GBlog&search

 

GBlog&count



GBlog&listen


Van Morrison
Roll with the Punches


Chilly Gonzales und Jarvis Cocker
Room 29


Blackfield (Aviv Geffen & Steven Wilson)
Blackfield V


Jeff Beck
Loud Hailer




Daniel Hope
Escape to Paradise


Daniel Hope
Spheres


Jonathan Rudess
Explorations


Animals As Leaders
The Joy Of Motion


Colosseum
Valentyne Suite


Jack Bruce
Harmony Row


Spooky Tooth
Spooky Two



Utopia
Ra


Richie Havens
Nobody Left to Crown




Dimitri Schostakowitsch, Mariss Jansons
Sinfonien 1-15


Moondog & the London Saxophoni
Sax Pax for a Sax

GBlog&read - Nutzen Sie die Hinweise zur Orientierung und kaufen Sie dann beim Buchhändler um die Ecke



Uwe Timm
Ikarien



Christoph Ransmayr:
Cox oder Der Lauf der Zeit





Steffen Kopetzky
Risiko


José Saramago
Kain


Eva Menasse
Quasikristalle


Roberto Bolaño
2666


Tschingis Aitmatow
Der erste Lehrer


Uwe Timm
Rot


Leonardo Padura
Adiós Hemingway


Antonio Skarmeta
Mit brennender Geduld


Jose Saramago
Die Stadt der Blinden


Edgar Hilsenrath
Nacht: Roman



Rolf Dubs
Lehrerverhalten

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Politik unterrichten

RE: Das Kapital (8/9)Wert und Anti-Wert - Krisen sind immer überall möglich

Update zu: Archäologie (DLVII) : Vor 150 Jahren erschien "Das Kapital"

Das Kapital, das im Mittelpunkt unseres ganzen Wirtschaftssystems steht, muss ständig in Bewegung sein. Ist es das nicht, dann drohen Störungen und Krisen, wie der amerikanisch-britische Marxist und Sozialtheoretiker David W. Harvey erläutert. (im Deutschlandfunk - Einführung zur Sendung von Mathias Greffrath)

Mathias Greffrath, der die Reihe auch kuratiert hat, gibt die Deutschlandfunk-Essays auch als Buch heraus. "RE: Das Kapital: Politische Ökonomie im 21. Jahrhundert" ist im März 2017 im Verlag Antje Kunstmann erschienen.

„Immerhin, die Lektüre hilft dabei, wenigstens im Denken nicht unter unseren Möglichkeiten zu bleiben.“

(Greffrath 2017, S.26 - via Erkenntnisethik)

https://de.academic.ru/pictures/dewiki/75/Kapital_manuskript.jpg

It was 18 years ago these days ... Was hätte ich sagen sollen.

It was 18 years ago these days ...
24.03.1999:
"Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger. Heute Abend hat die NATO mit Luftschlägen gegen militärische Ziele in Jugoslawien begonnen ..." (Gerhard Schröder)


Heute Nachmittag saß er am Nebentisch. In einem Biergarten. Hannover Südstadt.
Ich habe nichts gesagt.
Was hätte ich sagen sollen.

Im Lesesaal der Hölle
Im Club
der Science-Fiction-Freaks
In den reifbedeckten Innenhöfen
In den Transit-Schlafsälen
Auf den Eisbahnen
Wenn alles schon viel klarer wirkt
Und jeder Moment ist besser und nicht mehr so wichtig,
Zigarette im Maul, Schiss in der Hose
Manchmal die
grünen Augen
Und 26 Jahre
Stets zu Diensten


Roberto Bolano
Die romantischen Hunde - s.o.



Nicht mit "Familie Lafontaine" - Schröder warnt SPD vor Linksbündnis - Familienverhältnisse klar:

Opernball

Re: Individuelle Macht und kapitalistische Produktion: Piech / Volkswagen (II)

Die anomische Herrschaft der Rackets und der verwilderte Leviathan - Staatsattrappen, Rackets, Regime und Badass Jihadis (XLI) : Daesh, Creature of the West. Oder: Collateral Damage

Pepe Escobar, the roving correspondent for Asia Times/Hong Kong, an analyst for RT and TomDispatch, den ich nicht für einen leichtfertigen VTheoriker halte, schreibt heute:
    James Shea, Deputy Assistant Secretary of Emerging Threats at NATO – now that’s a lovely title – recently gave a talk at a private club in London on the Islamic State/Daesh. Shea, as many will remember, made his name as NATO’s spokesman during the NATO war on Yugoslavia in 1999*.

    After his talk Shea engaged in a debate with a source I very much treasure. The source later gave me the lowdown.

    According to Saudi intelligence, Daesh was invented by the US government – in Camp Bacca, near the Kuwait border, as many will remember — to essentially finish off the Shiite-majority Nouri al-Maliki government in Baghdad.

    It didn’t happen this way, of course. Then, years later, in the summer of 2014, Daesh routed the Iraqi Army on its way to conquer Mosul. The Iraqi Army fled. Daesh operatives then annexed ultra-modern weapons that took US instructors from six to twelve months to train the Iraqis in and…surprise! Daesh incorporated the weapons in their arsenals in 24 hours.

    In the end, Shea frankly admitted to the source that Gen David Petraeus, conductor of the much-lauded 2007 surge, had trained these Sunnis now part of Daesh in Anbar province in Iraq.

    Saudi intelligence still maintains that these Iraqi Sunnis were not US-trained – as Shea confirmed – because the Shiites in power in Baghdad didn’t allow it. Not true. The fact is the Daesh core – most of them former commanders and soldiers in Saddam Hussein’s army — is indeed a US-trained militia [...]

    It’s easy to dismiss Daesh as the apex of barbarian cultural idiosyncrasies. Even wallowing in gruesomeness, Daesh has been able to project a universalist dimension beyond its Sunni Arab Middle Eastern base. It’s like the clash of civilizations playing in a wilderness of mirrors. Daesh amplifies the clash not between East and West, or the Arab world and the Atlanticist hegemon, but mostly between a certain (warped) conception of Islam and assorted infidels. Daesh “welcomes” everyone, even Catholic Europeans while persecuting Arab infidels and bad Muslims.

    It’s no wonder the Caliphate — a concrete utopia on the ground – finds an echo among young lone wolves living in the West. Because Daesh insists on the colonial Franco-British – and then neocolonial American — history of Muslims being trampled upon by a dominating, infidel West, they manage to channel a diffuse sentiment of injustice among the young.

    Everyone – US, France, Britain, Russia, Iran — is now at war with Daesh (Turkey only half-heartedly, as well as the House of Saud and the GCC petrodollar gang; for them this not a priority.)

    But this is a war without a serious political long-term perspective. No one is discussing the place for Sunni Arabs in an Iraq dominated by the Shiite majority; how to put the Syrian state back together; or whether private donors to Daesh from Kuwait, Qatar, Saudi Arabia and the Emirates will simply disappear.

    The encirclement of Raqqa and the re-conquest of Mosul will mean absolutely nothing if the causes of Daesh’s initial success are not addressed. It starts with the West’s mission civilisatrice as the cover story for unbounded colonial domination, and it straddles the methodical, inexorable, slow motion American destruction of Iraq. Blowback will continue to reign over the wilderness of mirrors; an attack near the British Parliament by a knife-carrying lone wolf “soldier answering “its call” killing four people mirrored by US jets bombing a school near Raqqa killing thirty-three civilians.

    Petraeus may have trained them in the deserts of Al-Anbar. But most of all that rough beast, slouching towards Camp Bacca to be born, bore the touch of a Western mind.

Und a propos Badass Jihadis nehme man zur Kenntnis: Taliban rufen zum Baumschutz auf
Kabul/Dubai – Es war eine außergewöhnliche Botschaft der Taliban in Afghanistan. Die islamistischen Kämpfer, die gewöhnlich zum "heiligen Kampf gegen Ungläubige" und Widerstand gegen Nato-Truppen aufrufen, hatten diesmal eine ganz andere Bitte: Afghanen sollten mehr Bäume pflanzen. "Der Baumbestand spielt eine wichtige Rolle beim Umweltschutz, der wirtschaftlichen Entwicklung und der Verschönerung der Erde", ließ Taliban-Führer Hibatullah Akhundzada kürzlich wissen. "Forsten und Landwirtschaft sind weltliche Wohltaten, die aber auch in unserem Leben nach dem Tode immens belohnt werden", erklärte er laut Taliban-Website "Voice of Jihad". Afghanistans Wälder werden massiv abgeholzt. Bäume werden nicht nur für Brennholz geschlagen, sondern auch illegal geschmuggelt – über die Grenze nach Pakistan und von dort bis in den Arabischen Golf. Das UN- Umweltprogramm schätzt, dass Afghanistan in den vergangenen 30 Jahren etwa die Hälfte seines Waldbestandes verloren hat. - derstandard.at/2000054658075/Taliban-rufen-zum-Baumschutz-auf ... (der standard.at, 23. März 2017)

____________________________________
* It was 18 years ago today ...
24.03.1999:
"Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger. Heute Abend hat die NATO mit Luftschlägen gegen militärische Ziele in Jugoslawien begonnen ..." (Gerhard Schröder)

Trumponomics: causes and consequences

real-world economics review

Trumponomics: causes and consequences
Part I - Issue no. 78 22 March 2017


Click to subscribe for free
and download the current issue

NOx (V): Machtstrukturen als Entwicklungsblockade - 'Im Arsch der Automobilindustrie ...' - ADSM*

2017-03-20-21_14_00-Die-Anstalt-vom-7-Maerz-2017-ZDFmediathek
Screenshot: Die Anstalt vom 7. März 2017
Oder hier:

View on YouTube
NOx : Machtstrukturen als Entwicklungsblockade - Die ungewisse Zukunft der Autoindustrie
Wie ich schonmal feststellte: Die Anstalt klärt auf:
Alle Fakten zum Arsch der Automobilindustrie finden Sie hier!



Update:
- Mittlerweile ist sogar der ADAC, den man ja immer im Arsch der Automobilindustrie vermutet hat, verzweifelt, weil er als Ergebnis seines verschärften ADAC-EcoTests nur 2 (in Worten: zwei) Diesel-Pkw empfehlen kann:
Wir haben im September 2016 unseren EcoTest verschärft, seither 77 Automodelle geprüft und festgestellt: Auch Benziner weisen häufig viel zu hohe Feinstaubwerte auf. Die tatsächlichen Emissionen liegen oft fernab der Grenzwerte. Überraschend ist auch, dass Euro-5-Diesel teilweise sauberer sind als Euro-6-Fahrzeuge. ... Vgl. Moderne Benziner haben ein Abgasproblem (Süddeutsche Zeitung | 20. März 2017)

+ DasErste: Akte D – Die Macht der Automobilindustrie


View on YouTube
Ansehbefehl!!
In einer spannenden Spurensuche geht "Akte D" der Frage nach, wie die ungeheure Macht dieser Industrie historisch entstanden ist. Beginnend mit der Modernisierung der Produktion durch amerikanisches Geld und Knowhow in den 1920er Jahren, über den durch die Nazis geförderten Ausbau der automobilen Infrastruktur und die Motorisierung der Massen im deutschen Wirtschaftswunder schlägt der Film einen Bogen zum Aufstieg der Autolobby in Deutschland. Dabei wird deutlich, wie groß die Nähe von Politik und Industrie in dieser Schlüsselbranche mittlerweile ist und wieso sich deshalb die Skandale und Affären häufen.

Es gab einmal eine Theorie dazu: Staatsmonopolistischer Kapitalismus (Stamokap)
*ADSM: Adenauer, Dobrindt, Schröder, Merkel ... Wissmann, Kretschmann, von Klaeden ... Fuck me running ...

2017-03-21-19_53_00-Akte-D-Die-Macht-der-Automobilindustrie-3-_-Reportage-Dokumentation-Video-
Screenshot aus der ARD-Doku. Vgl. auch: Jungsozialisten: Die „sozialistische Minderheit“ der SPD | Die ZEIT 6. April 1979 |
Qualitätsmedien: Sowas läuft in der ARD um 23:30 Uhr!?

Vgl. auch:
Profit. Auf Kosten aller? – Der gnadenlose Preiskampf der Billigairlines
20.03.2017 | 45 Min. | UT | Verfügbar bis 20.03.2018 | Quelle: Das Erste
... 22.45


Wie lange lassen wir uns das noch gefallen? - Mal angenommen, es sind nicht alle so drauf wie Rolf Miller in der Anstalt:


View on YouTube

Der Islam, die Aufklärung und die Weltkirche: Massengräber in Irland

Ich mache das nicht gerne, aber ich zitiere hier doch einmal Radio Vatikan - Die Stimme des Papstes und der Weltkirche (09/03/2017 14:05):
Kirche \ Weltkirche
Irland: Kirche nimmt Stellung zum Massengrab
    Die Irische Bischofskonferenz hat sich bei ihrem Frühjahrstreffen in Maynooth erstmals zu dem Fund eines Massengrabs auf dem Gelände eines früheren katholischen Mutter-Kind-Heims im westirischen Tuam geäußert. Die Funde erinnerten an eine Zeit, in der unverheiratete Mütter verurteilt und stigmatisiert wurden, so die Bischöfe in einer am Mittwochabend veröffentlichen Erklärung. Es gehe nun darum, sich der Vergangenheit zu stellen und aufzuklären, was geschehen sei. Die katholische Kirche unterstütze die Arbeit der Untersuchungskommission. Zudem müsse sichergestellt werden, dass die Grabstätten angemessen markiert würden, „damit der Verstorbenen und ihrer Familien mit Würde gedacht“ werden könne.

    Auf dem Gelände eines ehemaligen Mutter-Kind-Heims der katholischen Kirche im irischen Tuam sind Ermittler auf Überreste von Kinderleichen gestoßen. Die Untersuchungskommission gab bekannt, dass es sich dabei um Föten sowie um Kinder im Alter von bis zu drei Jahren handle. Der Todeszeitpunkt lasse sich auf den Zeitraum zwischen 1935 und 1961 eingrenzen, in dem das Mutter-Kind-Heim betrieben wurde; ein Teil der Überreste stamme mutmaßlich aus den 1950er-Jahren.

    Die Lokalhistorikerin Catherine Corless hatte ermittelt, dass für den Zeitraum zwischen 1925 und 1961 in dem Heim 796 Totenscheine für Babys ausgestellt worden waren. Im gleichen Zeitraum gab es jedoch lediglich eine beurkundete Bestattung. Seit Anfang 2015 befasst sich eine staatliche Untersuchungskommission mit zweifelhaften Vorgängen aus 14 irischen Mutter-Kind-Heimen im Zeitraum von 1922 bis 1998. Im katholischen Irland wurden unverheiratete Schwangere lange Zeit ausgegrenzt, weshalb einige von ihnen in den Einrichtungen Zwangsarbeiten verrichten mussten; die Sterblichkeitsrate der Kinder war Medienberichten zufolge unverhältnismäßig hoch.
https://ichef.bbci.co.uk/news/660/cpsprodpb/12EAA/production/_95128477_tuam.jpg

Die Sprache verrät die Täter! - Wir haben hier ein Problem - u.a. im Hinblick auf Massengräber, die wir wahlweise auch in Aleppo oder Mossul finden :
Die Erklärungen für die Gewalt greifen zumeist schwer zu kurz: Der Islam kannte keine Aufklärung, so lautet ein gängiger Vorwurf... Möglicherweise hat unser Verständnis von Aufklärung (mehr als) ein Problem!


Tuam: Echo of hobnail boots signalled the 'home babies'
- BBC 13 March 2017



Eine Zusammenstellung ungesühnter Verbrechen, die in Europa an Kindern und Jugendlichen nach dem Ende der Nazizeit begangen wurden, vorwiegend an Heimkindern und Kindern aus dem sogenannten Prekariat, finden Sie hier:
Medikamentenversuche, Versklavung, Zwangsadoptionen, Deportation, sexueller Missbrauch und Mord

Vgl. auch Updated: Heimerziehung in der BRD. Medikamententests. Birkenhof Hannover. Für besondere aufsichtsbehördliche Maßnahmen bestand keine Veranlassung. Bambule!

Archäologie (Ground Zero): After Steve Bannon's Fourth Turning

Steve Bannon: 'We're going to war in the South China Sea ... no doubt'

Kürzlich gesehen: Weltkarten - The Day After










Steve Bannon Believes The Apocalypse Is Coming And War Is Inevitable
By Paul Blumenthal , JM Rieger - Huffington Post, Feb 18, 2017


Steve Bannon's obsession with a dark theory of history should be worrisome
Linette Lopez, Business Insider, 2.02.2017


Trumps Chefstratege Stephen K. Bannon: Ultrarechts und Leninist
von Uwe Justus Wenzel, NZZ, 25.2.2017

Stephen K. Bannon ist ein Mann mit Gespür für das Chaos. Kürzlich hat er vielsagend die «Dekonstruktion des administrativen Staates» angekündigt. Wetzel verweist zurecht auf Ernst Fraenkels theorie vom Doppelstaat (Ernst Fraenkel: The Dual State. A Contribution to the Theory of Dictatorship (1941):
Würde die exekutive Macht weiter gezielt mit präsidentiellen Dekreten überdehnt – so ein denkbares Szenario –, dann könnte eine Verfassungskrise die Folge sein, eine Situation, in der sich «postdemokratische» Parallelstrukturen zu etablieren vermöchten. Neben den «Normenstaat» träte womöglich (um es mit dem deutsch-amerikanischen Politikwissenschafter Ernst Fraenkel zu sagen) so etwas wie ein «Massnahmestaat». In einem solchen Doppelstaat gälten rechtliche Regeln, aber nur, soweit sie den Massnahmen der politischen Machthaber nicht im Wege stehen...

Zugabe: Generating fantasy maps (via 11k2: Auto-generated maps of fantasy worlds)

NOx (IV): Machtstrukturen als Entwicklungsblockade - Die ungewisse Zukunft der Autoindustrie. Oder: Dass mein Großvater 1922 als Konsument ein Zeichen für die E-Mobilität gesetzt hat, hat offenbar nichts gebracht

Bei You Tube gibt es den Kanal von Robert Atum, der sich für Mobilität interessiert und interessante Dokumentationen dazu präsentiert. Z.B.:

- Die ungewisse Zukunft der Autoindustrie (3SAT, 28.02.2017)
- Die Spritfresser - Sparsame Autos ohne Chance (BW, 27.02.2017)
- Die Elektroauto Lüge - Die Skandal-Doku der ARD


Die GBlogSuche nach »NOx : Machtstrukturen als Entwicklungsblockade« hat Resultate geliefert.
    ... An die Stelle der alten, durch Landeserzeugnisse befriedigten Bedürfnisse treten neue, welche die Produkte der entferntesten Länder und Klimate zu ihrer Befriedigung erheischen. An die Stelle der alten lokalen und nationalen Selbstgenügsamkeit und Abgeschlossenheit tritt ein allseitiger Verkehr, eine allseitige Abhängigkeit der Nationen voneinander. Und wie in der materiellen, so auch in der geistigen Produktion. Die geistigen Erzeugnisse der einzelnen Nationen werden Gemeingut. Die nationale Einseitigkeit und Beschränktheit wird mehr und mehr unmöglich, und aus den vielen nationalen und lokalen Literaturen bildet sich eine Weltliteratur.

    Die Bourgeoisie reißt durch die rasche Verbesserung aller Produktionsinstrumente, durch die unendlich erleichterte Kommunikation alle, auch die barbarischsten Nationen in die Zivilisation. Die wohlfeilen Preise ihrer Waren sind sind die schwere Artillerie, mit der sie alle chinesischen Mauern in den Grund schießt, mit der sie den hartnäckigsten Fremdenhaß der Barbaren zur Kapitulation zwingt. Sie zwingt alle Nationen, die Produktionsweise der Bourgeoisie sich anzueignen, wenn sie nicht zugrunde gehen wollen; sie zwingt sie, die sogenannte Zivilisation bei sich selbst einzuführen, d.h. Bourgeois zu werden. Mit einem Wort, sie schafft sich eine Welt nach ihrem eigenen Bilde.

    Die Bourgeoisie hat das Land der Herrschaft der Stadt unterworfen. Sie hat enorme Städte geschaffen, sie hat die Zahl der städtischen Bevölkerung gegenüber der ländlichen in hohem Grade vermehrt und so einen bedeutenden Teil der Bevölkerung dem Idiotismus des Landlebens entrissen. Wie sie das Land von der Stadt, hat sie die barbarischen und halbbarbarischen Länder von den zivilisierten, die Bauernvölker von den Bourgeoisvölkern, den Orient vom Okzident abhängig gemacht.

    Die Bourgeoisie hebt mehr und mehr die Zersplitterung der Produktionsmittel, des Besitzes und der Bevölkerung auf. Sie hat die Bevölkerung agglomeriert, die Produktionsmittel zentralisiert und das Eigentum in wenigen Händen konzentriert. Die notwendige Folge hiervon war die politische Zentralisation. Unabhängige, fast nur verbündete Provinzen mit verschiedenen Interessen, Gesetzen, Regierungen und Zöllen wurden zusammengedrängt in eine Nation, eine Regierung, ein Gesetz, ein nationales Klasseninteresse, eine Douanenlinie.

    Die Bourgeoisie hat in ihrer kaum hundertjährigen Klassenherrschaft massenhaftere und kolossalere Produktionskräfte geschaffen als alle vergangenen Generationen zusammen. Unterjochung der Naturkräfte, Maschinerie, Anwendung der Chemie auf Industrie und Ackerbau, Dampfschiffahrt, Eisenbahnen, elektrische Telegraphen, Urbarmachung ganzer Weltteile, Schiffbarmachung der Flüsse, ganze aus dem Boden hervorgestampfte Bevölkerungen – welches frühere Jahrhundert ahnte, daß solche Produktionskräfte im Schoß der gesellschaftlichen Arbeit schlummerten.
Naja, was der junge Karl Marx und sein Buddy Friedrich Engels (da unten) im Manifest der Kommunistischen Partei fomulierten, fliegt uns jetzt gerade um die Ohren; wir erleben gerade den partiellen Rückbau - von wegen eine Douanenlinie ... Machtstrukturen als Entwicklungsblockaden hatten sie auch bereits schwer prognostiziert.

Was die Automobilindustrie angeht, so berichtete ich ja kürzlich vom Sonntagsausflug der Familie B. im Jahre 1922. (Oder: Elektromobilität - Faktor 5 ... in 95 Jahren) Ein altes Photoalbum meines Vaters (*1918 † 1999) zeigt ihn im Alter von etwa vier Jahren mit seinen Eltern, also meinen Großeltern, in einem Hawa - dem Tesla der frühen 20er Jahre:



Und nun finde ich bei meinem Energieversorger enercity (früher Stadtwerke Hannover) dieses:
    Die ersten Stadtgas-Tankstellen in Deutschland entstanden in Hannover: Für die in den 1930er Jahren aufkommenden Stadtgas-Fahrzeuge errichteten die Stadtwerke ab 1935 mehrere Gas-Tankstellen im Stadtgebiet. Diese Antriebsformen waren durch Autarkiebestrebungen des sogenannten „Dritten Reichs“ begründet – denn Strom wie auch Stadtgas konnten auf der Basis des in Deutschland geförderten Energieträgers Kohle hergestellt werden.
    Wegen der Mangelsituation im Krieg wurde 1942 sogar Klärgas aus dem städtischen Abwasserbetrieb in Herrenhausen zur Tankstelle Glocksee geleitet. Die Stadtgas-Tankstellen waren noch bis in die 50er Jahre in Betrieb.
Klar, die Autarkiebestrebungen der Faschisten, im Rahmen des Vierjahresplans die wirtschaftliche und militärische Kriegsfähigkeit Deutschlands zu erreichen, waren jetzt weniger ökologisch motiviert, aber Autos mit Klärgas fahren zu lassen, hat doch was. Da konnte man an der Podbi Gas tanken und sich ein schönes Lindener bringen lassen:





In Archäologie CCXLVI: Stadtansichten - Hannover berichtete ich über Obusse in Hannover: Knapp 21 Jahre lang, vom Juni 1937 bis Mai 1958, verkehrten in Hannover auch Obusse. Zur 1937 eröffneten Strecke Wiesenau – Langenhagen kam 1949 eine Verlängerung von Wiesenau zum Lister Platz hinzu. (Eine Üstra-Episode: Obusse in Hannover - drehscheibe)

lister-platz-obus
Henschel/Kässbohrer-Obus 907

Neuerdings sehe ich Bilder von OLKWs


(Bild: Siemens) Nach langer Planung wird es jetzt konkret: Die Oberleitungs-Lkw kommen – zumindest auf zwei deutschen Autobahnen.

Hier sind es 60 Jahre, um eine bewährte Technik wieder in Gang zu bringen?!
- Wie ich neulich schon schrieb: Ich finde die Innovationsgeschwindigkeit und also -kompetenz eines konkurrenz- und marktgetriebenen ökonomischen Systems nicht so überzeugend!



Nachtrag: US-VW-Werbung aus den Sechzigern: Noch ihne Adblue-Tank!
https://4.bp.blogspot.com/-E-GGtdE_3wc/WMVUTDQtCCI/AAAAAAACmls/4_uu-EzFpqo6uJ36RO8YE6hjQCB5-EafACLcB/s1600/vintage-vw-beetle-ads-1.jpeg


Zugabe: Das Internet der Dinge - hier: Der Apparat verabfolgt: Das Würstchen


aufgenommen am Hauptbahnhof Hannover, von wo hier noch ein tolles Photo:


Die Firmen AEG und Borsig, welche die Haupthersteller der Dampflokomotiven der Baureihe 01 waren, sowie Henschel, Hohenzollern, Krupp und BMAG vormals Schwartzkopff lieferten zwischen 1926 und 1938 insgesamt 231 Exemplare dieser Einheitslokomotive für den schnellen Reisezugverkehr an die Deutsche Reichsbahn. Mit einer Zughakenleistung von 1.850 PSe bei 60 km/h war die Baureihe die bis dahin stärkste deutsche Schnellzuglokomotivbauart. Der Kohlenverbrauch von niedrigen 1,17 kg/PSe*h lag ... im Spitzenbereich deutscher Lokomotiven.

Re: Die anomische Herrschaft der Rackets und der verwilderte Leviathan - Staatsattrappen, Rackets, Regime und Badass Jihadis (XXXIV) / Cold Turkey (II) : Lücken in der Berichterstattung zum Fall Ypsilon/Deniz Yücel

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/d5/Deniz_Y%C3%BCcel.jpg/640px-Deniz_Y%C3%BCcel.jpg

Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert - am 17.02.2017 - die türkischen Behörden auf, den deutsch-türkischen Journalisten Deniz Yücel sofort einem Untersuchungsrichter vorzuführen. Der Türkei-Korrespondent der Welt befindet sich nach Angaben des Verlags in Polizeigewahrsam. Yücel wurde im Zusammenhang mit Berichten über eine Hacker-Attacke auf das E-Mail-Konto des türkischen Energieministers gesucht. Die Behörden werfen ihm unter anderem Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung und Terrorpropaganda vor. Yücel habe sich am Dienstag in das Polizeipräsidium in Istanbul begeben, um sich Fragen der Ermittler zu stellen, berichtet die Welt online.

Soeben (20. Februar 2017, 17:04 Uhr) berichtet die Süddeutsche Zeitung: Deniz Yücel bleibt in Polizeigewahrsam

Interessant ist, was die Süddeutsche nicht berichtet, wohl aber die FAZ: Bei der Verhaftung des Korrespondenten Deniz Yücel geht es nicht nur um Journalismus. Auch auf politischer Ebene steht Einiges auf dem Spiel im Verhältnis zwischen der Türkei und Deutschland. (20.02.2017, von Michael Martens, Athen/Istanbul), - nämlich von wo aus sich Yücel, von dem es offenbar seit dem 25.12.2016 keinen Artikel und keinen Tweet mehr gab (!), am Dienstag in das Polizeipräsidium in Istanbul begeben hat:
    Soweit bisher bekannt, hat Yücel am oder bald nach dem 25. Dezember vergangenen Jahres auf dem Gelände der Kulturakademie in Tarabya Zuflucht gesucht und gefunden. Die Akademie liegt auf dem Gelände der Sommerresidenz des deutschen Botschafters in Istanbul. Dort war Yücel vor dem Zugriff der türkischen Behörden sicher – und gefangen.

    Wer sich nach ihm erkundigte, bekam über Umwege aus dem Hause Springer sinngemäß zu hören, dass man über seinen Fall bitte keinesfalls berichten solle, um die Suche nach einer Lösung nicht zu gefährden. Selbstverständlich haben sich alle Informierten daran gehalten. Da alle Journalisten in der Türkei mit guten Gründen vermuten, dass sie abgehört werden, wurden Gespräche über den Fall stets nur in Umschreibungen geführt, sobald mindestens einer der Beteiligten über eine türkische Leitung sprach. Yücels Name wurde nicht genannt, es war stattdessen nur von „der Angelegenheit“ oder „dem Fall Ypsilon“ die Rede.

    Eingeweihte verstanden aber durchaus, was Angela Merkel meinte, als sie unlängst bei ihrem Besuch in Ankara sagte, sie habe mit Erdogan „sehr ausführlich“ gesprochen über Pressefreiheit, die Akkreditierung deutscher Journalisten und „verschiedene Fälle, wo wir uns auch durchaus Sorgen machen“. Die größte Sorge war der Fall Ypsilon... Ankara behauptet, es sei völkerrechtlich unzulässig, dass sich ein türkischer Staatsbürger dem Zugriff der einheimischen Justiz entziehe, indem er sich auf das Gelände einer Botschaft flüchte.
    ...
    „Uns ist bekannt, dass sich der Türkei-Korrespondent der ‚Welt‘, Deniz Yücel, seit Dienstag wegen eines strafrechtlichen Ermittlungsverfahrens in Istanbul in Polizeigewahrsam befindet“, teilte ein Sprecher des Auswärtigen Amtes am Freitag vergangener Woche in Berlin mit.
Ich bin gespannt, ob in unseren No-Fake-News-Qualitäts-Medien in den nächsten Tagen noch geklärt werden kann, warum sich Deniz Yücel, der das Flüchtlingsabkommen mit der Türkei in der WELT sehr kritisch begleitet hat (u.a. mit dieser hervorragenden Reportage: Türkische Migrantencamps Dieses Elend bleibt Merkel verborgen. Von Deniz Yücel, Torbali | Veröffentlicht am 23.04.2016) am letzten Dienstag in das Polizeipräsidium in Istanbul begeben hat

Ich hätte gerne eine Antwort auf die Frage
, ob er freiwillig gegangen ist, um sich Fragen der Ermittler zu stellen (WELT) - die türkische Staatsanwaltschaft verdächtigt ihn offenbar, „Mitglied einer Terrorbande“ zu sein und „Terrorpropaganda“ sowie „Datenmissbrauch“ betrieben zu haben (FAZ) - und wie die Regierung der Bundesrepublik Deutschland vorher ihren Staatsbürger gegen Ankaras Behauptung, es sei völkerrechtlich unzulässig, dass sich ein türkischer Staatsbürger dem Zugriff der einheimischen Justiz entziehe, indem er sich auf das Gelände einer Botschaft flüchte, diplomatisch in Schutz genommen hat.

Ich halte es nicht für eine VT, wenn ich davon ausgehe, dass im Hause Springer in einer so wichtigen Angelegenheit nichts rausgeht, das nicht mit der Kanzlerin abgesprochen ist:
    „Welt“-Chefredakteur Ulf Poschardt sagte: „Unser Korrespondent Deniz Yücel leistet exzellente Arbeit. Die türkische Regierung weist immer wieder darauf hin, dass die Türkei ein Rechtsstaat ist. Darum vertrauen wir darauf, dass ein faires Verfahren seine Unschuld ergeben wird.“

    Poschardt appellierte zudem an die türkischen Behörden, keine Untersuchungshaft für seinen Korrespondenten zu verhängen. „Deniz Yücel hat seine Bereitschaft gezeigt, an einem rechtsstaatlichen Verfahren mitzuwirken. Das und die Würdigung der Pressefreiheit, wie sie in der türkischen Verfassung festgeschrieben ist, sollten in die Entscheidung einfließen.“
Das liest sich, wie vom AA in die Feder diktiert ...

Die anomische Herrschaft der Rackets und der verwilderte Leviathan - Staatsattrappen, Rackets, Regime und Badass Jihadis (XXXIV): Der Putsch. Cold Turkey.

#LastNightInSweden : Wag The Dog ... Calling his own scream-of-consciousness press conference - "It's got nothing to do with the B-3 bomber"


View on YouTube

- Why is the president in China?
- Trade relations. - You're right.
- It's got nothing to do with the B-3 bomber.
- There is no B-3 bomber. - I just said that.
- I don't know why these rumors get started.
- There isn't a B-3 bomber.

Wag the Dog (1997)

Fake News bzw. Update Ukraine (XXXVIII): Дама с собачкой - Oder: Wag The Dog. Spätfolgen

Trapped in Trump’s Brain (Maureen Dowd, NYT FEB. 18, 2017): By suddenly calling his own scream-of-consciousness press conference, Trump was out to prove that he — not Sean Spicer, Kellyanne Conway or Stephen Miller — is the top salesman in the office. Only he can close the deal.
Die GBlogSuche nach »Trump« hat 57 Resultate geliefert.


Man lese auch: Total Screen: How Baudrillard Anticipated Trump (Pepe Escobar, 07.03.2017 Sputnik)
Eine Anregung für den neuen Chefredakteur des FREITAG: Er könnte ja mal den Holger Hutt, der immer die Texte des Guardian übersetzen muss, öfter mal die von Pepe Escobar übersetzen lassen und veröffentlichen. Dem FREITAG täte das gut. Pepe Escobar bei GBlog: Die Suche nach »Pepe Escobar« hat 45 Resultate geliefert.

https://1.bp.blogspot.com/-cnP0kuiIzBY/WNLRHTU06PI/AAAAAAABdO0/UnOm6zJVz4MOlV5AQ66d6MDxlFUahRJtACLcB/s400/trumpC7i2M2yXwAQevW_.jpg
From the fevered imagination of exilestreet at 06:31

Wise Man Says

"Es gibt so viele Arschloch-Typen wie es menschliche Funktionen, Tätigkeiten und Interessengebiete gibt. Und auf jedem Gebiet kann das Verhältnis von AQ zu IQ ein anderes sein. Kein noch so kopfdenkerisches Verhalten bei einem Thema bietet Gewähr dafür, dass nicht schon beim nächsten der Arschdenk mit voller Wucht einsetzt." Charles Lewinsky, Der A-Quotient

Wise Man Says II

"The illusion of freedom will continue as long as it's profitable to continue the illusion. At the point where the illusion becomes too expensive to maintain, they will just take down the scenery, they will pull back the curtains, they will move the tables and chairs out of the way and you will see the brick wall at the back of the theater." Frank Zappa

Haftungsausschluss

The music featured on this blog is, of course, for evaluation and promotion purposes only. If you like what you hear then go out and try and buy the original recordings or go to a concert... or give money to a down on his luck musician, or sponsor a good busker, it may be the start of something beautiful. If your music is on this blog and you wish it removed, tell us and it shall be removed.

Archiv

Mai 2018
April 2018
März 2018
Februar 2018
Januar 2018
Dezember 2017
November 2017
Oktober 2017
September 2017
August 2017
Juli 2017
Juni 2017
Mai 2017
April 2017
März 2017
Februar 2017
Januar 2017
Dezember 2016
November 2016
Oktober 2016
September 2016
August 2016
Juli 2016
Juni 2016
Mai 2016
April 2016
März 2016
Februar 2016
Januar 2016
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
September 2015
August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
März 2015
Februar 2015
Januar 2015
Dezember 2014
November 2014
Oktober 2014
September 2014
August 2014
Juli 2014
Juni 2014
Mai 2014
April 2014
März 2014
Februar 2014
Januar 2014
Dezember 2013
November 2013
Oktober 2013
September 2013
August 2013
Juli 2013
Juni 2013
Mai 2013
April 2013
März 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
September 2012
August 2012
Juli 2012
Juni 2012
Mai 2012
April 2012
März 2012
Februar 2012
Januar 2012
Dezember 2011
November 2011
Oktober 2011
September 2011
August 2011
Juli 2011
Juni 2011
Mai 2011
April 2011
März 2011
Februar 2011
Januar 2011
Dezember 2010
November 2010
Oktober 2010
September 2010
August 2010
Juli 2010
Juni 2010
Mai 2010
April 2010
März 2010
Februar 2010
Januar 2010
Dezember 2009
November 2009
Oktober 2009
September 2009
August 2009
Juli 2009
Juni 2009
Mai 2009
April 2009
März 2009
Februar 2009
Januar 2009
Dezember 2008
November 2008
Oktober 2008
September 2008
August 2008
Juli 2008
Juni 2008
Mai 2008
April 2008
März 2008
Februar 2008
Januar 2008
Dezember 2007
November 2007
Oktober 2007
Juli 2007
Juni 2007
Mai 2007
April 2007
März 2007
Februar 2007
Januar 2007
Dezember 2006
November 2006
Oktober 2006
September 2006
August 2006
Juli 2006
Juni 2006
Mai 2006
April 2006
März 2006
Februar 2006
Januar 2006
Dezember 2005
November 2005
Oktober 2005
September 2005
August 2005
Juli 2005
Juni 2005
Mai 2005
April 2005
März 2005
Februar 2005
Januar 2005

Credits


Aesthetik
Archäologie
Ästhetik des Widerstands
Aus der sozialen Überdruckkammer
Bildung
Futurologie
Kritische Psychologie
Lernen
Literatur unterrichten
Medial
Musik
Musikarchiv
Politik unterrichten
Trash
Unterrichten
Welterklaerung
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development