikipedia]

Hegel bemerkt irgendwo, daß alle großen weltgeschichtlichen Thatsachen und Personen sich so zu sagen zweimal ereignen. Er hat vergessen hinzuzufügen: das eine Mal als große Tragödie, das andre Mal als lumpige Farce.
Karl Marx: Der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte:
    Die Februarrevolution war eine Überrumpelung, eine Überraschung der alten Gesellschaft, und das Volk proklamierte diesen unverhofften Handstreich als eine weltgeschichtliche Tat, womit die neue Epoche eröffnet sei. Am 2. Dezember wird die Februarrevolution eskamotiert durch die Volte eines falschen Spielers, und was umgeworfen scheint, ist nicht mehr die Monarchie, es sind die liberalen Konzessionen, die ihr durch jahrhundertelange Kämpfe abgetrotzt waren. Statt daß die Gesellschaft selbst sich einen neuen Inhalt erobert hätte, scheint nur der Staat zu seiner ältesten Form zurückgekehrt, zur unverschämt einfachen Herrschaft von Säbel und Kutte. So antwortet auf den coup de main vom Februar 1848 der coup de tête vom Dezember 1851. Wie gewonnen, so zerronnen. Unterdessen ist die Zwischenzeit nicht unbenutzt vorübergegangen. Die französische Gesellschaft hat während der Jahre 1848-1851 die Studien und Erfahrungen nachgeholt, und zwar in einer abkürzenden, weil revolutionären Methode, die bei regelmäßiger, sozusagen schulgerechter Entwicklung der Februarrevolution hätten vorhergehn müssen, sollte sie mehr als eine Erschütterung der Oberfläche sein. Die Gesellschaft scheint jetzt hinter ihren Ausgangspunkt zurückgetreten; in Wahrheit hat sie sich erst den revolutionären Ausgangspunkt zu schaffen, die Situation, die Verhältnisse, die Bedingungen, unter denen allein die moderne Revolution ernsthaft wird.

    Bürgerliche Revolutionen, wie die des achtzehnten Jahrhunderts, stürmen rascher von Erfolg zu Erfolg, ihre dramatischen Effekte überbieten sich, Menschen und Dinge scheinen in Feuerbrillanten gefaßt, die Ekstase ist der Geist jedes Tages; aber sie sind kurzlebig, bald haben sie ihren Höhepunkt erreicht, und ein langer Katzenjammer erfaßt die Gesellschaft, ehe sie die Resultate ihrer Drang- und Sturmperiode nüchtern sich aneignen lernt. Proletarische Revolutionen dagegen, wie die des neunzehnten Jahrhunderts, kritisieren beständig sich selbst, unterbrechen sich fortwährend in ihrem eignen Lauf, kommen auf das scheinbar Vollbrachte zurück, um es wieder von neuem anzufangen, verhöhnen grausam-gründlich die Halbheiten, Schwächen und Erbärmlichkeiten ihrer ersten Versuche, scheinen ihren Gegner nur niederzuwerfen, damit er neue Kräfte aus der Erde sauge und sich riesenhafter ihnen gegenüber wieder aufrichte, schrecken stets von neuem zurück vor der unbestimmten Ungeheuerlichkeit ihrer eigenen Zwecke, bis die Situation geschaffen ist, die jede Umkehr unmöglich macht, und die Verhältnisse selbst rufen

    Hic Rhodus, hic salta!
    Hier ist die Rose, hier tanze!
___________________________________

* Frankreich ist das Land, wo die geschichtlichen Klassenkämpfe mehr als anderswo jedesmal bis zur Entscheidung durchgefochten wurden, wo also auch die wechselnden politischen Formen, innerhalb deren sie sich bewegen und in denen ihre Resultate sich zusammenfassen, in den schärfsten Umrissen ausgeprägt sind. - bemerkt Engels in der Vorrede zur dritten Auflage des achtzehnten Brumaire des Louis Bonaparte.
Wir suchen aktuell noch nach dem Land, an dessen akuteller Geschichte sich die geschichtlichen Klassenkämpfe am besten studieren lassen. Es spricht einiges dafür, dass Griechenland ein gutes Beispiel ist.

** Geraume Zeit lag so Medor, aus breiter
Speerwunde blutend, unter einem Baum,
Und sicher wär' sein Leben bald verglommen,
Wenn nicht noch zeitig Hilfe wär' gekommen.
Ein Mädchen kam zufällig in den Wald,
Gekleidet wie die Hirten bei den Herden,
Doch schön von Antlitz, fürstlich von Gestalt,
Von edlem Anstand, züchtig von Geberden.
Mein letzter Vers von ihr ist schon so alt,
Daß euer wen'ge sie erkennen werden.
Es war Angelica, wenn ihr's nicht wißt,
Die aus Katai des Großchans Tochter ist....

[Ludovico Ariosto: Rasender Roland, Band 2 - Kapitel 6]

For more information please reread.

Hic Rhodus, hic salta! - ”There’s class warfare, all right, […] but it’s my class, the rich class, that’s making war, and we’re winning.” - Warren Edward Buffett kauft sich eine griechische Insel

SPON meldete schon gestern, dass Warren Buffett Griechenland als Anlageobjekt entdeckt und die Insel Agios Thomas für etwa 15 Millionen Euro gekauft hat.
    Auf der Webseite von Private Islands Online, das sich selbst als Marktplatz für private Inseln beschreibt, ist das Angebot für das Eiland zu finden - unter dem englischen Namen St. Thomas. Angepriesen wird die Mischung aus Abgeschiedenheit und Nähe. Die Hafenstadt Megara und das Ferienörtchen Korfos seien schnell zu erreichen. Die Insel eigne sich vorzüglich als Rückzugsort für Europas Elite, heißt es weiter. Potenzielle Interessenten werden zudem darauf hingewiesen, dass griechische Inseln das "ultimative Statussymbol" seien.
    Noch dazu Statussymbole, die aus der Perspektive von Superreichen derzeit zum Schnäppchenpreis zu bekommen sind. Griechenland sei "derzeit sehr attraktiv für Investitionen in die Erschließung von Grundbesitz", teilte Buffetts Geschäftspartner Proto via Mail mit.
    Infolge der Krise in dem Land sind auch die Preise für griechische Inseln drastisch gesunken. Hinzu kommt, dass der Kaufprozess und gesetzliche Voraussetzungen vereinfacht wurden.
... das Land, wo die geschichtlichen Klassenkämpfe mehr als anderswo ... bis zur Entscheidung durchgefochten werden, wo also auch die wechselnden politischen Formen, innerhalb deren sie sich bewegen und in denen ihre Resultate sich zusammenfassen, in den schärfsten Umrissen ausgeprägt sind ... (s. o.)

https://www.privateislandsonline.com/content/listings/659/cimage_92182ef444-thumbb.jpg
Wenn jemand für dieses unwirtliche Inselchen 15 Millionen Euro locker macht, muss er schon viel Fantasie haben. Warren Buffett, der US-Mega-Investor, hat offenbar die nötige Vorstellungskraft. Gemeinsam mit dem italienischen Immobilienmogul Alessandro Proto unterzeichnete Buffett vergangene Woche einen Kaufvertrag für die Insel. Der Deal lässt aufhorchen, denn dem „Orakel von Omaha“, wie Buffett von seinen Fans ehrfurchtsvoll genannt wird, sagt man ein gutes Gespür für lohnende Geschäfte nach. [Handelsblatt, 19.07.2015]

+ How To Squeeze Greece (The Final Countdown): ”There’s class warfare, all right, […] but it’s my class, the rich class, that’s making war, and we’re winning.” - Warren Edward Buffett
+ Die anomische Herrschaft der Rackets und der zur weiteren Verwilderung notfalls gezwungene Leviathan!

For more information please reread.

CRISIS , WHAT CRISIS ? (XCVIII): Techniken des Meinungs- und Empörungsmanagements

Wie lassen sich “politisch nachteilige” Fragen und Fakten kognitiv und moralisch unsichtbar machen ?
Um Fragen wie diese und die Techniken des Meinungs- und Empörungsmanagements geht es in dem Vortrag des Psychologen Rainer Mausfeld an der Uni Kiel, den ich unbedingt empfehlen möchte. Auf den Nachdenkseiten gibt es schriftliche Handreichungen dazu! Besonders empfehlenswert für PolitiklehrerInnen, die nach Alternativen zur tödlichen AbiBox suchen!



+ Wie das insgesamt doch sehr erfolgreiche Meinungs- und Empörungsmanagement einmal sehr schön gegen die Wand fuhr:
Einen kurzen Moment gibt es, da ist aus dem Gesicht von Angela Merkel die Bundeskanzlerin verschwunden. Zu sehen ist eine Frau, der die Worte fehlen, nur ein leises "och Gott" murmelt sie. Genau fünf Sekunden dauert es, dann hat Merkel wieder ein professionelles Lächeln aufgesetzt, geht auf das weinende Mädchen zu und sagt: "Das hast du doch prima gemacht".
Sehr schön analysiert werden diese fünf Sekunden und das Video dazu in der ZEIT - von Frida Thurm.

Derselbe systemisch-psychische Defekt auch hier: »Sie haben recht mit dem, was Sie sagen, aber wir werden Sie trotzdem zerquetschen.«

Die GBlog-Suche nach »CRISIS , WHAT CRISIS ?« hat 127 Resultate geliefert.

Sequel To The Prequel (IV): "Negotiators - The Never Ending Story of Austerity"

Telly Savalas as Yanis Varoufakis in "The Negotiators", co-starring Donald Pleasence as Schauble and Charles Grey as Tusk.

https://khaleejtimes.com/assets/oldimages/blot-1-18122014.jpg

Coming soon.
Exclusive Trailer here.

Ursprüngliches Drehbuch: Yanis Varoufakis - A Modest Proposal for Transforming Europe (TEDxAcademy)
Das Plakat muss noch geändert werden! Neuer Titel: "Negotiators - The Never Ending Story ..."

https://en.protothema.gr/wp-content/uploads/2015/02/HOLLYWOOD2.jpg

Original Soundtrack: Babyshambles - Sequel To The Prequel - Album Sampler


Die GBlog-Suche nach »Sequel To The Prequel« hat 4 Resultate geliefert.

How To Squeeze Greece (The Final Countdown III): Not Our Son of a Bitch - »Sie haben recht mit dem, was Sie sagen, aber wir werden Sie trotzdem zerquetschen.« - NEXT!?


via ad sinistram: Die Diktatur des Handelspatriziats
Da fehlen einige, aber vielen Dank für das line-up der Band "Not Our Sons of a Bitch", die ja über die Jahre national immer mal wieder erfolgreich war, aber international nie einen großen Hit landen konnte! Muss wohl an den Strukturen der global operierenden Musikindustrie gelegen haben:

»Sie haben uns in die Falle gelockt« - im ND jetzt auch auf Deutsch: Yanis Varoufakis im Gespräch mit dem »New Statesman« über fünf Monate als griechischer Finanzminister, den Druck der Gläubiger und Wolfgang Schäuble als Orchesterleiter --> Lesebefehl!!
    Das vollständige Fehlen demokratischer Skrupel unter den angeblichen Verteidigern der europäischen Demokratie. Das ziemlich deutliche Verständnis auf der anderen Seite, dass wir analytisch übereinstimmen – aber das selbstverständlich niemals etwas herauskommen wird. [Und dann] schauen dir sehr mächtige Personen in die Augen und sagen: »Sie haben recht mit dem, was Sie sagen, aber wir werden Sie trotzdem zerquetschen.«*

When my innocence was lost
In a mobile army whorehouse
Gift for the army, free of cost
Next, next ...



Das Original: Jacques Brel - Au Suivant

_______________________________________
* Fefe kommentiert wichtige Passagen des Interviews - und weist ergänzend auf Varoufakis Ausführungen zu den Gründen für seinen Rücktritt hin:
    Und zwar hatte er die Option auf dem Radar, dass die Eurozone die griechischen Banken abklemmt, damit den Griechen alles so richtig wehtut und die Regierung schnell einknickt in den "Verhandlungen". Varoufakis hat eine Gegenstrategie ausgearbeitet dafür. Deren Ziel war, kraftvoll zu antworten, aber nicht alle Brücken einzureißen. Die sah konkret so aus:

    - Griechenland legt eigene Schuldscheine auf, und sagt öffentlich an, dass sie jetzt eigene Liquidität in Euro schaffen. Das wäre eine offene Verletzung der Stabilitätskriterien gewesen.
    - Dann einen Schuldenschnitt auf die Bonds, die die EZB hält. Oder vielleicht hätte es auch schon gereicht, das bloß anzusagen.
    - Und die griechische Zentralbank wieder unter die Kontrolle Griechenlands stellen.

    Er hat das Kabinett gewarnt, dass die Troika solche Knochenbrecher-Schutzgeldmafia-Methoden anwenden könnte, und als es dann passierte, konnten die Politiker das gar nicht fassen. Obwohl er sie gewarnt hatte. Und — offenbar im Schock — haben die dann gegen seinen Vorschlag gestimmt. Vier zu zwei ist er überstimmt worden.
    Und da hat er gesagt: Wenn die nicht verhandeln wollen, brauchen sie ihn als Verhandlungsführer auch nicht.
Noch einmal: Lesebefehl!

Update 15.07.:
+ Instead of exiting a system weakened by its own internal contradictions and failings, Greece is to partake in another mistake wrapped in the rhetoric of pro-European kitsch. (CounterPunch, July 14, 2015, The Occupation of Greece: a Financial Coup d’État)

+ Yanis Varoufakis heute in seinem Blog: The Euro Summit statement (or Terms of Greece’s Surrender – as it will go down in history) follows, annotated by yours truly. The original text is untouched with my notes confined to square brackets (and in red). Read and weep… [For a pdf copy click here.] Continue reading →


In the coup d’état the choice of weapon used in order to bring down democracy then was the tanks. Well, this time it was the banks.
Yanis Varoufakis

How To Squeeze Greece (The Final Countdown II): Treuhand heißt jetzt 'Institution for Growth in Greece (IfG)' = coup d’état wrapped in the rhetoric of pro-European kitsch

Der Text der Einigung wurde auf sieben Seiten zusammengefasst.
Hier nur eine anmerkungen zu einem "Ergebnis" der "Einigung":
Treuhand-Fonds Die aus Sicht der Griechen größte Zumutung besteht in der Schaffung eines Fonds, in den sie Staatsvermögen (Flughäfen, Häfen, Telefonunternehmen, den Stromkonzern Admie) im Wert von 50 Milliarden Euro überführen sollen. Dies soll privatisiert werden, die Erlöse so genutzt werden: 25 Milliarden sollen für die Rückzahlung der Mittel verwendet werden, die der griechische Staat schon in den nächsten Wochen zur Rekapitalisierung der ausgebluteten Banken aufbringen muss. 12,5 Milliarden Euro sollen in die Schuldentilgung fließen, wenngleich dies nur ein Tropfen auf den heißen Stein ist. Die verbleibenden 12,5 Milliarden Euro sollen für Investitionen verwendet werden - wenn der Fonds denn überhaupt so viel Geld erlöst. (rp-online)

Burks' Blog: Klaus Ernst (Facebook!) dazu: „Schäuble hat in seinem Grexit-Papier unter anderem vorgeschlagen, 50 Mrd. griechischen Besitz an die „Institution for Growth“ (IfG) zu übertragen. Die IfG ist eine Tochter der KfW. Der Vorsitzender der KfW ist Schäuble selbst.“
Da hätte er mal wieder einen Umschlag ungeöffnet weiterreichen können ...


Was eine Treuhand so kann (Wirtschaftswoche 2011)

... Rohwedder schätze 1991 salopp: "Der ganze Salat ist 600 Milliarden D-Mark wert."
Mit der Auflösung der Anstalt zum 31. Dezember 1994 schloss die Behörde mit Schulden in Höhe von 256 Milliarden D-Mark.

Die GBlog-Suche nach »Treuhand« hat 6 Resultate geliefert.

Es lohnt auch hier, den Blick noch einmal zurück zu wenden und genauer hinzusehen, weil so deutlich wird, dass es im Kern darum geht - wie diverse Beispiele dieser vom IWF in zahlreichen Ländern bereits erprobten Maßnahme zeigen - es den ausländischen Konzernen, die übernehmen, zu ermöglichen, in kürzest möglicher Zeit höchstmögliche Profite zu erwirtschaften. (Ernst Wolff: Privatisierung – wider alle Erfahrungswerte). Ein Beispiel aus dem Jahre 2012(!):
CRISIS , WHAT CRISIS ? (XLIV): Der Nahverkehr in Celle und die Ausschlachtung der griechischen Staatsbahnen
Was der Grieche jetzt unterschreiben soll (Privatisierungen, Entlassungen im Öffentlichen Dienst, Lohnkürzungen ...), hat die niedersächsische Kleinstadt Celle schonmal ausprobiert

How To Squeeze Greece (The Final Countdown): ”There’s class warfare, all right, […] but it’s my class, the rich class, that’s making war, and we’re winning.” - Warren Edward Buffett

Ja, Warren, was Europa angeht, haben Sie und Ihre Klasse wohl erstmal gewonnen: Völker, hört die Signale: Syriza (ΣΥΡΙΖΑ, „Koalition der Radikalen Linken“), Podemos („Wir können“) und so'n Zeugs gibt's hier nicht, auch wenn gewählt!
[Es sei denn, der Laden fliegt Ihnen doch noch um die Ohren ...]

Michael Aggelidis (Mitglied des Landesvorstandes NRW der Partei Die Linke) zitiert ein führendes Mitglied von Syriza :
    Es gebe nichts zu beschönigen. Dieses Papier sei das Ergebnis einer brutalen Erpressungspolitik der Troika. Wir hatten die Wahl zwischen einer schnellen Massenverelendung ab Montag, einem totalen Kollaps der Wirtschaft oder der Akzeptanz des Diktats, ein wenig aufgehübscht durch den französischen Einfluss. Diese Entscheidung sei – egal wie sie ausfiele – eine Katastrophe Noch sei nicht klar, wie Syriza als Partei damit umgehe. Auch habe T. gesagt, entweder wir tragen das alle gemeinsam oder wir treten alle zurück. Mit diesem Tag sei EU- Europa nicht mehr dasselbe, es sei ein undemokratisches Gebäude, dass nunmehr mit anderen Augen gesehen werden müsse. Die Linke europaweit müsse ab heute eine andere Herangehensweise entwickeln. (via NDS)
So ist das wohl.

Wie Georg Schramm schon in der letzten Folge der alten Anstalt am 01.10.2013 feststellte (CRISIS , WHAT CRISIS ? (LXXVII): Klassenkampf und Klassenkrieg. Oder: Lothar Dombrowski vs. Warren Buffett) und neulich hier: Es ist Krieg da draußen ...



Es ist Krieg da draußen ... und hier drinnen auch: Gerade die SPD versagt total ... Wenn diese Partei, der viele Bürger doch noch immer zutrauen, eine gewisse Korrekturfunktion gegenüber den Konservativen einzunehmen, voll und ganz (oder sogar noch brutaler als die Konservativen) die herrschenden, jeden Tag in allen Medien erscheinenden Vorurteile vertritt, muss der Eindruck entstehen, es gebe einfach nichts anderes, also müsse das „die Wahrheit“ sein. Die Grünen kommen ebenfalls nicht aus der Deckung, was dazu führt, dass die Tatsache, dass nur die Linke sich nach Kräften bemüht, eine andere Position zu vertreten, geradezu als Beleg dafür genommen wird, dass es nur „sozialistische Spinner“ sein können, die die herrschenden Vorurteile in Frage stellen. Dass es weltweit sogar die Mehrheit aller Ökonomen sein dürfte, die Deutschland heftig kritisieren und eine andere Politik fordern, kommt bei den Menschen in Deutschland nur durch Zufall an.
(Mein Interview im ZDF und drei Anmerkungen, 09. Juli 2015 l Heiner Flassbeck)

Das war's dann wohl erstmal .... Was in den nächsten Tagen auf der Schaubühne der europäischen Politik (als unmoralischer Anstalt) geschehen wird, ist absehbar... Le petit bal perdu... Die immerhin spannende Frage ist noch - wenn es denn zutrifft, dass das griechische Unterwerfungspapier mit Hilfe von Kontakten mit Frankreich "auf Präsidenten-, Minister- und Verwaltungsebene" zustande gekommen ist - inwieweit es dem Merkel-Schäuble-Diekmann-Gabriel-Deutschland gelingt, auch noch Frankreich und Italien zu unterwerfen und sein Modell of a disciplinarian eurozone durchzusetzen.
... Wie Klassenkämpfe in Europa weiter verlaufen werden und zu welchen Instrumenten das class warfare der Buffetts und ihres politischen Personals noch greifen wird ( 21 April 1967!??), ist eine ganz andere Frage. Auf eine kritische Öffentlichkeit bei der Begleitung dieses Politikzyklus kann man hierzulande nur sehr eingeschränkt rechnen.
Jan Böhmermanns Appell "In diesem Sommer haben wir Deutschen eine historische Chance. Die Chance, uns ausnahmsweise mal nicht wie Arschlöcher zu benehmen." wird, fürchte ich, nicht hinreichend Gehör finden; Habermas sowieso nicht, Schirrmacher ist tot und der nicht-deutsche Rest der intellektuellen Welt wird eh nicht zur Kenntnis genommen ...


Demokratie ist Ramsch. (Frank Schirrmacher):

- Yanis Varoufakis, former Greek finance minister (The Guardian, Friday 10 July 2015)
    After the crisis of 2008/9, Europe didn’t know how to respond. Should it prepare the ground for at least one expulsion (that is, Grexit) to strengthen discipline? Or move to a federation? So far it has done neither, its existentialist angst forever rising. Schäuble is convinced that as things stand, he needs a Grexit to clear the air, one way or another. Suddenly, a permanently unsustainable Greek public debt, without which the risk of Grexit would fade, has acquired a new usefulness for Schauble.
    What do I mean by that? Based on months of negotiation, my conviction is that the German finance minister wants Greece to be pushed out of the single currency to put the fear of God into the French and have them accept his model of a disciplinarian eurozone.
- Robert Misik: Regime der Angst. Die autoritäre Erpressungspolitik der EZB und das historische Versagen der SPD.
    Wir alle dürfen den Euro nur benützen – aber die Eigentümer sind die Frankfurter Zentralbanker, die uns gerade klar machen, dass sie uns das Geld jederzeit entziehen werden, wenn wir die Falschen wählen... Die herrschenden Eliten setzen heute unverhohlen auf Angstmache und nackte Drohung – sie etablieren ein Regime der Angst...
- Klaas Heufer-Umlauf und Jan Böhmermann - "In diesem Sommer haben wir Deutschen eine historische Chance. Die Chance, uns ausnahmsweise mal nicht wie Arschlöcher zu benehmen."


Vgl. dazu auch: Sozialpsychologische Aspekte des Griechenland-Bashings und der Sparpolitik. Von Götz Eisenberg (bei nds)

+ K.I.Z. - Das Kannibalenlied

Wise Man Says

"Es gibt so viele Arschloch-Typen wie es menschliche Funktionen, Tätigkeiten und Interessengebiete gibt. Und auf jedem Gebiet kann das Verhältnis von AQ zu IQ ein anderes sein. Kein noch so kopfdenkerisches Verhalten bei einem Thema bietet Gewähr dafür, dass nicht schon beim nächsten der Arschdenk mit voller Wucht einsetzt." Charles Lewinsky, Der A-Quotient

Wise Man Says II

"The illusion of freedom will continue as long as it's profitable to continue the illusion. At the point where the illusion becomes too expensive to maintain, they will just take down the scenery, they will pull back the curtains, they will move the tables and chairs out of the way and you will see the brick wall at the back of the theater." Frank Zappa

Haftungsausschluss

The music featured on this blog is, of course, for evaluation and promotion purposes only. If you like what you hear then go out and try and buy the original recordings or go to a concert... or give money to a down on his luck musician, or sponsor a good busker, it may be the start of something beautiful. If your music is on this blog and you wish it removed, tell us and it shall be removed.

Archiv

Mai 2018
April 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
November 2005
Oktober 2005
September 2005
August 2005
Juli 2005
Juni 2005
Mai 2005
April 2005
März 2005
Februar 2005
Januar 2005

Credits


Aesthetik
Archäologie
Ästhetik des Widerstands
Aus der sozialen Überdruckkammer
Bildung
Futurologie
Kritische Psychologie
Lernen
Literatur unterrichten
Medial
Musik
Musikarchiv
Politik unterrichten
Trash
Unterrichten
Welterklaerung
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development